Aber, aber...
Man muss sich doch mit einem Foto aus dem Thread verabschieden
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAber, aber...
Man muss sich doch mit einem Foto aus dem Thread verabschieden
Haha
Es geht dabei darum, die Eulen, die aktuell sehr aktiv rufen, zu "kartieren". Alle rufenden Eulen werden mit Art, Rufdauer, Geschlecht (falls erkennbar) und ungefährem Ort notiert. Das machen in einem bestimmten Gebiet mehrere Leute gleichzeitig, wobei jedem Verhörer ein Abschnitt zugeteilt wurde. Klangatrappen dürfen nicht verwendet werden, um das Ergebnis nicht zu verfälschen.
Es geht einfach darum, zu dokumentieren, welche Eulen sich in welcher Häufigkeit hier herumtreiben. Bei uns nimmt beispielsweise der Uhu stark zu. Dies geht oft zulasten der Kleineulen wir Sperlingskauz und Raufußkauz.
Habe mich zu einem Uhuverhör angemeldet, das heute Abend stattfindet. Bin voll gespannt, insbesondere auch auf neue Kontakte, die ich da knüpfen kann (nach dem Verhör in den einzelnen Abschnitten trifft man sich zum Abendessen).
Mal sehen, ob ich überhaupt eine Eule höre
So viel Schönheit auf einem Foto
Heute Mittag gab es Pfannkuchen mit Apfelmus.
Am Abend Spaghetti mit Käse-Sahne-Soße mit Erbsen drin.
Ja, tippe auch auf Anflugtrauma, das passiert Eulen ja auch öfters.
Lauretti Hast du den Sperlingskauz auch gesehen oder "nur" gehört?
Wir bestellen heute
Bei Maurizio?
Oooh, das ist ja ein netter Thread. Mal schauen, ob ich auch mal was beitragen kann
Genau, auf euch Mitleser hier bezog ich mich auch. Der Waldkauz muss schon eine Zeitlang dort gesessen haben, es war auch schon hell. Die Autos, denen ich aufgeblendet habe, sind drumherum gefahren, haben aber nicht angehalten. Dabei konnten sie ja auch nicht ahnen, dass ich nochmal anhalten würde..
Ich habe schon oft verletzte Vögel gesichert, die offensichtlich ein Problem hatten.
Letztes Jahr eine Elster, flugunfähig. Habe sie eine knappe Stunde in eine Päppelstation gefahren. Nach fünf Wochen konnte sie hier dann wieder in die Freiheit entlassen werden.
Viele nehmen Wildtiere nicht mit, da sie dann nicht wissen, was sie damit machen sollen.
Ich weiß es auch nicht unbedingt, aber ich kann nicht einfach so tun, als wäre nichts.