Wer der Meinung ist, CM wäre ein guter Hundetrainer, wird sich nicht vom Gegenteil überzeugen lassen.
Oh doch, das geht. Für mich war, bei CM und auch unserer rückschrittlichen Hundeschule hier, zwei Hundeleben lang die Dominanztheorie das über alles stehende Argument, womit man alles gerechtfertigt hat...schließlich wurde einem immer eingeredet, Hundi wolle die Weltherrschaft und diese ganzen Deckelungen und Dominierungsaktionen wären einfach unverzichtbar, wenn man keine reißende Bestie will...
Auch als ich ihn noch "mochte" fand ich schon, dass er teilweise für ähnliche hündische Körpersprache seltsam unterschiedliche Interpretationen hatte von Folge zu Folge. Auch die Logik den Hund in seinem eigenen zu Hause als Fremder so zu behandeln, wirkte "seltsam"... naja...ein paar Tage grundlegende "Weiterbildung", Körpersprache, Analysen von Kynologen und man versteht schnell, wie wenig Basiswissen CM hat oder es für die Quoten ignoriert.
Auch wenn Hundehaltung anders ist in anderen Ländern. Jemand, der sich öffentlich zur "Elite" einer Branche zählen möchte, sollte schon irgendwie "uptodate" sein.
Und nein, ich kann keine "Red Zone" Hunde therapieren. Ich sehe trotzdem, dass ein "gebrochener" eingeschüchterter Hund neben CM liegt und sich streicheln "lässt, während CM sich freut, wie "entspannt" das Hundchen auf ein mal ist......
Die "innere Ruhe" Sache ist gut und ich hab irgendwann letztens eine Folge der neueren Staffeln gesehen, da hat er sogar mal ein Leckerlie in den Hund geschoben.