Ob Angel das neue Leben so viel mehr geben wird? Ja er hat dann auslauf und darf raus, aber alleine.
Niemanden zum kuscheln wenn es kalt ist und niemanden zum spielen....außer dir und du bist bestimmt nicht den ganzen Tag im Kaninchen geheg.
Ich finde es nicht richtig...beide Arten von Haltung, da ist keine besser oder schlechter, weil beide nicht die Bedürfnisse der Kaninchen erfüllen.
Und die Leid tragenden werden immer die Tiere sein :/
Beiträge von Pandory
-
-
Einzelhaltung von Kaninchen ist verboten und verstößt gegen das TSG
zu recht...und wenn ihr ein Kaninchen habt, dann fällt ein zweites gar nicht mehr auf, es frisst nicht viel mehr, es macht nicht mehr dreck und das Gehege steht ja eh. Wenn du die selbe Farbe nimmst kannst du deinem Vater weiß machen, er sieht einfach nur doppelt.
-
Das ist aber sehr schade, ein so hochsoziales Tier wie ein Kaninchen alleine zu halten. Da kann auch der Mensch/Hund/Katze/Meerschweinchen oder Wellensittich den Artgenossen nicht ersetzten.
Das finde ich sehr sehr traurig, dann doch lieber gar keine Kaninchen halten als eins alleine.
Stell dir vor als einzigster Mensch in einer Welt voller Tiere zu leben. Keiner "versteht" dich, keiner kennt deine Rituale wie putzen oder spielen. Damit tust du Angel keinen gefallen.
Und wenn ihr nach einem kastrierten Weibchen sucht? Gibt es selten weil die OP aufwendiger als bei einem Kerl ist aber bestimmt hoppelt jemand passendes rum, wie ich gelesen habe sind hier so viele im (Kaninchen-) Tierschutz tätig, vllt weiß da einer Rat? -
Das Thema hab ich auch eben verfolgt...ich finde es sehr sehr traurig das zwar ein Kaninchen gerettet wurde, worüber ich mich sehr freue, aber soviele Sinnlos sterben.
Natürlich kannst du dich nciht gegen deine Vermieterin stellen aber du kannst ihr deutlich sagen was du davon hälst und sie nicht mehr unterstützen in dem was sie tut.
Und wenn sie jemand neues findet wird es wohl so sein. Aber du kannst ruhigen Gewissens sagen, dass du ihr nicht mehr unter die Arme greifst.
Gerade weil ich es durch meinen Opa so viel schöner kenne, kann ich es nicht verstehen.Kommt zu Angel dann eigentlich ein zweites Kaninchen?
-
Ohhhh Kaninchen, wie toll
Wir hatten früher auch welche bei meinen Großeltern zum Schlachten, allerdings waren das keine traurigen Stalltiere sondern hatten einen großen Auslauf mit sehr viel Wiese, Beet zum buddeln und waren fast rund um die Uhr draußen.
Klar das Gehege war fast leer, es gab kein Spielzeug, aber oft frische Äste und auch Pappe zum zerfressen.
Opa sagte immer "Wer nur rumhockt wird fett, und wenn ich fett will mach ich mir ein Schmalzbrot. An einem Kaninchen müssen Muskeln sein"
Es war echt toll. Momentan geht es leider nicht, aber irgendwann kommen wieder welche.Aber eine Frage hab ich dennoch. Wie ihr es gemacht hättet.
Opa ließ die Kaninchenzucht auslaufen und hatte am Ende einen kastrierten Rammler und 2 Damen dazu. Alle gleich alt. Leider verstarben die Damen im Winter und der Bock war alleine. Wir haben versucht ihn wieder zu vergesellschaften aber irgendwie war immer der Wurm drin. Weder mit Weibchen noch anderen Rammlern klappte es. Opa war ja nun sehr erfahren und versuchte sein möglichstes aber es passte nie zwischen den Tieren.
