Beiträge von Tillikum

    Also als wir Finley bekommen haben, wog er 5,5 kg und bekam 200 g Trofu pro Tag. Hört sich auch wenig an, reicht aber völlig aus! Würden wir nach der Packungsangabe füttern hätten wir hier ne Kugel. TA war mit dem Gewicht so zufrieden.
    Es kommt sicherlich aufs Futter und den Hund an, ich würde deinen Züchter fragen :)

    Also Finley hat im Garten einen alten Fußball meines kleinen Bruders gefunden und liebt diesen abgöttisch, obwohl der natürlich noch ziemlich groß ist.
    Ganz besonders toll ist es, wenn mein Freund und ich den Ball hin und her kicken und der Hund quasi das "Äffchen in der Mitte" ist. Natürlich kicken wir so, dass er den Ball auch mal bekommt und treiben das Spiel auch nicht zu lange, nur wenige Minuten.



    (Da der Garten nicht ganz eingezäunt ist und Finley zu diesem Zeitpunkt noch sehr neu bei uns war, ist er hier an der Schlepp)

    Hallo an alle Welpenbesitzer und solche, die das mal waren,


    ich würde hier gern eine kleine Sammlung an den tollsten Welpenspielen eröffnen :)
    Ob es dabei um Rauf-, Renn-, Such-, Streichel-, Köpfchenspiele und so weiter und so fort geht, ist ganz egal, hauptsache die Spiele sind eben gut für Welpen geeignet, d.h. sie können in wenigen Minuten durchgeführt werden und beanspruchen nicht gar zu sehr die Gelenke oder sind auch nicht zu schwierig (!). Es ist natürlich klar, dass jeder Welpe ein Individuum ist und die Spiele dementsprechend angepasst werden können.
    Ich freue mich über nette Spielideen, gerne auch mit Anleitunge und/oder Bildern :-)) Finley und ich werden bestimmt auch das ein oder andere beitragen :-)

    Hier ists gar schrecklich mit den Zecken dieses Jahr! Ich will jetzt nicht 300 Seiten durchlesen, auch wenn das sicherlich schon mehrfach dran kam: welche art von Zeckenzange/-karte/-haken ist am besten, um das Untier mitsam Kopf und ohne großem Aufwand aus dem Hund zu kriegen? Danke! =)

    Also meiner Meinung nach sagt eine Homepage halt doch nicht alles. Ich war einmal kurz auf der HP der Züchterin, von der wir nun unseren Hund haben. HP sah recht altmodisch aus und sagte mir nicht soooo zu, weggeklickt. Dann wurde uns aber genau diese Zucht von einer anderen Züchterin, die wir toll fanden, deren Hündin jedoch nicht in die Hitze kam, enmpfohlen. Sind hingefahren und siehe da: ganz anderer Eindruck, sehr nett und persönlich, ganz tolle Hunde denen viel Liebe entgegengebracht wurde.
    Die Galerie haben wir jedoch auch immer angeschaut: gefallen uns die Hunde vom Typ her?

    Mich würde interessieren, wie eure Welpen sich in dem Alter in fremder Umgebung benommen haben. Aufgedreht oder eher zurückhaltend?Ich stelle immer wieder fest (sie war mit auf der Arbeit, auf dem Hundplatz und bei meiner Mutter zu Besuch), dass Sumi an neuen Orten eher eine ruhig-abwartende Haltung einnimmt. Sie ist dann schon neugierig und aufgeschlossen, aber eben ruhig und sucht sich auch schnell einen Ort wo sie richtig schläft, wenn nichts Aufregendes passiert. Richtig Aufdrehen und wild spielen macht sie bisher nur Zuhause.
    Vom Gefühl her finde ich das sehr positiv, weil ich glaube, dass sie die neuen Eindrücke still aufsaugt und so recht gut verarbeiten kann ohne hochzudrehen.

    Also Finley ist da wie Sumi: ruhig und abwartend. Er schaut sich beobachtend erstmal alles an, rennt nicht zu allem und jedem hin, ist aber auch nicht superängstlich. Er orientiert sich ziemlich stark an uns. Dass er mal überdreht passiert hier meist nur im Garten, seltener in der Wohnung.