@naijra hm. Wenn wir wirklich einen besorgen, dann müssen wir echt schauen dass wir eine gute Hundeschule besuchen :)
Beiträge von DimyDog6
-
-
@Sternenwolf echt? Wusste ich nicht
Schade -
sie sind ale mehr oder weniger ruhig (also kläffen nicht viel bis gar nicht, unsere Nachbarn mögen das nicht), wiegen ungefähr genauso viel und sind ungefähr genauso groß
Weiß nicht, ob das jetzt oberflächlich war
Wenn ja, tut mir leid, könnt mich gerne belehren :) -
naja
es sind Familienhunde ( soweit ich gelesen habe), mit denen man auch gut spielen kann
wurden mir auch von @Hundeleckerlie123 empfohlen, danke dafür -
Nochmal vielen Dank für die vielen Kommentare!!!!
@Benji05 Die Seite ist echt gut! Bin grad am Rassen vergleichen. Meinem Sohn gefallen gerade neben dem Labrador auch der Eurasier und der Appenzeller Sennenhund :) -
@Nebula ok, danke
-
-
@byllemitblacky ich will ihn ja auch und bin bereit später mich mit meiner frau um ihn zu kümmern, falls mein Sohn ihn nicht mitnimmt (bei was ich mir nicht sicher bin). Außerdem bin ich mir sicher, dass mein Sohn nicht ausziehen wird bis min. 22, da er ja studieren will und es einfacher ist, in dieser Zeit bei den Eltern zu wohnen
-
@Shannon95 hab eine bekannte, weiß nur dass es keine Hunde für Anfänger sind und eher schwer zu bändigen sind :)
-
@Hundeleckerlie123 danke nochmal für die Rassenvorschläge
Ich hab mit meinem Sohn nochmal besprochen, dass ein Schäferhund ungeeignet wäre. Mit nem Labrador wäre er auch glücklich, da er diesen Hund als Erstes wollte und danach erst auf die Idee eines deutschen Schäferhundes kam. Und nein, wir haben leider keine solche Erfahrung. Aber irgendwann muss man ja anfangen
@milaundgino wir wollen jetzt auch keinen Schäferhund mehr, sondern eher so Richtung Labrador, also nen Retriever. Problem: die Stufen