Beiträge von LittleDestroyer

    Hallo,


    mir sind schon seit einiger Zeit bestimmte Verhaltensmuster an unserem jüngeren Weibchen (1 Jahr, 3 Monate) gegenüber unserem älteren Rüden (etwa 6 Jahre) aufgefallen. Mittlerweile finde ich, dass es immer schlimmer und schlimmer / mehr wird und würde gerne von euch ein paar Meinungen zu dem Verhalten hören. Wenn ich es so beobachte finde ich es pure Provokation von der Kleinen, aber ich bin auch nicht perfekt und weiss noch nicht alles. Bei vielen Situationen gehe ich auch dazwischen, wenn ich denke dass es einfach zu viel wird. Ich beschreibe mal ein paar Situationen:


    1) Sie stellt sich dauernd in der T-Stellung vor den Rüden (der ihr vom Körper / Gewicht / Stärke her absolut unterlegen ist). Sie bildet also IMMER den oberen Strich vom T. Dabei drängelt sie sich richtig gegen ihn und umkreist ihn auch oft, nur um sich danach wieder in die T Stellung vor ihm zu pressen.


    2) Sie stellt sich ihm in den Weg wenn er etwas trinken möchte


    3) Manchmal (wenn ich genau weiss, dass unser Älterer in seinem Bett schläft), dann läuft sie zu ihm und ich höre ihn nur Quieken und er läuft auf mich zu und will auf meinen Arm und zittert. Und wenn ich ihn dann zur Beruhigung streicheln will, dann fällt mir sehr oft auf, dass sein Nacken nass ist...


    4) Letztens hatte ich die Situation, dass ich beide Hunde schon eine kleine Weile nicht gesehen und gehört habe, also habe ich geschaut wo sie waren. Unsere Kleine stand im Bad und schaute in die Sauna (Tür war offen) - egal wo ich nachgeschaut habe, ich habe unseren Rüden aber nirgends gesehen, auch als ich schnell in die Sauna schaut war er nicht dort. Als ich dann aus dem Bad ging kam er mir plötzlich wie ein doofer hinterher gesprintet und wollte auf meinen Arm. Fand ich schon sehr komisch, da gab es nirgendwo Versteckmöglichkeiten AUSSER direkt unter der Saunabank. Da war er vorher noch nie und der Weg ist auch ein wenig durch einen kleinen Tritt versperrt. Aber das wäre die einzige Möglichkeit. Und sie hat ja auch da hingestarrt. Also hat er sich anscheinend wirklich da vor ihr versteckt und war dann froh als ich kurz da war und ist schnell zu mir gelaufen.


    5) Wenn er auf seinen Schlafplatz will, versperrt sie ihm den Weg. Manchmal gibt er dann schon auf. Wenn er versucht sich einen weiteren Schlafplatz zu suchen, dann rennt sie schnell dort hin und "klaut" sich diesen vor seiner Nase. Und so kann das die ganze Zeit gehen, auch wenn ich dazwischen gehe tut sie es dauernd wieder. Das endete schon oft damit, dass unser Rüde "doof in der Gegend stand" und nicht wusste wo er hin soll. Als ich ihm dann einen Platz anbieten wollte hat er sich nichtmal getraut hinzugehen.


    6) Wenn er schläft, dann holt sie ihn dauernd aus dem Bett, z.T. mit sehr unfreundlichen Methoden (aber sehr clever!), indem sie ihm sein Kissen unterm Hintern wegzieht.


    7) Sie pinkelt ab und zu in sein Bett.


    8) Egal wohin er will, sie begrenzt ihn, drängelt und schubst ihn.


    Mir kommt das Ganze etwas spanisch vor. Und wie gesagt, ich gehe schon öfter dazwischen, aber sobald ich meinen Rücken zuwende oder wegschaue macht sie SOFORT weiter. Was denkt ihr dazu? Wenn es Provokation ist, wie kann ich am deutlichsten dagegen vorgehen? Nein sagen hilft bei ihr schon lange nicht mehr, dazwischen gehen hilft nur für den Moment.

