Beiträge von Schnubbelbutz

    ja das was du beschreibst ist sozial verhalten. brauchst dir keinen weiteren kopf drum zu machen. allerdings wenn der verwarnte hund es nicht checkt hilf deinem hund weil ansonsten auch wenn sich die hunde weiter sozial austauschen es unter den zugehörigen menschen recht unsozial weitergeht mitunter...

    Der sucht nach sozialen grenzen. und findet sie nicht. das ist das ergebnis von management , wegsperren und umlenken.

    wenn die bezugsmenschen grenzen verweigern sind die kleinen haltlos.

    Kannst du mir das erklären, das hab ich leider nicht verstanden. Welche Grenzen verweigere ich?

    Es folgt von mir ein "nein" und ein sanfter Stoß weg/runter. Oder ist das nicht die Grenze von der du sprichst?

    Das war oben nicht herauszulesen. da stand nur was von abwenden und aufschreien.

    ansonsten ja davon spreche ich. es ist oft so das der welpe möglichst keinen frust erleben soll deswegen wird umgelenkt usw . das mag als erster versuch auch passen aber wenn sich zeigt das der welpe trotzdem nicht von seinem unerwünschtem vorhaben ablässt dann muss eben auch mal eine konsequenz folgen die unangnehm ist. das kann muss keine körperliche massreglung sein aber auf jeden fall unmissverständlich ohne diskussion.

    dein wort muss zukünftig etwas gelten das spendet beiden mensch und hund sicherheit und ermöglicht dadurch ruhe und entspannung.

    Der sucht nach sozialen grenzen. und findet sie nicht. das ist das ergebnis von management , wegsperren und umlenken.

    wenn die bezugsmenschen grenzen verweigern sind die kleinen haltlos.

    warum sollten hunde positive emotionen erkennen negative aber nicht ? hätte ich wohl als erstes gefragt. und woher sie dieses wissen ableitet.

    je nachdem was danach kommt würd ich wohl meine entscheidung treffen.