Irgendwann in den nächsten zwei Wochen bekommen wir noch ne Liontron eingebaut mit 150 Ah, dann freu ich mich noch mehr .
Wenn unsere AGM-Batterien das zeitliche segnen, dann wird es (Stand heute) auch eine Liontron 200AH.
Aktuell machen die AGM aber noch keine Probleme.
Katzenstreu für den Eimer kannst du nehmen, bei Campern ist ja oft auch das Gewicht ein Thema, daher werden da meistens andere Streu-Varianten verwendet (Kleintierstreu/Sägespäne).
Wir sind mit Kokosfaser in unserer Nature‘s Head sehr zufrieden. 3 Wochen ohne Austausch war wieder kein Problem.
Auf den Bericht bin ich auch gespannt. Mich nervt das rumgemache mit der Toilette ja auch. Wir haben immer so grünes Zeug drin, damit wir es zumindest auch in der normalen Toilette entsorgen können zu Hause, aber trotzdem ist das alles anstrengend. Aber ich bin letztens fast vom Stuhl gefallen als ich gesehen habe, was so ne Trenntoilette kostet. Ist ja Wahnsinn!
Und ganz ehrlich gesagt, bin ich über die Handhabung nicht sicher. Schafft man es wirklich immer beide Geschäfte zu trennen? Ich muss manchmal zum Beispiel beides gleichzeitig
Ja, schafft man aber man braucht etwas Übung - zugegeben
tinkar Das sieht super aus! Im Endeffekt könnten wiir vielleicht sogar bei uns den vorhandenen Kasten nutzen/umbauen, denn so ähnlich sieht unser Klo ja aktuell auch aus, nur eben mit dem Chemieklo-Unterbau...
Sollte dann ja eigentlich möglich sein
Ich werde demnächst mal berichten, ob die TTT denn auch wirklich geruchsneutral ist
Also nicht in Richtung Küste, egal ob Nord- oder Ostsee ist schon eine gute Entscheidung. Freunde haben dort ein Ferienhaus und sagen es ist seit letzter Woche die Hölle los. Ich befürchte jedoch, aufgrund des langen WE wird es überall auf "Glück" hinauslaufen.
Mein Tipp, fast jede Gemeinde/Region hat eine Gemeinde-Webseite. Auf diesen findet man i.d.R. alle WoMo-SP der Gemeinde/Region - oft unter Tourismus und dann Übernachtung. Diese Stellplätze sind teilweise so klein, dass man sie nicht mal in den gängigen Apps findet. Aber ich fand bisher jeden Gemeinde-Stellplatz gepflegt und angenehm. Gerade wenn man tourt und nicht verweilt, einfach top und günstig! Mal mit Strom und V+E, mal ohne. Aber die nächste, naheliegende V+E ist zumindest verzeichnet.
Da fahren wir wohl besser in die Bundesländer, die wenigstens die Stellplätze voll belegen können
Welche sind das denn?
Alle, bis auf Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg - soviel ich weiß.
In Mecklenburg-Vorpommern braucht man zudem noch eine Buchungsbestätigung. Wie das bei Stellplätzen laufen soll, die gar nicht reserviert werden können, weiß ich allerdings auch nicht.
Ich hab gestern unsere Planung über den Haufen geworfen. Wir wollten eigentlich über die Lüneburger Heide hoch gen Norden bis Damp, über Fehmarn und weiter die Ostsee entlang und dann Richtung Mecklenburger Seenplatten.
Aber diese 50% Regelung ist einfach nur Käse.
Da fahren wir wohl besser in die Bundesländer, die wenigstens die Stellplätze voll belegen können - es ist ja so schon voll genug.
Jetzt heißt es neu planen... sind ja noch 3 Tage Zeit