    Ich versuche bereits sie nicht direkt nebeneinander essen zu lassen. Für sie ist das alles kein Problem. Sie bleibt auf ihrem Platz ganz gut und wenn ich ihr sage sie soll nicht zu Dio gehen dann tut sie es auch nicht. Umgekehrt ist da schon eher das Problem. Ich kann mit Dio genau das gleiche tun, aber er hört da meistens leider nicht. Ich mache es seit einer Woche eh ein wenig anders. Dadurch, dass sie den ganzen Tag betteln gebe ich nur Futter wenn sie nicht betteln und ich sie rufe. Wenn ich also losgehe um Futter vorzubereiten und sie mir hinterher laufen, dann sage ich das Kommando "Komm nicht" und gehe wieder zurück. Das klappt sehr gut. Und da kommt kein Knurren. Also kann ich diese Situationen damit sehr gut vermeiden.


    Wegen dem Auslasten kann ich im Moment eh nicht viel machen. Es sind im Moment -27 Grad draussen, ich kann nur schnell mit denen raus und muss schnell wieder zurück, weil Dio es kaum aushält. Und die letzte Zeit haben wir immer maximal -15 Grad. Also gibt es schon seit ca 2-3 Wochen keine langen Spaziergänge mehr. Drinnen versuche ich es auch ruhig zu halten und sie nicht aufzuscheuen. ich weiss nicht wie lange so etwas dauert, aber bis jetzt wird sie immer noch ganz aufgeregt und zerstört sobald ich raus gehe. Aber die beiden Bücher sind schon auf den Weg zu mir.

    Ich sehe es nicht als Beleidigung, ich versuche nur rauszufinden warum es so sein könnte. Dio macht es auch manchmal noch. Unfälle passieren. Mich wunderte nur, dass es so oft in so wenigen Tagen und immer die gleiche Stelle war.


    Ich kenne eine Hundekommunikatorin, die vielleicht Rat weiss.
    Danke für den Buchtip, werde ich mir holen.
    Ich bin schon den ganzen Morgen in ihrer Nähe um zu sehen, wann sie wieder ihr Geschäft machen muss. ich habe mal gehört, dass es für Hunde sehr beschämend ist es drinnen zu tun. Deshalb möchte ich natürlich schnellstmöglich mit ihr raus.

    Ja da hast du allerdings Recht. Deshalb verstehe ich ihn auch nicht =)


    Ich hatte jetzt mit unserer Kleinen das Problemchen, dass sie uns jetzt 4 Tage hintereinander mehrmals täglich (2-3 x pro Tag) auf die gleiche Stelle im Haus kackt. Genau da, wo wir sie lassen während wir das Haus verlassen. Zufall?? Ich glaube nicht.
    Sie quietscht nicht, dass sie raus will, es gibt keinerlei Anzeichen - sie stiefelt normal langsam los, als wenn sie Trinken gehen will, dann um die "falsche" Ecke abgebogen und kommt relativ schnell wieder und wir merken es nur weil es anfängt zu stinken.
    Ich würde von einer Trotzreaktion ausgehen, weil es immer die gleiche Stelle ist und wenn sie vorher raus wollte hat sie es IMMER angezeigt indem sie gegen die Tür gesprungen ist. Was denkt ihr? Was kann ich da machen?
    Ich bin die letzten Tage bereits viel öfter täglich rausgegangen - da macht sie komischerweise nichts ausser Pinkeln. Als wenn sie sich alles schön für drinnen aufbewahrt.

    Ich könnte total verstehen wenn die Kleine ihr Futter verteidigen würden, sie wurde von der Strasse aufgesammelt, war ohne Zuhause. Wer weiss ob sie hungern musste. Aber unser älterer Hund, der vom Züchter kommt, nie draussen schlafen musste, nie Hunger leiden oder sich durchkämpfen musste, der verteidigt sein Futter und stiehlt es so extrem von anderen obwohl er sein ganzes Leben immer genug hatte? Den kann ich da gar nicht verstehen!

