Der Tagesablauf sieht so aus :
Aufstehen zwischen 6.00 - 6.45, Lösen im Garten, Schnüffeln, paar Minuten spielen, manchmal Toben, (allein), Ffühstück für Hund, Kaffe für mich, Kuscheln, Parken im Gitter, da ich dusche, mich fertig mache.
Hund schläft ca. 45 min, danach Hund schnappen,mal in Fussnähe, mal mit Autofahrt, Gassirunde ( ca 40 min) im Freilauf, Schnüffeln, Erkunden, Rückrufübungen.(wenige).
Wieder zu Hause, komplettes untere Wohnebene zur Verfügung, Hund dreht irgendwann auf, parken im Gitter, wenn es gut läuft schlafen.
Winselnd wach werden, warten, bis Ruhe eingekehrt ist, aus Knast entlassen, in Wohnung umhertappen, irgendwann Mittagessen, wieder überdrehen, wieder Gitter, dort meistens Körbchen schreddern.
Nachmittags wieder Gassirunde, wieder Freilauf, draußen macht es sehr viel Spaß mit ihr, sie hört schon super, da sind
wieder beide auch entspannt..
(Zwischendurch auch Kontakten mit anderen Hunden, aber kurze Einheiten.)
Danach eigentlich müde, aber nach müde kommt blöd, also wieder überdrehen, also zum Schläfchen zwingen…..
Problem ist, sie schläft nur in kurzen Etappen, danach sofort winseln, jaulen….
Wieder aus Knast entlassen, in Wohnung umhertapern, irgendwann wieder Nur Mist im Kopf….
Gegen 18.00 Uhr Abendessen, zwischendurch natürlich immer lösen im Garten, manchmal kleine Miniübungen, aber eher selten.
Dann kommt die richtige Nervzeit, Hund sucht sich Dinge, die eigentlich total verboten sind, zeitgleich muss ich kochen, da Mann und Kind Hunger haben…..
Gegen 21 ist hier eigentlich Zapfenstreich, wenn es wieder total wild wird, wieder KNAST, manchmal kommt man zur Ruhe….. und um 21.30-22.00 ist hier Bettzeit ( sie schläft mit im Bett, das klappt ganz gut), natürlich wird sich vorher gelöst.
Was mir halt total auf den Wecker geht, sie legt sich nicht einmal von selber hin. Nie! Das ist superanstrengend und auch irgendwie nicht gesund……
Einmal die Woche geht es zur Welpenschule und einmal die Woche gibt es Kontakt mit älteren Hunden.
Des Weiteren kommt zweimal die Woche die Elfjährige Bulldogge unserer Haushaltshilfe vormittags , die aber sehr gechillt ist und Elfie notfalls in die Schranken weist…..
Aber dieser Hund muss doch merken, dass man auch mal von selber schlafen kann/ sollte?
Problem bei uns ist, dass wir im unteren Wohnbereich ca. 150 qm haben. Die sind jetzt nicht frei verfügbar, aber wir können einige Beteiche nicht separieren, da hier große freie Flächen existent sind und keine Türen zum Schließen vorhanden……