Besten Dank schon mal für die schnelle Antwort ![]()
Der Hund ist öfter im Haus meiner Eltern. Teilweise bleibt er dort auch mal nur mit meinen Eltern, wenn meine Schwester zum Beispiel mal kurz einkaufen muss etc.
Es war also keine fremde/neue Umgebung für ihn.
Okay, wie sollte man sich in so einer Situation dann am besten verhalten bzw. wie kann man so ein Verhalten in Zukunft unterbinden? Es gab halt früher absolut keine Probleme und es wundert uns, dass er jetzt plötzlich so "falsch" ist (aus menschlicher Sicht gesehen).
Es ist halt komisch, dass er es nur bei meiner Frau gemacht hat. Ich bin zwischendurch auch aufgestanden und habe mich frei in der Wohnung bewegt. Natürlich habe ich ihn nach diesem Vorfall im Auge behalten, aber bei mir hat er nichts gemacht.
Das kommt immer darauf an. Als wir da waren, hat er sich auch auf seinen Platz gelegt und geschlafen. Auch hat er sich bei meiner Frau neben die Füße gelegt und dort geschlafen (zwischen Sofa und Tisch). Ab und zu kam er dann mal und wollte Streicheleinheiten einfordern (so wie früher auch schon). Er kommt dann und legt seinen Kopf auf den Schoß, wenn man auf dem Sofa sitzt. Dabei lässt er sich dann aber problemlos mit einem einfachen "nein" wegschicken. Auf dem letzten Geburtstag meiner Nichte hat es auch keine Probleme gegeben, obwohl dort viele Kinder (bzw. jetzt schon Jugendliche) waren. Er hat zwar zwischendurch auch rumgewuselt zwischen den Leuten, lag aber wohl mindestens genauso viel auf seinem Platz.