Beiträge von sh.ai

    Super, danke! Werde dort mal anrufen und fragen was die meinen.
    Ich hab doch noch etwas Hoffnung dass alles gut wird.... die kleine Maus hat gerade ihr erstes Silvester überstanden und war völlig tiefenentspannt, in diesem sinne: frohes neues euch und euren Vierbeinern!!

    Danke erstmal für die schnellen Antworten :)
    Ich finde das mit der Lebensqualität echt schwer zu beurteilen.. klar war einschläfern im Gespräch, das war vor der GI. Jeder tierarzt bei dem ich war hat gesagt der Hund ist völlig normal... sie verhält sich nur so wenn sie mit mir alleine ist. Die Tierärztin die die GI gemacht hat stellt mich wie einen Hypochonder hin. Sie hat als sie kaum gelaufen ist Schmerzmittel bekommen, die haben aber nichts bewirkt und als die GI anstand habe ich die Medis weggelassen weil da die nierengeschichte herauskam. Ich weiss nicht ob man im Rö Bild die Durchblutung sehen kann, die TÄ meinte dass das WirbelsäulenProblem mit der niere zusammenhängt und sie sich evtl erholt wenn die schonhaltung wegen der schmerzen nachlässt. Von den laborwerten her ist die Niere in Ordnung, allerdings zeigt sich das ja auch erst wenn 80% der Leistung wegfällt. Ich habe mich wirklich ernsthaft mit dem Thema einschläfern auseinandergesetzt und wenn ich sicher wüsste dass ihr Leben nicht lebenswert ist würde ich nicht überlegen, ich will nicht dass sie leidet. Es gibt eben Momente in denen sie wie ausgewechselt ist, klar ermüdet sie schneller beim spielen mit anderen Hunden aber sie macht dann ne kurze Pause und dann geht's weiter. Eine OP würde ich erst machen lassen wenn sie ausgewachsen ist, also in ca. einem jahr, wollte dann die Hüfte nochmal röntgen lassen.. mit den röntgenbildern bin ich auch von TA zu TA gelaufen, der eine wollte das Bild nicht beurteilen und der nächste sagte sowas wie "ach die Hüfte sieht ja gar nicht so schlecht aus", ja was soll man als Laie damit anfangen? Welche Tierklinik wäre denn gut in Sachen HD? Ich wohne im Ruhrgebiet, aber die Entfernung spielt erstmal keine rolle, ich möchte nur diesen tierarzt Marathon vermeiden und zu jemandem der sich wirklich mal auskennt...

    Hallo ihr lieben,

    ich brauche mal den Rat oder vielleicht etwas Hoffnung von erfahrenen Hundebesitzern.
    Ich habe seit Juli meine Labrador Hündin, die jetzt fast 9 Monate alt ist. Joah, wo fange ich an? Also ich habe sie vom Bauernhof mit 12 Wochen bekommen, bin direkt mit ihr zum Tierarzt wo Giardien festgestellt wurden, sie hat 4 Behandlungen durch (2x Panacur, Spartrix und metronidazol) und hat mehrere futterumstellungen hinter sich weil ich (leider) auf die Tierärzte gehört habe.. Die Kleine ist mein erster Hund. Ich war auch mit ihr direkt in der Hundeschule, wo man mir dauernd gesagt hat dass der Hund sehr müde sei für das Alter. Ich bin bei 3 Tierärzten gewesen zwecks Welpencheck und jeder hat gesagt sie ist gesund. Als ich sie 3 wochen bei mir hatte wollte sie nicht mehr an der Leine gehen und blieb immer sitzen, habe mir dabei aber zunächst nichts gedacht. Ohne Leine auf der Hundewiese klappte es besser jedoch wurde das gangbild immer schlechter und sie liess sich zuhause immer fallen (Nein wir haben keine kilometermärsche unternommen). 2 Tierärzte haben ihre hinterläufe gecheckt und meinten dass sie keine schmerzen hat. Als sie dann aber nichtmal mehr sitzen konnte und wir mit physiotherapie nicht weiter kamen beschloss ich sie doch röntgen zu lassen. Heraus kam rechtsseitige HD, eine unzureichend durchblutete Wirbelsäule und eine gestaute Niere :( ein weiterer Physiotherapeut, wo ich auch jetzt noch mit ihr schwimmen gehe hat mir von einer OP abgeraten da die kleine ja so schon kaum Muskulatur und schmerzen hat. Ich entschied mich also für die Goldimplantation und seitdem läuft sie auch schon etwas besser. Sie schwimmt einmal pro Woche und ich versuche die Spaziergänge langsam zu steigern um nach der langen Schonzeit Kondition und Muskeln aufzubauen. Nun ist die GI 2 Monate her aber ich hab den Eindruck dass sie sehr unglücklich ist :( sie hat kurze fröhliche Momente wenn andere Hunde da sind aber zuhause liegt sie nur herum und trottet beim Spaziergang ganz langsam hinter mir her :( nach 10 minuten legt sie sich dann auch hin... auch beim an-und ableinen liegt sie. Wenn ich ihr Futter vorbereite liegt sie... ich kenne meine Hündin im Prinzip seit Welpenalter fast nur liegend und das macht mich total traurig :(( ich habe ihr jetzt schon einen buggy gekauft damit sie auch mal was anderes sieht als nur die Vorgärten. Das gangbild ist immernoch mies, sie macht einen buckel und zeigt das typische Kaninchenhoppeln(wenn andere Hunde da sind, bei mir läuft sie lustlos). Ich habe wegen der müdigkeit das Blut untersuchen lassen, auch schilddrüsenwerte, da ist alles ok. Herzultraschall war auch unauffällig. Die kotprobe hat clostridien (gasbildner) ergeben, sodass sie nun Aufbaumittel für den Darm bekommt und schonkost weil sie chronischen Durchfall hat und hin und wieder auch erbricht. Sie ist sehr Infektanfällig, was ja kein wunder ist bei der chemiekeule die sie bekommen musste :( ich weiss nicht was ich machen soll... bin ich zu ungeduldig?? Ich will dass die kleine Maus endlich gesund ist und Lebensfreude hat :(( soll ich schonmal auf eine neue Hüfte sparen? Aber was ist wenn das auch nicht hilft? Die kosten bisher gehen in die tausende... und ich mache das irgendwie als Student mit bafög, ich würde alles für diesen hund tun, ich will nur dass sie glücklich ist und endlich nicht mehr müde und dass sie laufen will und Spaß hat :(

    Sorry für den langen Text aber ich sehe seit 6 Monaten meinen ersten hund dem es nicht gut geht.. :(