Ja, das wird es sein, es ist ein Pullunder. Er sieht schick damit aus.
Beiträge von Paulamal2
-
-
Das letzte Foto.....
Mir wäre der Mantel auf dem ersten Foto etwas länger lieber.
Polartec ist ein super Material. -
Ich bin fassungslos! Was für eine Entscheidung. Es tut mir sehr leid und drücke dich.
Wenn es mein Hund wäre, würde ich keine Chemo auf Verdacht geben. Aber ich kann es auch verstehen, wenn jemand anders entscheidet.
Auf jeden Fall wünsche dich euch alles Gute.
LG -
Das fand ich auch, hab es denen auch gesagt. Kam nicht gut an, dass ich das nicht unterschreiben wollte.
Ich denke, unter dem Namen "Tierschutz" ist viel Geld im Spiel und nicht jeder "Verkäufer" sieht das Wohl der Tiere.
Auf jeden Fall ist es gut, sich den Vertrag vorher zeigen zu lassen und ihn ohne Zeitdruck durchzulesen - bevor man Herzchen in den Augen hat, beim Anblick des Tieres.
-
Das ist ja der Witz an der Sache: das geht rechtlich nicht in Deutschland. Die können so viele Haftungsausschlüsse reinschreiben wie sie wollen, liegt eine Situation vor, in der sie (als Eigentümer) haften müssen, müssen sie haften. Punkt.
(Betreten auf eigene Gefahr Schilder funktionieren ja auch nicht).
Das mag sein, ist aber immer mit Ärger verbunden und hinterläßt - jedenfalls bei mir - ein ungutes Gefühl, weil auch noch (bei mir) drin stand, dass sie den Hund jederzeit abholen können, falls ihnen an meiner Haltung was nicht gefällt.
Wie auch immer. Ich unterschreibe solche Verträge nicht, auch wenn mir der Hund sehr leid tut, denn er badet alles aus. Ich denke noch oft an den Hund, den wir uns ausgesucht hatten, ich hoffe, er hat es trotzdem gut getroffen.
LGNachtrag: Was mich auch extrem gestört hatte war, dass ich mich erst an die Orga wenden sollte, falls der Hund eingeschläfert werden muß. Ohne deren Erlaubnis dürfte ich nichts unternehmen.
Wenn ich dann an meinen Rüden denke, der an einem Samstag einen Schlaganfall hatte und ich um 21 Uhr einen TA brauchte, bezweifel ich, dass ich zu dem Zeitpunkt jemanden von der Orga erreicht hätte.
-
Außerdem kann die Orga nicht die Haftung ausschließen. Eigentum verpflichtet
Würde mich mal interessieren wie so ein Ding mit nem großen Schaden ausgeht.Da gibt es dann ganz findige Orgas, die behalten sich das Eigentumsrecht vor und lehnen vertraglich jegliche Haftung ab. Für alle entstehenden Kosten im Zusammenhang mit dem Hund soll der Halter aufkommen.
Wie gesagt, seriös ist anders. -
Der sieht richtig gut aus. Ist das ein Moschus Kürbis?
Wenn ich Glück habe, kann ich so einen in der Nähe kaufen. Drück mir die Daumen.
-
Die Ausbildung über Leckerli ist mMn ... falsch . Denn ich will den Hund weder Einkaufen noch Bestechen .Du hast da etwas verwechselt, oder nicht verstanden.
Einen Hund mit Belohnungen zu erziehen hat nichts mit Bestechung zu tun, das ist etwas ganz anderes.
-
Was diese Futterbelohnungen darstellen , damit solltest du sehr sparsam sein . Du willst ja nicht das du für ihn nur interessant bist , weil ihm das Futter ins Maul hüpft . Es soll ja um dich gehen . !Der Meinung kann ich micht nicht anschließen. Ein junger Hund, der lernen soll, lernt sehr gut mit Futter und hört dann auch, wenn es kein Futter gibt, bzw. variabel belohnt wird. Das muß ja auch überhaupt kein Futter sein. Es gibt vieles, was man als Belohnung einsetzen kann.
Jetzt einmal davon abgesehen , das der Hund nie genau Wissen darf , wann es etwas gibt . Das liegt am Besitzer der festlegt ,
ob oder nicht .Mein Hund weiß immer, wann es eine Belohnung gibt, nämlich nach dem Markerwort, oder dem Clicker. Wir fahren sehr gut damit - auch auf dem Hundeplatz.
Meine Kleine hatte auch am Anfang den Drang, Autos, und Räder, die zu nah und zu schnell an uns vorbei fuhren, hinterher zu wollen. Das ist ihr genau einmal im Ansatz gelungen. Dann wußte ich, was Sache war und habe es vorher verhindert.
Da genügt ein "schau", natürlich rechtzeitig und eine Belohnung. -
Danke Martina.