    Also die Kleine würde glaube ich auch alles fressen. Sie isst auch Mandarinen :roll: Ich hoffe sie lässt später die Schnauze von meinem Beet , da wäre ich ja gar nicht glücklich drüber.
    Vielleicht wollen sich deine Hunde mal durchprobieren ob es sich lohnt Vegetarier zu werden ;)


    Jedes mal wenn die Hunde richtiges Futter oder Leckerlie bekommen, dann habe ich das Gefühl dass sie danach erst richtig auf den Geschmack kommen. Danach fangen sie nämlich erst richtig an nach Futter zu suchen.

    Ja ich werde jetzt auf jeden Fall verbieten, dass sie sich zwischen mir und der Tür platziert.


    Wir haben bereits unsere Regeln, die wir auch versuchen fest einzuhalten:
    - kein Sofa
    - kein Schlafzimmer
    - kein Gespiele, wenn wir es nicht erlauben
    - wir essen erst, wir gehen zuerst durch Tür und engere Stellen
    - wenn wir Kommando "Bett" geben, dann haben sie da zu bleiben, bis wir "Frei" sagen
    - Hund darf uns nicht anbellen oder kommandieren, besonders der ältere macht das sehr sehr oft
    - Hund darf nicht betteln, was sehr schwierig ist, da besonders der ältere durch seinen Hunger andauernd in der Küche sitzt und bettelt


    Aber mit den beiden ist es ein wenig schwierig. Fängt sie an zu drängeln vorm Essen, dann schicke ich sie weg, dann kommt er und macht das gleiche. Während ich ihn dann mit seinem Geknurre wegschicke macht sie das gleiche was ich ihr zuvor verboten habe. Und so geht das öfter mal. Einer von den beiden versucht immer seine Chance zu ergreifen und diese Konsequenz, mit der ich versuche meinen Willen durchzusetzen, das endet dann besonders bei dem älteren mit Geknurre.


    Und das was du beschrieben hast mit dem Gebettel deines Hundes, das versuche ich genauso zu tun. Nur Futter geben wenn keiner dasitzt und bettelt oder bellt. Die Schwierigkeit liegt darin, dass der ältere fast rund um die Uhr hungrig ist und bettelt. Dabei bekommt er jetzt schon mehr Futter. Und wenn sie dann mal ruhig liegen und ich losgehen will um ihnen Futter zu machen - als wenn sie es ganz genau wüsste - sie stürmen sofort zu mir und betteln bevor ich überhaupt den Futterschrank aufgemacht habe. Sobald sie ihren Futternapf hören (zum Abwasch z.b.) wird gebettelt. Sie geht sofort weg und legt sich bequem auf den Flur wenn ich "Weg" sage. Aber er ist da nicht so einfach, er kommt immer wieder, versucht sich in der Küche unterm Tisch zu verstecken damit er nicht rausgeschickt wird und wenn man ihn dann doch wegschicken will knurrt er.
    Also es ist fast unmöglich diesen Zeitpunkt zu finden, wenn sie nicht betteln. Oder eher wenn er nicht bettelt.
    Heute habe ich es so gemacht, dass ich das Futter fertig gemacht habe, da standen beide natürlich bereit in der Küche (ohne dass ich sie gerufen habe) - ich habe mich dann angezogen und bin mit ihnen spazieren gegangen. Danach ging das Gebettel weiter und dann habe ich erstmal gegessen. Aber sobald ich mich dann vom Tisch erhoben habe war er sofort wieder da und hat gebettelt. Ich weiss nicht wie ich es unterbinden soll - ich habe leider auch keine Tür zur Küche. Und wenn ich ihn wegschicke dann knurrt er dauernd nur. ich kann ja irgendwo auch verstehen durch das Kortison ist er wahnsinnig hungrig, so war er vorher nicht. Aber Knurren geht bei mir gar nicht.


    Ein bisschen doof ist es natürlich immer wenn ich nach Hause komme und alles zerstörte wortlos wegräumen muss. Dadurch lernt der Hund ja nicht dass er das nicht darf - weil ich nicht da bin um ihm zu zeigen dass das nicht erlaubt ist. In unserer Anwesenheit hat sie sich manchmal einen Schuh geschnappt , den habe ich sofort entfernt und nein gesagt. Aber naja wenn ich nicht zuhause bin kann ich nichts tun.