Ich frag hier mal für eine Bekannte, die momentan kein Internet hat :)
Sie hat einen elfwöchigen Border-Collie-Welpen (Rüde), seit 10 Tagen bei ihr. Bislang ist alles super. Seit gestern tritt folgendes auf: wenn sie ihm sein Futter bereitet, fängt er ungeduldig an sie anzuknurren, anzubellen, springt mit einem Satz in ihre Richtung, berührt sie aber nicht. Bisher blieb er bei der Zubereitung ruhig. Ihre Frage: soll sie das ignorieren und warten, bis er sich beruhigt hat ODER mit einem "Nein" regulieren?
Zweite Situation: Hund nagt an einem Teppich, sie verbietet es mit einem starken "Nein". Hund macht immer mehr weiter, je öfter ein "Nein" kommt, desto schneller wendet er sich dem Teppich wieder zu, schnappt kurz in ihre Richtung (zwickt nicht, droht dies aber an). Wie soll sie sich in einer solchen Situation verhalten?
Drittens: beim Spielen draußen dreht der Welpe auf und fordert sie zum Spiel auf, indem er sie am Hosenbein festhält (beißt nicht in die Waden, hält jedoch die Hose fest). Auch hier wieder ihre Frage: wie reagieren? Regulieren oder ignorieren?
Da ich selbst gerade erst meinen ersten Welpen habe, will ich ihr nichts raten sondern lieber euch die Frage stellen!
Danke schonmal in ihrem Namen!