Beiträge von carlaschtz

    Ja das sehe ich auch so, das ist Kontrollzwang :|


    Was lese ich denn hier von Kontrollzwang……. Blödsinn,
    ich hatte mein ganzes Leben lang Hunde, dieses kleine
    Mädchen ist nun mal etwas anhänglicher….. denke es liegt
    an der Rasse nicht an der Erziehung.

    Ich werde einen Teufel tun und sie wegschicken, ein Hund ist ein hochsoziales Wesen,
    welches Liebe, Zuwendung und viel Kontakt zu netten Artgenossen braucht und genau
    das hat meine auch.

    Wenn sie mir zuhause nachläuft ist das doch kein Kontrollzwang –
    wer hat denn so einen Schmarrn aufgebracht….

    Mein Hund ist total entspannt gut erzogen und bleibt auch gerne mal woandres
    wenns nötig ist

    Hier ein Foto mit ihren Freunden..... na ja.... so 1 - 2 fehlen noch auf dem Bild

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gruß Carla

    Ich denke, dass das Alleinebleiben-Üben bei Eurem Chi etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen wird, da er jetzt durch diese Nacht in der er "verlassen" wurde und das Jammern, Winseln und Türekratzen in Kauf genommen wurde, schon einen "kleinen Knacks" (weiß leider nicht, wie ich es anders ausdrücken soll) weg hat.

    Ja, das denke ich auch - es war sehr unklug ihn nachts alleine so leiden zu lassen !

    Mein Chi-Mischling ist auch sehr anhänglich, wenn ich daheim bin verfolgt er mich
    überall hin ;) - er ist sehr menschenbezogen.

    Alleine zu bleiben für paar Stündchen funktionierte aber recht schnell -
    ich muß dazu sagen, dass der kleine Hund meiner Tochter sehr oft hier ist,
    da waren sie dann zu zweit bzw. sind sie heute auch noch oft.

    Aber auch ganz alleine ging gut - so mit 6 Monaten.
    Ich habe eine Katzenklappe in der Hauswand,
    so konnte der Hund in den Garten - beim *sauberwerden* ideal -
    ich glaube unsere Kleine hat nur 2 x ein Bächlein ins Haus gemacht.....
    Bei der Züchterin waren die Welpen an ein Katzenklo gewöhnt, das habe ich nicht
    weitergeführt und mir viel Mühe gegeben die ersten Wochen.
    Ich war rund um die Uhr für sie da.

    Gruß
    Carla

    *Das Rudel schläft zusammen*


    Nur so könnt ihr Vertrauen aufbauen, man lässt doch so einen
    kleinen Schatz nicht alleine in der Wohnstube nächtigen !

    Zumindest gehört das Körben vor eurem Bett, dann könnt ihr auch mal
    die Hand reinlegen.

    Gemeinsames Schlafen festigt die Bindung und hat keine negativen Auswirkungen
    auf die Erziehung.

    Auch mein Hund kennt die Unterschiede von daheim oder fremd,
    da genügt nur das Wort *runter* und schon verschwindet er von fremden Sofas.

    Was sind eure Gründe, dass er nicht ins Bett darf ?

    (2. Versuch mit den Bildern. Keine Ahnung, was da schief gegangen ist. Hab die Bilder mal in einzelne Beiträge gepackt, um ggf. erkennen zu können, ob es an einem bestimmten Bild liegt... Habe in diesem Urlaub ja die Panoramafunktion am iPhone entdeckt - vielleicht ist die aber beim Hochladen schwierig...?)


    Und hier noch mal der südwestlichste Punkt des europäischen Festlandes, bei Sagres:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Dort gibt es die *letzte Bratwurst vor Amerkia* oder liegt ich da falsch :winken:
    Seeehr schön dort !

    Ich verstehe nicht, warum es Menschen gibt, die so klugsch….daher kommen Sarah1


    Desweiteren verstehe ich nicht… warum *ihnen* hier noch eine Bühne gegeben wird,

    gibt es keine Moderatoren hier im Dogforum?


    Ich denke nicht, dass ich hier weiterhin schreibe – also bitte meinen Thread löschen oder schließen !!!!


    Danke @ Elsemoni und allen anderen die versucht haben mir zu helfen.


    Gruß Carla

    Hallo liebe User,

    macht euch keine weiteren Mühen hier herum zu streiten,
    ich habe es schon bereut mich hier anzumelden :/

    Habe für meinen Hund am 4.2. einen Termin bei der Physio,
    vorher war kein Termin frei.

    Aber sie hat mir am Tel. gesagt... falls es Patellaluxation ist,
    lässt sich da mit Physio nicht viel machen !

    Ich wünsche euch und euren Hunden *nur das BESTE*

    Gruß Carla