Beiträge von Jongedame

    Hallo!


    Ein kleines update von uns! Ihr hattet völlig recht und dank den Referenzbildern konnten wir Ersthundebesitzer uns ein wenig entspannen.
    Der rote wässrige Teil ist an der Luft gut eingetrocknet. Nun wächst der Nagel drüber und ich vermute wir sind bei 75%. Smilla läuft jetzt wieder und rennt - auch wenn mir zwischen drin immer wieder das Herz stehen bleibt. Ich hab immer mal wieder Angst, dass es wieder abbricht und zu bluten beginnt. Auf der Oberseite des nachwachsenden Nagels war ein oberflächlicher Riss, den habe ich (auch wenn es dazu Ja- und Neinsager gibt) mit etwas Nagellack geschützt und nun ist er gut zusammen gewachsen.


    Wir würden Smilla gerne mal wieder mit anderen Hunden spielen lassen, da sie erst 11 Monate als ist, ist sie ein rechter Wirbelwind. Eine kleine rennende Kugel die schnelle Stops und Sprünge mag. Daher die Frage - ab wann habt ihr eure Hunde wieder fetzen und spielen lassen?


    Es ist nicht so, dass sie momentan nicht rennt, sie darf das, aber wir fordern sie nicht dazu auf durch Ball spielen etc....

    Danke euch!


    Vor allem für das Bild! Das war eine sehr gute Referenz für uns.


    Ich hatte gestern Abend für zwei Stunden eine Socke drum gemacht, leider hat es dann wieder genässt. Also Socke ab - Kragen dran. Smilla macht das zum Glück überhaupt nichts aus. Sie legt sich dann immer hin und schläft weil sie sonst eh nichts mit dem Ding machen kann.


    Heute sieht es nun so aus: IMG_0212.JPG - directupload.net
    Die rote Stelle ist noch immer da und alles andere ist rosa-gelb-weiß. Ich hoffe einfach, dass sich nichts entzündet und bald richtig trocken ist.
    Ich werde heute Abend wieder mit Betaisodona spülen.

    Ach super Danke! Das macht Mut. Als Ersthundebesitzer ist man ja durchaus übervorsichtig und rennt eher einmal zu viel als zu wenig zum Arzt.


    Was machst du, dass deine Hunde nicht an der Socke schlecken?


    Heute sah es bei uns so aus:
    Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen war kurz nachdem der Verband ab war. Heute Abend ist es schon viel besser, weniger dick, weniger nass....etc. Das rote an der Pfote selbst ist Betaisodona Lösung.

    Hallo,


    Wir haben mit unserer Hündin (10 Monate) ganz schönes Pech gehabt die letzten 2 Monate. Sie ist in irgendwas hängen geblieben und hatte eine klitzekleine Absplitterung am letzten Knochen vor dem Nagel und musste 6 Wochen mit Verband herum laufen. Das hat natürlich der Haut ganz schön zugesetzt. Ich habe versucht den Fuss so oft wie möglich an der frischen Luft zu halten aber einmal ist sie uns dann ausgebüchst und saß dann mit blutigem Nagel vor uns.
    Am 31.12 wurde ihr dann in der Tierklinik, der Nagel gezogen, wobei das Leben stehen lassen wurde. Sie hatte dann vier Tage einen Verband dran, danach sind wir zum wechseln nochmal in die Tierklinik. Die kleine hat geschrien und sichtlich Schmerzen gehabt. Dennoch meinte die Ärztin alles sei in Ordnung und der Heilungsprozess würde gut voran schreiten. Sie hat uns dann Verbandsmaterial mitgegeben und seitdem haben wir den Verband jeden Abend abgemacht um frische Luft dran zu lassen. 1,5 Wochen sind nun rum und wir könnten nun ohne Verband weiter machen, aber der äussere Teil des Nagels wirkt noch feucht und nicht hart gewachsen, daher lasse ich jetzt nur Luft dran und Smilla trägt einen Kragen damit sie nicht schleckt.


    Ich wollte mal fragen ob euren Hunden schon mal ein Nagel/Kralle gezogen wurde und wie der Heilungsprozess bei euch verlief? Besonders würde es mich interessieren wie das "Leben" sich verfärbt hat. Bei Smilla ist es an der Spitze weiß und sonst rot/rosa - da wo es noch etwas nässt ist es dunkelrot.


    Danke euch schon mal im Voraus!