Beiträge von Lunalabbi

    Sind sie erwachsen,suchen sie sich ihre Schlafplätze selber aus,zum Glück ist es auch das Bett,also ich kuschel gerne mit ihnen:-)
    Wenn du deinen Hund nur als Welpen zum schlafen mit ins Bett nimmst,lernst ein erwachsener meistens schnell,das er da nicht hin soll.Lass deinen Welpen ruhig bei dir schlafen,sie fühlt sich offensichtlich wohl und sicher in deiner Nähe,das ist toll.
    Die Gefahr,das du den Hund wenn er erwachsen ist nicht mehr aus dem Bett bekommst besteht nicht.

    Ich würde mehr Abwechslung reinbringen.
    Selber kochen xD Weich gekochte und pürierte Möhren und Kartoffeln mit Hüttenkäse und Eigelb wären auch nett und werden bestimmt auch vertragen, falls du dich nicht an rohes Fleisch wagst.Fleisch andunsten oder aus dem Ofen,da musst du schauen,was ihr schmeckt zwischendurch,Nassfutter,verschiedene Sorten und Abwechslung im Napf ist garantiert und macht auch noch Spaß.
    Immer dasselbe esse ich auch nicht:-)

    Wenn du deinem Hund zum x-ten mal seine Decke in seinem Schlafplatz richtest,weil er sich da nur hinlegt,wenn seine Decke richtig gefaltet ist und es dir nichts ausmacht dauernd dafür aufzustehen,weil dein Hund brummt und vor seiner Decke sitzt,da er sich drauflegen möchte.Er verwühlt natürlich seine Decke immer selber und legt sich da nicht mehr hin. xD
    Das Spielchen könntest du den ganzen Abend spielen und dich darüber freuen,das dein Hund sich dort hinlegt

    Meine Hunde riechen nicht,also sie stinken nicht.
    Der Hundeduft stört hier nicht,das rieche ich sogar sehr gerne.
    Wäre dem nicht so,hätte ich keine Hunde.Hier kommt auch nach einem Bad der normale Hundeduft wieder durch,so nach Sofa riechen sie,auch nass.
    Im Sommer habe ich sie wegen den Zecken mit Kökosöl eingerieben,das hat gut gerochen.

    Auch wir trauern um deine Schäferhündin und schicken dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit.
    Unser tief empfundenes Beileid zu diesem schmerzvollen Abschied

    Alles hat seine Zeit -
    es gibt eine Zeit der Stille,
    Zeit des Schmerzes,
    Zeit der Trauer
    und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

    Wir sind gerade vom Gassi gehen heimgekommen und ich bin froh,das es noch solche Hundehalter gibt und bin auch froh sie kennenlernen zu dürfen.

    Es war nebelig und wir sind im Windpark gelaufen mit allen 3 Hunden,die Hunde trugen Leuchthalsbänder und trotzdem konnte man sie schlecht erkennen.Von daher waren alle 3 an der Schleppleine.Kein Mensch weit und breit,es wurde dunkel,man konnte noch weniger sehen als vorher.
    Wir blieben kurz stehen,um eine Zigarette anzuzünden,Calvin bellte und ich konnte die Schleppleine nicht mehr greifen,er lief los,in diesem Moment nahm ich 2 Schatten wahr mit 2 Hunden.Calvin rannte zu ihnen und hörte nicht auf mein Rufen.
    Ich rannte Calvin hinterher,der mit den beiden angeleinten Hunden der Menschen spielen wollte.Er hörte nicht auf mich,erst nach dem 3. Ruf kam er zurück zu mir angerannt,nur um im selben Moment wieder umzudrehen und zu den anderen Hundebesitzern zu galoppieren :stock1: Wieder sprang er um sie rum und hat sie wirklich belästigt.

    Anders als angenommen reagierte das Ehepaar total gelassen:

    Ach,so etwas passiert doch mal,es ist doch auch so dunkel und man kann nichts sehen.Meiner ist schon einmal von einem großen gebissen worden. :ops: :ops:
    Wir haben die 2 erst 2 Wochen,aber wir müssen alle Ruhe bewahren.

    Ich habe mich so oft entschuldigt,das meiner ihren Hund bedrängt hat.SIe haben einfach nur Verständnis und Rücksichtnahme gezeigt,auch in so einer stressigen Situation Ruhe ausgestrahlt,mich und die Hunde beruhigt und davor habe ich großen Respekt

    Wir sind noch einmal mit dem Auto noch einmal an ihnen vorbei gefahren und uns noch einmal entschuldigt.Haben festgestellt das wir eine Straße voneinander entfernt wohnen und uns toll unterhalten.Ich kenne jetzt ihre Hunde beim Namen und habe hoffe ich bald eine Gassigeh Bekanntschaft/Freundschaft in Aussicht. :dafuer:

    Stürzt sie sich nur auf die Äpfel?Oder habe ich jetzt was überlesen?
    Gibt es keine Möglichkeit mit ihr woanders zu gehen,oder sind dort überall Äpfel?

    wenn man sie (grob) korrigiert hat, ist nichtmal sichergestellt, dass sie es verstanden hat.

    Von grob korrigieren halte ich nicht viel,der Hund versteht dabei gar nix,Ruhe ist das A und O,gerade bei einem Hund,der zu hektisch wird,wie du beschrieben hast,

    weshalb ein zu aufwändiges “Bootcamp-Training“ eher nicht willkommen wäre...

    Das ist auch gar nicht nötig,aber die Hündin braucht Geduld und Zeit,um zu verstehen,was von ihr erwartet wird,die sollte man bereit sein zu investieren für seinen Hund.Ein oder 2 Trainerstunden Zeit müssen sein

    Ich tendiere auch zu einem Maulkorb,da muss man sie nicht grob korrigieren,was sie möglicherweise sowieso nicht versteht und ist als Mensch entspannter.