Beiträge von Eddyearth

    Bekommt seit den ersten Tag von uns Hundefutter für Mittelgroße Hunde. Geben ihr jetzt zwischendurch mal ein Ei, Knochen oder mal Fisch dazu. Um das ganze etwas abzurunden.

    Gehen 4-5 mal am Tag Gassi ca. 500m spazieren und versuchen mit ihr so wenig es geht zu toben (da Sie da ziemlich übertreibt und anfängt wie verrückt zu springen :rotekarte: ).

    Man merckt schon, dass Sie nach einem Wachstumsschub ab und zu komisch steht. Läuft aber super ohne umzuknicken. Ab uns laufen wir die letzen Meter und man merckt spürbar, dass Sie langsam schneller wird wie ich :respekt: .

    Was mich halt nur etwas verwundert, dass Sie in den knapp 1,5 Monaten fast 3x groß geworden ist! seht selbst --> LUCY

    1. Also, habe mir mal ein Foto von einem anderen Welpen schicken lassen und dieser sa soh nicht aus.
    2. Habe bereits die Züchterin kontaktiert und die meint es wäre ja beim Kauf alles OK gewesen zu seien.
    Wobei sowohl ich als auch meine Frau gesehen haben, dass Sie leichte O-Beine hatte. Hatten uns dabei aber nichts gedacht.
    3. Hundefutter: Josera Kids und bekommt die Menge wie gelistet. Soll ich auf anderen Hersteller umstellen?
    4. Ich habe nicht das Geld und möchte auch nicht x000 € in irgendwelche OP´s stecken.

    Hallo liebe Hundefreunde,

    haben seit ca. 1 Monat (diese ist jetzt 3 Monate alt) einen Labrador-Mix. Bereits nach einer Woche stellten wir fest, dass die kleine extrem mit den O-Beinen zu kämpfen hat. Irgendwann war es soweit, dass Sie (nach dem Toben) angefangen hat auf einen Bein zu humpeln.

    Waren natürlich deshalb beim Tierarzt. Dieser hat ein Verband um das Bein gewickelt um dieses zu stabilisieren und in Ruhephase zu bringen. Doch während ein Verband auf den einen Bein war, wurde das andere Bein dementsprechend stärker belastet. Dies führte dazu, dass sobald auf den einen Bein nach einer Woche das Verband entfernt wurde, das andere Bein wieder behandelt werden musste (da dieses dann umknickte). Kurze Reder langer Sinn. :tropf:

    Nach 4 Wochen wurde beide Vorderbeine mehrmals mit einem Verband stabilisiert inkl. Gips. Jetzt sind wird 300€ ärmer und der Hündin knickt genauso ein wie vor 4 Wochen, nur dass dieses mal das andere Bein stärker betroffen ist!

    Also die ganze Aktion für Nix und wieder Nix.

    Meine persönliche Meinung und Feststellung (habe ich dem Tierarzt aber auch schon gesagt): Desto länger die Hundin sich auf den Beinen hält/bewegt um so schlimmer wird es mit dem umknicken. Nach Toben humpelt Sie sogar. Ich werde das Gefühl nicht los, dass irgendwas mit den Gelenken nicht stimmt (vielleicht zu schwach!). Denn man muss schon sagen, das Sie extrem schnell wächst. Nach 1 Monat ca. doppelt so groß und doppelt so schwer geworden.

    Und diese Probleme hat Sie nur mit den vorderen Beinen.


    P.S. Röntgenaufnahmen wurden bereits beim ersten Besuch gemacht.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.