Byte Irgendwie hat mir das deinen Beitrag nicht angezeigt. Hat sich aber erledigt, justament traf ich am nächsten Tag auf den Jagdpächter. Es war ein Fuchs, der wohl etwas schrill war.
Trotzdem danke, kann ja mal wieder von Interesse sein!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenByte Irgendwie hat mir das deinen Beitrag nicht angezeigt. Hat sich aber erledigt, justament traf ich am nächsten Tag auf den Jagdpächter. Es war ein Fuchs, der wohl etwas schrill war.
Trotzdem danke, kann ja mal wieder von Interesse sein!
Wie könnte ich hier denn eine Tondatei einstellen? Habe ein Tier aufgenommen, keine Ahnung, was das war. Würde mal gern eure Meinung hören.
Zu Ostern habe ich natürlich auch was gebacken
Ostermuffins
Osterkekse
Bei den Keksen hat meine große Tochter geholfen, die Muffins waren eine Überraschung auf dem Osterfrühstückstisch. Strahlende Augen!
Ja, da geht mein Orniherz auf.
Natürlich freue ich mich auch über andere, häufigere Vögel :)
Ja, ein Wiedehopf, in Deutschland ein seltener Vogel. In Oberbayern eigentlich nicht heimisch. Ich habe sie schon am Kaiserstuhl in Baden-Württemberg gesehen, vor allem aber in Spanien und in Ägypten. Sie lieben die Wärme. Scheint ein Durchzügler zu sein.
Solche Begegnungen sind doch immer wieder schön!
Heute im tiefsten Oberbayern.
Habe ein bisschen mit den Ohren geschlackert.
Nur ne schlechte Handyaufnahme..
Hier wird heute angegrillt
Ich habe mal eine Frage, vielleicht kennt sich jemand aus.
Meine Schwiegers wohnen in Alleinlage an einem Waldrand. Wir haben hier früher immer wieder den Waldkauz gehört. Mittlerweile scheint er hier seltener zu werden. Die Nistmöglichkeiten nehmen irgendwie auch ab (Baumfällung, ohnehin nicht viele alte Bäume..). Also haben wir überlegt, ob wir nicht einen Nistkasten im ziemlich weitläufigen Garten aufhängen könnten, sowas wird von Waldkäuzchen ja teils auch gern angenommen.
Nun kam aber die Frage auf, inwieweit das die weitere Vogelwelt beeinflusst, sollte tatsächlich einer einziehen. Es gibt recht viele kleine Singvögel (Meisen, Kleiber, Hausrotschwanz etc. ) im Garten, die auch gefüttert werden. Obendrein kreisen Mäusebussard und Rotmilan am Himmel.
Von weiteren Eulen wissen wir nichts, aber das heißt ja nichts.
Mäuse gibt es insgesamt sehr viele, da wären die Schwiegers eher froh um eine natürliche Dezimation.
Oh, und übers Grundstück laufen immer wieder Katzen.
Ich hab diese Woche auch Kontakt mit einer SoLaWi aufgenommen (sehr nett übrigens
) weil die ihr Liefergebiet erweitert haben. Denke ab Juni gibts dann bei mir auch endlich Gemüse, Brot und Milchprodukte aus der Region (Eier bekomme ich schon von den Hühnern neben meinen Reitbeteiligungen). Da freue ich mich dann richtig drauf
Wir sind nun auch Mitglieder bei einer Solawi in unserer Nähe, die sich gerade gegrünset hat. Bin gespannt.