Jeder Trainer fängt mal an und da ist es mir lieber er sagt mir ehrlich das er mir nicht helfen kann,
Ja, wenn er es denn dann tut und nicht aus falschem Ehrgeiz heraus irgendetwas tut, ohne zu wissen, was es denn genau ist...
Und DAS nervt mich bei den meisten Trainern, die ich beobachten durfte, nicht nur die im TV. Es gibt eine Schablone für alle und jeder ist Verfechter "seiner" Methode, geprägt von wem auch immer.
In meinem Hundehalterleben bin ich ein einziges Mal in den Genuss eines Hundetrainers (mit sehr gutem Ruf!) gekommen, der meinen recht unverträglichen Rüden zivilisieren sollte, mit dem ich zu der Zeit völlig überfordert war. Wie ich feststellen konnte, war es der super Trainer wohl auch...
Fakt ist, das die wenigsten Trainer in der Lage sind, ein Fehlverhalten vernünftig und auch in einem Zeitraum kürzer als zwei Jahre zu trainieren. Von diesen Trainern gibts vllt. ne Handvoll.
Ich verteufel weder Milan noch Rütter, denn beide haben auch gute Ansätze, lobe sie aber auch nicht in den Himmel oder schalte gar mein Hirn aus und führe nur noch aus, was ein Irgendwer mir vorgibt zu tun, damit mein Hund ein Vorzeigemodell wird. Geht gar nicht. Meinen Hund kenne nur ich, also muss ich mich auch mit meinem Hund auseinandersetzen, mich mit ihm beschäftigen, damit ich herausfinde, was genau bei meinem Hund zum Erfolg führt. Für mich ist es ein Mix aus Vielem und auch Dingen, die vllt. auch nur ich so mit meinem Hund trainiere, weil ich es gut finde und es uns gemeinsam weiterbringt. Ein sonstwer mega Trainer würde vllt. die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, was mir völlig schnurz ist, da für mich ausschließlich der positive Trainingserfolg und vor allem auch der Spass am Training zählt.