Beiträge von Paulamal2

    Sicher wäre es für deinen Hund besser wenn er bei euch sein könnte, ABER noch nicht in ihrem Zustand.
    Wenn dein Mann Kontakt halten kann, ist es doch schon mal ganz gut. Wir durften damals unseren Hund nie besuchen.
    Du mußt jetzt auch an euer Kind denken und an dich. Die Pflege eines so kranken Hundes ist sehr anstrengend, weil man ständig in Angst ist und das Häufchen Elend vor sich hat.
    Dein Hund ist jetzt in guten Händen und wird gut versorgt, das mußt du dir immer wieder sagen.
    :streichel:
    Finanziell wird das sicher reinhauen. :roll: Hat die Klinik schon gesagt was ca. auf euch zukommen wird?
    Wir hatten damals auch keine Versicherung. Danach haben wir Versicherungen für die Hunde abgeschlossen und nie in Anspruch genommen. Wie man es macht, ist es verkehrt. ;)

    Alles Gute für deine Kleine.
    LG

    Ich weiß genau, was du durchmachen mußt und es tut mir unglaublich leid.
    Das sich dein Hund so verändert hat, liegt sicher auch an den Medikamenten. Sie ist ja vollkommen fertig - Medikamente und Fieber schlaucht.
    Das wird wieder wenn du deinen Hund wieder hast.
    Hoffentlich hast du eine Versicherung, die du in Anspruch nehmen kannst - sonst wird es wirklich teuer. Aber Hauptsache, sie wird gesund.
    LG

    Oh man, es tut mir sehr leid. Ich hoffe, dass dein Hund mit den richtigen Medikamenten schnell wieder auf die Beine kommt.

    Eine meiner vorigen Hündinnen hat sich in der Klinik bei einer OP mit Staphylokokken angesteckt gehabt. Es ging ihr sehr schlecht, sie war lange in der Klinik.
    Aber sie hat es geschafft gehabt. Wir haben einige Wochen gekämpft, dass sie überlebt. Sie konnte nicht mehr aufstehen, war schlapp, wollte nicht fressen. Wochenlang habe ich auf dem Fußboden neben ihr geschlafen, um sofort zu merken, wenn sie mich braucht.
    Dein Hund ist jung, sie wird es schaffen - es dauert nur. Hol sie zu dir, so bald es möglich ist. Das wird ihr helfen.
    Alles Gute für euch.
    LG

    Frage an die Experten:
    Normalerweise wären jetzt im Oktober Nalas Impfungen wieder fällig, denn meine TÄ hatte in den Ausweis "Oktober 2016" eingetragen.
    Da ich aber kein Fan von der jährlichen Impfung bin, stellt sich mir die Frage: Angenommen, ich lasse sie jetzt nicht impfen, könnte ich Ärger bekommen, wenn ich den Ausweis irgendwo vorzeigen muss? So nach dem Motto "da steht Oktober 2016, Sie hätte impfen lassen müssen" ?

    Nein, dir passiert nichts. Es kann nur sein, dass du keine Hundeschule besuchen kannst.
    Wenn du ins Ausland fahren willst, läßt du TW ebend 3 Wochen vorher impfen und gut ist.