Beiträge von TaliSaja

    Naja, so ein kleine Problem ist das nicht, wenn er an die Couch pinkelt, die nicht aus Leder ist und nicht abwaschbar ist.
    Oder auf die Kissen von meinen Kindern.

    Ja, wir haben mit ihm sonst echt Glück. Er ist ein toller Hund, abgesehen von besagtem Problem. Aber trotzdem möchte ich dieses Problem lösen.

    Danke für Eure Antworten. Dann Google ich mich mal schlau, wie man solch ein Training durchführt.

    Danke erstma für Eure Antworten.
    Also ich kann mir nicht vorstellen, dass er vom Staubsauger gestresst ist. Zumindest macht er mir nicht den Eindruck.
    Er liegt immer im Körbchen oder spielt sogar wenn ich sauge. Angst hat er auch keine.

    Nein, ich sperre ihn nicht einfach ein und gut ist. Weiß nicht, wie Du darauf kommst. ;-)
    Ich habe die Zeiten in denen er alleine ist, immer etwas gesteigert.

    Zu unserem Tagesablauf:
    Ich stehe morgens um halb sieben auf und mach mich im Bad fertig. Dann gehe ich um sieben Uhr mit ihm raus.
    Wenn die Kinder und ich gefrühstückt haben, bekommt er sein fressen.
    Dann bringt mein Mann unsere große in die Schule und kommt wieder.
    Dann bringe ich unsere kleine in die Schule und gehe danach gleich zur Arbeit.
    Mein Mann ist dann meistens noch ein Bisschen zu Hause. Wie lange ist unterschiedlich.
    Zwischen 11:30 und 12:30 gehe ich mit ihm Gassi und hole danach gleich die Kinder von der Schule. Unsere Gassirunde gehe ich dann immer im Feld das vor der Schule ist. Da läuft er dann auch komplett ohne Leine.
    Wir gehen nach Hause und essen. Nach uns der Hund.
    So gegen 15:00 gehen wir dann wieder aus dem Haus und er ist wieder 2,5 bis 3 Stunden alleine.
    Um ca. 18:00 wird dann wieder Gassi gegangen.

    Das war so der Alltag. Natürlich gibt es mal "Außergewönliches" wie ein Besuch bei meiner Mutter wo er auch mit darf. Oder jetzt gerade der Weihnachtsbaum an den er heute pinkeln wollte.
    Mein Mann ist stinksauer und will ihn weg haben. Ich aber sage, man darf nicht vergessen wo er her kommt. Sowas braucht nunmal Zeit und Geduld. Ja, er war schon so weit, dass er sauber war. Ich weiß auch nicht, warum er rückfällig geworden ist. :-(

    Hallo liebe Hundefreunde!

    folgendes Problem:
    Mein Hund ist sehr sensibel. Bei Allem was für ihn neu ist und was ihm nicht passt, pinkelt er in die Wohnung.
    Zur Vorgeschichte:
    Er ist ein Straßenhund aus Spanien. Wir haben ihn im Juli diesen Jahres bekommen. Anfangs hat er in die Wohnung gepinkelt. Was ja verständlich ist. Nach unserem Umzug im September hat er wieder angefangen ins Haus zu pinkelt. Auch verständlich. Neue Umgebung usw.
    Ich habe ihn dann einmal in Flagranti erwischt und seit dem war gut.
    Jetzt Macht er aber seit ca. einem Monat wieder rein.
    Mir ist aufgefallen, dass er, nachdem ich gesaugt oder gewischt habe, rein macht.
    Außerdem hat er reingemacht, als er das erste Mal morgens nicht mit ins Bad durfte. Er durfte sonst immer mit, damit ich ihn im Blick habe und er nicht rein pinkelt. Naja...erster Versuch mal nicht ins Bad zu dürfen ist kläglich gescheitert.
    Heute habe ich ihn geduscht. Danach ist er runter und hat an die Couch gepinkelt.

    Meine Frage ist nun, wie schaffe ich es, dass er nicht nach jedem Neuen in seinem Leben rein pinkelt. Es ist nämlich echt nervig, dass er immer, wenn was neu für ihn ist, rein macht. Ich meine, es gibt immer mal wieder Veränderungen im Leben. Bitte sag mir, dass das irgendwann aufhört. Es ist einfach untragbar, dass er nach jedem Neuen rein macht. Versteht Ihr was ich meine? :-(