Sie wollen MRT uns CT machen aber machen uns wenig Hoffnung. Wir wissen noch nicht ob wir das machen.
Beiträge von Maik47
-
-
Die Motorik ist schuld an seinem Fehlverhalten ( Behindert ) .Es sind die Gehirnzellen die ihm nicht sagen können wie er aufstehen bzw.laufen soll.
-
Hallo ihr lieben, nach meinen letzten TA Besuch war ich voller Hoffnung. Jedoch wurde es immer schlimmer und jetzt ist es soweit das Charlie ständig umkippt und kaum aufstehen kann. Freitag in unserer Tierklinik wurde uns dann gesagt das er vom Herz, Kreislauf und allen anderen Organen gesund ist. Auch die Blut Abnahme weißt keine Krankheit auf. Zum Abschluss wurde ein neurologischer Befund erstellt, das es vom Kopf kommt.
-
-
Sehr löblich
Danke
ich werde heute Abend nach dem Arzt Besuch kurz schreiben was raus gekommen ist. Ja Bilder folgen.
-
Dafür ist das Video zu kurz, stimmt. Aber der TA hat drüber geschaut, also nehme ich an, dass das Ganze nicht ganz so schlimm sein kann. Wie gesagt, hätte hier jemand von Euch meinen 16 Wochen alten Doggen mit seinen X-Beinchen gesehen, wäre ich wohl lt. Eurer Meinung nicht an einer Physiotherapie rumgekommen...
Aber ich bin ganz bei Euch, eine zweite Meinung bei einen anderen TA ist angebracht.
Bezüglich Futter: Dein "Barfen" liebe TE ist wohl gut gemeint, aber das ist auch alles.... bitte nicht so weiter machen!! Eine heranwachsende Dogge barfen, dazu gehört schon sehr viel Wissen und ein bisschen Pansen, Gemüse und Reis nebenher reicht nicht. Da musst Du Dich noch so richtig in die Materie einlesen.
Fütter lieber im Moment hochwertiges Futter, Terra Canis Welpenfutter, Alpha Canis Trockenfutter oder Hermanns und wichtig, Luposan Gelenkkraft ab sofort geben.
Döggelchen ist teuer, hoffe Du warst Dir vor der Anschaffung dessen bewusst!
Ich hab jetzt bei einem anderen TA angerufen ihm das ganze auch nochmal geschildert und einen Termin Heute Abend gemacht. Mit dem Bafen werde ich dann aufhören. Das eine Dogge nicht gerade billig ist in der Haltung, darüber bin ich mir bewusst auch was Tierarzt und die damit verbundenen kosten.
-
Ich werde mir eine zweite Meinung bei einem anderen TA einholen um etwas sicherer zu sein. Trotzdem war es ganz interessant eure Meinungen zu lesen. Was das Futter betrifft, so hört es sich an das ich da wohl nicht so viel falsch mache. Vielleicht sollte ich mit Barfen aufhören. Allerdings wurde mir auch gesagt das TF den Wachstum beschleunigt. Vielleicht ist ja noch jemand dabei der sich ausschließlich mit Doggen auskennt. Trotzdem danke.
-
Züchterin kann man nicht sagen, eher Hobbyzüchter. Wahrscheinlich hab ich den Fehler gemacht und aus einer Hobbyzucht gekauft? Egal wir lieben den kleinen Kerl. Vielleicht hast du ein paar Sachen die ich anders machen soll da meine Erfahrungen mit Doggen nicht so groß sind.
-
Richtig so nennt sich das, er bekommt alle zwei bis drei Tage Fleisch gefüttert sprich pansen,Blättermagen eben gemischtes mit Gemüse.
das wurde uns so empfohlen. Ist es falsch?
-
Danke, anniMalisch und weil wir diese Sabberbacke so lieb haben mach ich mir
auch die Gedanken das was sein könnte.