Beiträge von Tillikum

    Finley war heute in der Welpenstunde. Es war immer toll, aber dieses Mal wars einfach furchtbar :(, ich hätte ihn auf den Mond schießen können. Schon kurz nachdem wir ankamen hat er total hochgedreht, die ganze Zeit in die Leine gebissen, dann auch in die Luft getacktert, auch nach MIR geschnappt. So habe ich ihn noch nie erlebt. Dass er im Spiel mal aufdreht kenne ich, aber so oft und so arg kam das noch nicht vor, man kann ihn dann auch wieder runterfahren und zur Ruhe bringen. Dort schien es ihn nur noch mehr anzustacheln, wenn man die Leinenbeißerei unterbinden wollte.
    Ich glaube, es war heute auch einfach zu viel für ihn dort. Es waren neue Welpen dabei, es gewitterte, es war sauheiß, mega schwül, zwischendurch ging ein Regen runter wie in den Tropen, war heut einfach sehr viel los dort. Die letzten Male war es ruhiger. Auf dem Rückweg war er wieder ruhig, ging ganz toll an der Leine usw. Natürlich war er auch mega müde, er schläft jetzt tief und fest.
    Ich hoffe, dass das eine einmalige Sache war, aber irgendwie hab ich jetzt etwas Sorge vor der nächsten Welpenstunde, ich will dann aber ja auch nicht angespannt sein. Wie gesagt, die letzten Male wars immer toll, es machte ihm und uns Spaß.

    Ja, ich denke da könnte was dran sein, vielen Dank @Hummel und @Myheidi! Tatsächlich hatten wir das Leckerli oft schon in der Hand, das heißt, er hat es bereits irgendwie gesehen. Free Shapen hört sich interessant an. Ich denke, ich werde mir so bald als möglich einen Clicker besorgen (keine Angst, ich lese mich da vorher nochmal ein zwecks des Clickerns).
    Wie ist das dann mit dem Clicker: muss ich das dann IMMER machen? Man hat den ja auch mal Zuhause vergessen oder der Opa passt mal für zwei Stündchen auf den Hund auf.

    Ihr Lieben, eine Frage und gern Meinungen dazu :)
    Finley hört sehr gut auf Sitz und Hier, wenn er ein Leckerlie in Aussicht hat :) Dann sitzt er wie ne Eins bzw. kommt freudig angerast. Wenn aber kein Leckerli weit und breit in Sicht ist, ists hin mit dem Gehorchen. Er schaltet dann manchmal auf Durchzug. "Häh, hast du etwa was gesagt?" Draußen klappt der Rückruf wesentlich besser als in der Wohnung (da klappt es tatsächlich fast immer nur wenn es irgendwas mit Futter zu tun hat), auf der Wiese kommt er auch sonst gern.
    Wir haben gerade das Gefühl, dass er arg auf Leckerchen konditioniert ist, obwohl wir ihn nicht immer damit belohnt haben, es gab auch mal einfach lobende Worte, Streicheleinheiten, ein Spielzeug. Aber irgendwie scheint er das nicht so sehr zu schätzen wie was zum Futtern, er guckt einen dann immer noch total erwartungsvoll an.
    Wir wollen natürlich auf Dauer einen Hund, der sich ohne Murren hinsetzt, auch OHNE Leckerli.
    Hier arbeiten ja auch viele mit Leckerchen, wie macht ihr das? Habt ihr irgendwelche Tipps? Könnte es was bringen, ihn auf den Clicker zu konditionieren? Und wie würdet ihr das machen -> click+Leckerli, dann irgendwann nur noch click?
    Vielen Dank schonmal! =)
    P.S: Uns ist natürlich klar, dass er ein Welpe ist und Kommandos nicht hundertprozentig sitzen müssen, aber im Großen und Ganzen wollen wir uns einfach nicht zu sehr auf die Leckerchen versteifen.