@Yuna00 du hast geschrieben, dass Yuna aus dem Tierheim ist. Ich weiß nicht wie dieses Tierheim agiert, aber unser Tierheim bietet auch nach der Vermittlung noch Hilfe an wenn es Probleme gibt. . Vielleicht können die dir mit dem Training helfen?
Beiträge von Isi73
-
-
Und zünde eine Kerze für Faye und Muffin an. Und den Terrier und alle anderen, deren Namen ich nicht kenne.
Ich freue mich immer, wenn ich merke, andere denken noch an Faye
Ja war auch mein erster Gedanke bei diesem Beitrag
-
unsere Aussi-Dame kommt auch ursprünglich von einem "Züchter" vom Bauernhof - auch ein Ups Wurf welcher nicht gezielt als Hüter gezüchtet wurde.
Sie hat sogar Schiss vor Kühen, aber hat dafür anfangs als sie mit drei Jahren zu uns gekommen ist Traktoren, Motorräder und anderes gehütet.
Sie ist jetzt nicht so an Hunden interessiert, meist kümmert sie sich gar nicht um sie. Aber wenn sie dann doch mal Interesse an anderen Hunden hat verfällt sie bspw. recht schnell in ihr Hüteverhalten und wenn man sie dann nicht ausbremst kann ich mir vorstellen, dass sie dann auch recht weit gehen würde. Mit Kleinhunden lass ich sie deshalb von vornerein nicht spielen und bei allen anderen Hunden nur unter ganz genauer Aufsicht und wenn ich merke sie steigert sich rein wird sofort unterbrochen.
Oftmals verstehen das andere Hundehalter nicht wenn ich sie nicht zu den anderen hinlasse.... aber das ist mir egal ich trage die Verantwortung für meinen Hund.
-
Edit: Kompletter Text von Mod entfernt, weil die Quellenangabe fehlt und es unklar ist, wo der zitierte Text anfängt.
-
Die mobile Tierrettung hat aber auch nur eine eingeschränkte Diagnostik. Je nach Krankheitsfall, hat man dann trotzdem noch das Problem, wie man zu einer Klinik kommt.
Ich würde versuchen ein Taxi zu bekommen. Wenn man angibt, zuwas man das Taxi braucht, sollte das eigentlich klappen.
Die Tierrettung hier fährt im Zweifel zur Klinik - wie ein Krankenwagen halt. Bestimmte Dinge können sie selbst machen, aber für alles andere geht es dann halt zur Klinik.
Das ist für mich auch der wichtigste Notfallplan. Meistens haben wir ein Auto zur Verfügung, aber halt auch nicht immer (gehört meiner Mutter, die aber im selben Haus wohnt).
Das größte Taxiunternehmen hier hat aber auch spezielle Taxis die Hunde erlauben. Muss man halt bei der Anmeldung sagen.
so ist es bei uns auch, wenn die Tierrettung selbst nichts machen kann/darf fahren sie zum TA oder Tierklinik
-
bei uns gibts zur Not auch die Tierrettung Südbaden.
Aber ich habe zum Glück Auto und Führerschein.
-
Drücke die Daumen für alle die es brauchen
-
Darf ich morgen um 10 auf Däumchen hoffen?
Wir haben einen Termin in Windeby. Bestandsaufnahme vom Montagsmodell und Röntgen. Hoffentlich sind Hüfte und Ellenbogen nicht so schlimm wie vermutet.
Außerdem hab ich Geburtstag, da muss es gut laufen :/
Ich danke euch!
Daumen sind natürlich für jeden gedrückt der sie benötigt.
Daumen sind gedrückt.... und dir wünsche ich alles Gute zum Geburtstag
-
Hunde und ihr
Gehör.Gehorsam.Situation 1: Ich rufe die Hunde.
"Oh, sorry, hab Dich gar nicht gehört. Der Fahrtwind beim Rennen war so laut."
"Ups, da habe ich doch glatt mein Ohr so fest ins Kissen gedrückt, dass ich nur meinen eigenen Atem hören konnte. *blinzel* Hast Du was gesagt?"
"Das andere Ohr? Welches andere Ohr? Ach so, das... ja das muss eingeschlafen sein."
Situation 2: Ich rufe die Hunde nicht. Uns trennen eine Etage, ein Treppenhaus und zwei fest verschlossene Türen. Die Hunde schlafen. Ich öffne - leise!- die Kühlschranktür. Über mir bricht die Hölle los.
"Kreisch! Sie macht den Kühlschrank auf! Bring Futter mit! Wir. Ver.Hungern!!!!"
"Los, schneller, wir hören ganz genau, dass Du den Kühlschrank geöffnet hast! Wir sind doch nicht blöd! Unser Gehör funktioniert viel besser als Deins! Bring! Futter! Mit! Jetzt!"
Das kommt mir sooooo bekannt vor
-
Gute Besserung für Franz