Er war auch nicht zart besaitet und wenn es zwischen den Tieren mal wild herging, dann blieb er trotzdem ruhig.
Das Kaninchen zog dann ins Haus und wurde sehr anhänglich, leider verstarb es durch den Nachbarshund.
Wie hättet ihr es gemacht? Weiter versucht?
das beschäfigt ihn und mich tatsächlich bis heute. -
Hallo :)
Tut mir Leid das es ewig keine Antwort von mir gab, aber es ging drunter und drüber.
Einer nach dem anderen krank, am Ende der Hund und dann Urlaub.
Ich hab angefangen die Box für sie zum Schlafplatz umzugestalten, auch hier bei mir daheim. Sie nimmt es ganz gut an, der Blick ist zwar manchmal Herz erweichend aber mit einer Mohrrübe hat man sich schnell wieder versöhnt.
Bei meinen Eltern habe ich das noch nicht getestet, wird aber demnächst passieren, weil ich für ein Wochenende weg muss.Ein Hundegitter hatten wir auch probiert, aber erstaunlich wie hoch so ein Kloß springen kann
(sie ist nicht zu dick, aber hat die Trägheit einer Kartoffel wenn es um Sport geht)Nochmal vielen vielen Dank für die Antworten :)
-
Ich hoffe das zitieren funktioniert
ist ein Kindertürschutzgitter in der Schlafzimmertür deiner Eltern möglich? Dann könnte die Tür aufbleiben und die Hündin würde quasi zumindest mit Sichtkontakt zu ihren Menschen schlafen können.
Das wird, denk ich mal schwer weil es kein 0815 Türrahmen ist sondern schräg und schief.
Das nennt sich laut Architekt dann moderne Kunst.
Aber eventuell kann man es ja erstmal Testen. Dein Vorschlag brachte mich darauf wie ich am Anfang meine Küche mit dem Wäscheständer blockiert hab, damit Pan beim kochen nicht im Weg stand.Ich mag zwar eigentlich selbst keine Boxen, aber in eurem Fall drängelt sich mir diese Nachfrage einfach auf.
Könnte man keine Box ins Schlafzimmer deiner Eltern stellen? Wenn es dort kalt ist, dann meinetwegen mit einer Thermo-Decke oder ähnlichem. So wäre sie nicht alleine und könnte dennoch nicht ins Bett krabbeln...ist doch besser als im Flur und wenn die Box positiv aufgebaut wird und nur für die Nacht genutzt wird spricht mMn nichts dagegen...
Liebe Grüße
Das wäre auch eine gute Idee. Die Box kennt sie immerhin vom Autofahren.
Ich denk, das werde ich erstmal in meiner Wohnung testen ob sie darin schlafen kann.
Und, sehr wichtig, ob sie sich bei bedarf darin bemerkbar macht.Danke schonmal :)
-
Guten Abend liebe Forengemeinde
Seit einiger Zeit haben wir ein relativ großes Problem und sehen den Wald vor lauter Bäumen in Bezug auf mögliche Lösungen nicht mehr.
Damit keine Missverständnisse auftreten hol ich am besten etwas weiter aus.
Pan lebt seit 5 Jahren bei uns und ist jetzt 8/9 Jahre alt. Sie kommt aus dem Ausland und sollte Ursprünglich zu meinen Eltern weil ich zu der Zeit wo sie eingezogen ist noch woanderst gewohnt habe.
Als Pan 3 Monate da war bin ich wieder in die selbe Stadt gezogen, kannte sie aber nicht. Meine Eltern sind etwas blauäugig an die Sache ran gegangen und vom vorherigen Hund waren sie, nein wir, doch alle etwas verwöhnt.
Pan brachte uns in der ersten Zeit hart an die Grenzen und ich übernahm sie. Sie zog zu mir, meine Eltern waren "nur noch" Hundesitter. Was aber kein Problem war, alle waren Happy.
