Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zur Moritz und die Eltern
Beiträge von Isi73
-
-
vielleicht sollten mal 5,6,10 Leute die Besitzer anschreiben und fragen, ob der Hund Demodex hat
Aber eine gute Bemuskelung gleicht bestimmt nicht nur HD E, sondern auch Demodex aus
Ich habe mal hingeschrieben und gefragt werden Demodex und was für ein Ausbildungsprogramm das genau war.
Bin mal gespannt
-
Traut ihr euch nicht zu das Training gemeinsam mit einem Trainer durchzuführen?
Also ich hätte Angst 4000 € in Sand zu setzen und zu merken, dass der Hund bei mir weiterhin nicht so "funktioniert" (ich hasse dieses Wort im Zusammenhang mit meinem Hund) wie ich das gerne hätte.
Wenn ich doch gemeinsam mit einem Trainer arbeite lerne ich doch was, bekomme Sicherheit.
-
Nero muss lernen:
Sitz und Platz auch draußen
Rückruf
An der Leine gehen
Andere Hunde mögen und keine Aggression zeigen
Keine Menschen anspringen
Nicht in die Leine beißen
Nicht ständig kläffen
Frusttoleranz
Impulskontrolle
Das sind die wichtigsten Dinge. Ihr seht, die Liste ist lang und wenn das jemand in 8 Wochen hinbekommt zahle ich gerne 4000 Euro aber ich bin skeptisch, deshalb frage ich nach.
Also Andere Hunde mögen muss er nicht lernen - vielleicht andere Hunde ignorieren.
Aber es ist einfach mal so, dass es viele Hunde gibt welche die können auf Artgenossen einfach mal nur verzichten. Sie haben einfach kein Interesse daran und denen kann man dann auch nicht aufzwingen andere Hunde zu mögen.
Alles andere kann man gemeinsam mit einem guten Trainer lernen.
-
Bei Blindenhunden ist es sogar so, dass es sein kann dass man in der Übergangsphase merkt, dass die beiden nicht miteinander harmonieren und der Hund dann gar nicht zu der ursprünglichen Person kommt. Die Übergangsphase ist hier aber auch nicht 3 Tage wie bei diesem Internat.
Es heißt nicht, dass wenn der Hund dort funktioniert, dass es bei euch dann auch klappt.
Unser Hund weiß beispielsweise wie er sich bei mir zu verhalten hat, kein Leine ziehen, Rückruf etc. Bei meinem Bruder ist er nicht besonders leinenführig und stellt auch mal die Ohren auf Durchzug. Obwohl sie genau weiß wie man anständig an der Leine läuft, dass man beim Rückruf zu kommen hat etc.
Es funktioniert meiner Meinung nach nur in gemeinschaftlicher Arbeit zwischen Hund und Halter.
-
04.03.: Was würdest du deine Mutter gerne einmal fragen?
ach wenn ich sie noch fragen könnte, dann würde mir sicher vieles einfallen - sie war eine gute Ratgeberin
-
schau doch mal bei Pinterest - da habe ich schon viele Anregungen gefunden die auch echt einfach in der Umsetzung waren
-
bei uns im TH werden die Hunde auch nach "Ampelsystem" vorgestellt.. incl. Videos in denen auf die Probleme eingegangen wird.
-
na bei uns im TH sind noch genug
-
Ich habe festgestellt, dass hier noch mehr in der Nähe (Ort direkt neben meinem) im Tierheim Hunde gibt, die sowohl Gassigänger als auch Paten brauchen. Ich hoffe dass die Beschränkungen schnell vorüber sind und werde mich dann mal dort melden, da gleich zwei gesehen die sich bestimmt nicht jeder Gassigänger zutraut UND die eine Patenschaft brauchen. Danke euch ❤️
finde ich eine Gute Idee.. ich mach das ja auch und es gibt mir und den Hunden dort echt viel.