Beiträge von Melanie2702

    Hallo,


    unser Welpe/ Junghund ist jetzt 17 Wochen und wiegt 5,2 kg. Wir mussten grade das Futter wechseln, da sie das erste leider nicht vertragen hat und füttern jetzt Bosch Junior.


    Unser altes Futter ging von dem aktuellen Gewicht aus hier hatte sie eine Futtermenge von 120g. Das neue Futter geht jedoch in der Fütterungsempfehlung vom zu erwartenden Gewicht aus. Unsere kleine kommt aus dem Tierschutz und der Vater ist unbekannt, ihre Mutter hat sie jetzt schon von der Größe her eingeholt. Daher bin ich mir unsicher mit welchem Gewicht ich rechnen muss, dachte so ca 8kg, da sie jetzt grade seit ein paar Wochen zahnt und kleine Hunde ja danach mehr oder weniger ausgewachsen sind, meint ihr das kommt hin? Das wären dann ungefähr 150g Futter.


    Vielleicht hat ja irgendwer Erfahrung damit. Freu mich auf eure Antworten. Vielen Dank im voraus.


    Gruß Melanie

    Hallo,


    ich habe ein Problem mit meiner ca 3-4 Monaten alten Mischlingshündin Alice und der ca. 7Monate alten Mischlingshündin meines Bruders.
    Alice wohnt jetzt seit 2/3 Wochen bei uns und ist leider noch sehr ängstlich im Umgang mit anderen Hunden sie kommt von einer Tierschutzorganisation auf Kreta und hatte wohl nicht den schönsten Start ins Leben. Vorallem gegenüber größeren Hunden reagiert sie sehr ängstlich.


    Hier besteht auch das Problem die Hündin meines Bruders Marla ist ein ganz typischer verspielter ausgelassener Junghund und bringt 10kg mehr Gewicht und 20cm Höhenunterschied zwischen die beiden. Leider reagiert Alice wie erwartet auch hier sehr ängstlich und Marla ist nur schwer davon zu überzeugen Alice mal in Ruhe zu lassen (sie ist nicht irgendwie aggresiv oder zickig oder so halt nur recht ruppig beim spielen). Bis jetzt haben wir ein Wochenende bei meinen Eltern verbracht (in der Stadt in der auch mein Bruder wohnt) und haben uns nur draußen getroffen und sind mehr oder weniger ohne großen Hundekontakt mein Bruder mit seinem Hund vorweg und wir hinterher spazieren gegangen damit Alice das ganze in Ruhe beobachten kann. Wenn sie zu meinen Eltern, wo wir übernachteten, gekommen sind haben sie Marla Zuhause gelassen.


    Nun nähern sich aber die Feiertage und natürlich finden sich alle im Elternhaus ein und die arme Marla kann natürlich nicht die ganze Zeit alleine bleiben. Genauso wenig kann jedoch Alice immer alleine in einen anderen Raum gesperrt werden. Ich bin ein bisschen ratlos und hoffe ich kriege hier einige Tipps.
    Leider sehen wir Marla frühstens am 20.12 wieder, können die Hunde von daher nicht so langsam aneinander gewöhnen.


    Vielen dank im Vorraus
    Gruß Melanie

    Hallo,


    mein Freund (27 Jahre) und ich (21 Jahre) wohnen in Aachen und haben seit 3 Wochen eine ca. 16 Wochen alte total liebe aber noch sehr schüchterne Mischlingshündin namens Alice bei uns Zuhause. Mit ihrer Schwester spielt die kleine ganz ausgelassen leider wohnt die aber in Düsseldorf, was für regelmäßige Spaziergänge doch ein bisschen weit ist. Vor anderen (vorallem größeren) Hunden hat sie leider noch sehr viel Angst. An diesem Wochenende haben wir auch eine Welpenschule mit ihr besucht, das hat auch ganz gut funktioniert nach einigen Minuten Zeit zum auftauen. Nur leider war das der letzte Termin vor der Winterpause die bis Mitte Januar geht.


    Deswegen würde ich gerne andere Welpen/ Junghunde und Besitzer kennen lernen in Aachen und Umgebung (wir haben ein Auto und würden auch ein paar Kilometer fahren) mit denen wir uns zum spazieren treffen können. Gut wäre es wenn die Hunde entweder ihre Größenordnung hätten (sie hat zur Zeit ca 30cm Schultermaß) oder vom Wesen her auch ein bisschen zurückhaltender wären.


    Über Tipps, wo ich eine nicht zu überfüllte unverbindliche Spielstunde wahrnehmen kann würde ich mich auch freuen.


    Zum Schluss noch ein Foto von der kleinen :)


    Freue mich auf nette Antworten
    Gruß Melanie