Vor, jetzt fast einem Jahr, hat sich Beruflich einiges bei mir geändert und ich bin teilweise sehr lange aus dem Haus auch Nachts. Es hat sich gut eingespielt, ich bring sie Abends nach der letzten Runde zu meinen Eltern und geh dann. Sie kann sehr gut alleine bleiben, aber über Nacht ist es mir zu unsicher...sie Wacht, schlägt dann auch sehr laut an und wenn sie dann Nachts bellt ohne das ich eingreife sind die Nachbarn mit großer Wahrscheinlichkeit nicht wirklich erfreut. Außerdem sind diese Schichten meistens 12 Stunden, was Pan nicht mit dem einhalten schaft. Deswegen muss sie zu meinen Eltern wenn der Dienst so fällt.
Nun ist sie es bei mir gewohnt im Bett bzw wenigstens im selben Raum zu schlafen, bei einer Einzimmerwohnung keine Kunst. Bei meinen Eltern muss sie vor der Zimmertür schlafen und darf nicht rein.
Grund ist eine Krankheit meines Vaters, der den Hund absolut nicht im Bett will. Was ich verstehe und natürlich aktzeptiere ich es.
Nur leider macht Pan da nicht mit. Sie kann seit jeher Türen öffnen oder randaliert vor der Schlafzimmertür, eine hat sie schon zerstört. Das gerne morgens zwischen 3 und 5 Uhr.
Da der Raum nicht beheizbar ist fällt im Winter aus ihr einen Korb ins Schlafzimmer zu stellen weil es zu kalt ist.
Nun ist es an der Grenze des erträglichen, mein Vater hat sie heute Nacht wutendbrannt in den Hausflur gesetzt weil sie 2 Nächte lang um 4 Terror gemacht hat.
Er hat eine eigene Firma und steht unter der Woche sehr früh auf meine Ma arbeitet in Schichten, beide sind nicht mehr die jüngsten und der Schlafmangel macht sich bemerkbar
So kann es nicht weiter gehen.
Sie muss nicht raus, sie will einfach nur nicht alleine sein.
Das Problem haben wir wie gesagt nur Nachts.
Wir haben auch schon einiges Probiert:
-die Auslastung von der Mittagsrunde auf Abends verlegt das sie richtig müde ist
-Tür zuschließen, verbarikadieren
-ein anderes Körbchen anbieten
-eine Decke aus meiner Wohnung mitgeben
-Schlafzimmer als Verbot aufbauen (klappt Tagsüber bzw wenn nicht Schlafenszeit ist wunderbar)
- in meinem Block einen Nachbarn gesucht der ein Auge auf Pan Nachts haben könnte und dann morgens raus, leider vergeblich
- Ihr Nachts das bellend und melden abzugewöhnen, erfolglos...bin ich da reicht ein Schluss und die bestätigung das alles in Ordnung ist, ist sie alleine keift sie bis 2 Stunden durchgehend, nur Nachts
- auch mit Radio an/TV/Laptop, Licht und Rollos komplett unten das von Außen keine Reize reinkommen
-einmal sie im Badezimmer versucht unter zu bringen (den Raum kennt sie, er ist Jahrelang positiv belegt und ihr absoluter Lieblingsrückzugsort bei Gewitter und Feuerwerk), aber auch hier schlägt sie in der Situation an
-einen Betreuer gesucht der sie anstelle meiner Eltern nehmen kann aber da gibt es hier (relativ abgelegen im Dorf) leider niemanden
und noch ein paar Sachen mehr, die mir entfallen sindMein Vater redet ernstgemeint mit dem Verkauf, es ist ja immernoch sein Hund.
Ich wende mich jetzt mal ganz hoffnunfsvoll an euch, in der Hoffnung das vielleicht jemand eine rettende Idee hat oder ein trainingsvorschlag.Liebe Grüße und eine schöne Woche