Ich bin grad uuuuunkreativ.
Töchterlein kommt aus der Krippe in den Kindergarten.
Habt ihr Ideen, was wir als kleines Abschiedsgeschenk den Erzieherinnen schenken könnten? Jeder für sich, nicht ein großes Geschenk für alle.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch bin grad uuuuunkreativ.
Töchterlein kommt aus der Krippe in den Kindergarten.
Habt ihr Ideen, was wir als kleines Abschiedsgeschenk den Erzieherinnen schenken könnten? Jeder für sich, nicht ein großes Geschenk für alle.
Für mich wäre es nichts gewesen. Ich hatte auch das Gefühl, dass meine erste Tochter nach Termin kommt. War auch so. Trotzdem wollte ich mich halbwegs im Dunstkreis von zu Hause bewegen. Autofahren nach einem KS ist kein Zuckerschlecken. Man weiß es nicht vorher, ob es dazu kommt oder nicht.
Falls ihr fahrt, würde ich die Kliniktasche aber auf jeden Fall mitnehmen.
Also das Bett ist einfach Natur-Vollholz, selten geölt, sonst naturbelassen
Erdbeben klingt nach unserer Gegend..bist du von der Alb?
So süß, euer Lío!
Öl mit Weißpigment.
Hellt je nach (wie viel) Auftrag nur wenig auf, gesund, robust und die Maserung bleibt sichtbar.
Also wir hätten es schon gerne richtig weiß, muss aber nicht total deckend sein, Maserung wäre okay. Aber dafür wäre das dann wohl zu wenig, oder?
Wo finde ich denn Bilder, wie das mit Wachs so aussieht? Habe ich noch nie gesehen und wäre auch nie drauf gekommen.
Würde ich auch lasieren. Ist das Holz komplett unbehandelt?
Von Osmo gibt es hochwertige Öl Lasuren.
Erfrage ich gerade nochmal bei Schwiemu. Wenn ja, würde so eine Öllasur reichen?
Klar zeige ich dann das Endergebnis
Unkaputtbar, jaaa, jaaa An was dachtest du da?
Mit Kreidefarbe kenne ich mich nicht aus. Die bleibt schon dran, oder wie? Klingt aber irgendwie schön.
Ja, @Karas Family, das könnte ein guter Hinweis sein.
Interessanter Faden. Ich grätsche mal rein.
Mein Mann hat bei der Hausauflösung seiner verstorbenen Großeltern geholfen und dabei folgendes Bett mitgenommen:
(Bettzeug ist auch von da, wurde halt alles auf dem Bett sortiert, Gang so unordentlich sind wir also auch nicht ).
Es ist ein Schreinerstück und wir brauchen eh ein neues. Entspricht nicht ganz unserem Stil, aber irgendwie mögen wir auch alte Sachen und es ist praktisch.
So. Dieses Bett hätten wir jetzt gerne in weiß. Maserung des Holzes darf noch sichtbar sein. Es sollte möglichst einfach anzustreichen sein und gerne mit einer Farbe, die auch von Laien verwendet halbwegs professionell aussieht. Da es sich nunmal um ein Bett handelt, sollte es auch eine "gesunde" Farbe sein.
Hat jemand eine Idee? Wie wären die einzelnen Arbeitsschritte? Danke! Wollen das gerne dieses Sommer angehen.
Ist das eine Haubenlerche? Kein besseres Foto verfügbar. Gesehen in der Camargue.
Danke euch!