Beiträge von Aseret4

    Hallöchen,


    Folgendes Problem - Wir haben uns vor gut 3 Wochen einen Mischlingswelpen gekauft. Er kommt aus Spanien.
    Unser Ersthund ist 4 Jahre alt.
    Die beiden sind sich noch nicht ganz grün. Wenn sie schlafen sind sie ein Herz und eine Seele. Liegen gemeinsam im Körbchen und kuscheln.


    Sobald allerdings einer von beiden wach wird, geht es los.
    Unsere Hündin ist sehr unsicher und der Welpe ein absolutes Spielkind.


    Er fängt jetzt jedoch an unsere Hündin einzukreisen. Er geht ganz eng an ihrem Körper vorbei. Dann stehen sie seitlich zueinander und er stellt sich auf die Hinterbeine und packt ihren Nacken. Sie ist dabei sehr ruhig und schreit nicht auf.


    Dann fängt er an ihren Körper gegen die Wand zu drücken, solange bis sie winselt und quiekt.


    Wir unterbrechen diese Handlungen SOFORT. Sind jedoch nicht immer sofort da und können nicht immer beim Anfang der Handlung eingreifen.


    Wir sind mit unserem Latein am Ende. :ka: :hilfe:


    Habt ihr einen Ratschlag was wir machen können? Aus Sicherheit unserer Hündin gegenüber (Papillon) ist der letzte Weg die abgabe. Der Welpe ist jetzt schon größer als sie.


    BITTE BITTE, helft uns :/
    Wir möchten den Schritt nur dann gehen, wenn NICHTS mehr geht.

    Der kleine ist jetzt knappe 10,5 Wochen alt.


    Die Hündin wird mit der Zeit auch mutiger. Kneift zurück und dann zieht er sich auch zurück. Nur er probiert es immer und immer wieder.


    Also in seinem Körbchen fasse ich ihn generell nicht an. Das ist nun mal sein Platz. Da darf unsere Hündin auch nicht mit hin.
    Meinem Freund fällt es schwer den kleinen zu lassen.
    Er erkundet immer noch die Wohnung und er rennt ihm überallhin nach, weil er angst hat, er könnte irgendwo hin machen.


    Über das Zusammenführen von zwei Hunden haben wir uns gedanken gemacht und bei dem Zusammentreffen, war ein Trainer dabei. Ich habe sowas vorher noch nie gemacht und die wahrscheinlichkeit da einen fehler zu machen, war mir zu hoch.

    Hallo liebe Community,


    Kurze Beschreibung der Situation : Mein Freund und ich haben uns vor 2 wochen einen Welpen zugelegt. Dobermann/Rottweiler Mix (Mutter) Jack Russel (Vater).
    Ein super süßer Fratz. Mir gegenüber Verhält er sich super.


    Das Problem : Meinen Freund knurrt er regelmäßig an. Liegt er im Körbchen und er will ihn streicheln, schnappt er sogar nach ihm.Wenn er ihn ruft, dann hört er nicht. Wieso ist das so?


    Problem 2 : Das ist das größere Problem. Unsere Hündin (4Jahre alte Papillon Dame) ist ein sehr unsicherer Hund und kann ihn nicht komplett zurückweisen. Wird es ihr zu viel greife ich ein. Das Verhalten ihr gegenüber sieht so aus. Er zieht ganz kleine Kreise um sie. Steigt ihr dann auf den Rücken uns macht dann das Maul auf. Er greift sie zwar, aber nicht so, dass es ihr weh tut. dann drückt er sie mit dem ganzen körper gegen die wand.


    Ratschläge von der Hundeschule haben wir eingeholt. Die sagten allerdings nur, dass wir eingreifen müssen, aber nicht wieso. Was dieses Verhalten zu bedeuten hat, weiß ich daher nicht. Ich hoffe hier eine Idee zu hören, die uns etwas weiter hilft. :???:


    Vielen Dank im voraus!