Danke für die vielen Antworten. Ich werde es mit mehr Ruhe versuchen. Wollte noch 1-2 Sachen ergänzen. Also wegen dem 20 Minuten Platz üben...sie war so überdreht, dass sie nicht zu halten war. Sprang an mir hoch, biss in die Leine usw. Das mit dem auf den Rücken legen macht sie sonst nicht. Habe ich zum erste mal bei ihr gesehen. Platz und liegen bleiben hat sie sonst immer problemlos gemacht. Auch in der Hundeschule! Ob es doch noch an der Läufigkeit liegt? Seit 2 Wochen ist sie durch.
Und Themis....magst du mir das mit dem "flirten" in Bezug auf Unsicherheit erklären
Und Kong wenn Besuch kommt.....keine Chance. Das würde sie überhaupt nicht interessieren.
Sie springt halt den Besuch auch an. Blöd. (Uns nicht!)
Beiträge von Alexandra24116
-
-
Also im Schnitt würde ich sagen hat sie 3-4 mal die Woche "Hundespielzeit" Ist das zu wenig? Wir haben bei uns einen Hundefreilauf wo ich mit ihr hinfahre und da treffen wir eigentlich auch immer andere Hunde. Aber ist das denn der richtige Weg ihr beizubringen, dass nicht jeder Hundekontakt spielen und toben bedeutet? Wie muss ich das umsetzen?
-
Sie hat viel Hundekontakt. Und bezüglich der Auslastung haben wir auch einiges verändert. Früher sind wir 3 mal täglich mit ihr 45-60 Minuten unterwegs gewesen. Das Ergebnis war ein ständig aufgedrehter Hund. Sie kam gar nicht zur Ruhe. nach Rücksprache mit der Hundetrainerin haben wir das reduziert auf einen Spaziergang 45-60 Minuten und zwei zu 20 Minuten. Dafür mehr "Kopfarbeit". (kleine Kunststücke, Suchspiele, und Training im großen Garten) Sie ist seitdem auch viel ruhiger im Haus. Das funktioniert auch super. ich denke wenn sie unausgelastet wäre, wäre sie ja ständig unruhig.
-
Das "Problem" ist, dass die Stunde nicht auf dem Hundeplatz statt findet, sondern auf Wiesen bzw Feldwegen. Ich muss mal gucken wie man das lösen kann. Das wäre für sie schwierig. Zu mal sie nach der Läufigkeit noch so gut riecht, dass die Rüden sie ziemlich belästigen und sie sich an der Leine schlecht zur wehr setzen kann. Habe gestern den einen oder anderen schon runter gepflückt ;-)
-
Liebe Brigitte,
vielen Dank für Deine aufmunternden Worte. Das mit dem Spielzeug bzw dem weichen Ball ist ein toller Tipp! Sie mal die Leine erwischt und drauf gebissen. Da wurde sie direkt ruhiger, aber das geht natürlich nicht. Dann werde ich ihr das auch bei Besuch anbieten und den Besuch impfen sie zu ignorieren (fast das Schwerste ;-) ) Vielleicht bespreche ich mit der Hundetrainerin mal, dass sie wirklich an der leine bleibt bis sie nicht nur ruhig sondern entspannt ist! Zur not fällt toben für sie aus! -
Huhu.....ich hoffe Leidensgenossen zu finden und hoffe auch auf ein paar Tipps. Unsere Hündin ist jetzt 10 Monate alt und ein richtiges Energiebündel. Sie ist ein Boxermischling und macht sich im Großen und Ganzen wirklich gut! Sie ist im Haus ruhig und entspannt. Auch beim Gassi gehen hört sie gut. Ich kann sie abrufen und die Grundkommandos beherrscht sie auch. Was mich aber wahnsinnig macht ist die Aufgeregtheit wenn sie andere Hunde trifft. Sie windet sich an der Leine und spielt total verrückt! Gestern war das erste mal Hundeschule nach der ersten Läufigkeit. Eine Katastrophe! Es war schon immer schwierig, weil sie immer nur spielen wollte, aber gestern ging nix mehr. An der Leine ging es noch. Aber sobald ich sie im Platz hatte und einen Schritt weg ging, stand sie auf. 20 Minuten haben ich und die Hundetrainerin es versucht. keien Chance. Ist ist unterwürfig. Das ist nicht das Problem. Legt sich auch sofort auf den Rücken wenn man dann auf sie zukommt. Ich habe nun mit der Hundetrainerin besprochen, dass wir es mit mehr Ruhe versuchen. Also Handzeichen und Befehlt nur flüstern. gaaaaanz ruhig bleiben, damit sie nicht so hoch dreht. (nicht ganz einfach ehrlich gesagt, sie macht einen ganz wahnsinnig. Springt dann auch gerne noch) Sie macht sonst alles wirklich gut. nur bei anderen Hunden und wenn Besuch kommt, den sie kennt dreht sie so hoch! Mit anderen Hunden will sie toben und Besuch einfach begrüßen. Aber einige bekommen dann schon Angst. Sie ist ganz schwarz und auch nicht gerade klein. Habt ihr noch Tips oder eine Idee, wie wir üben können, dass sie ruhig bleibt in solchen Situationen? Wenn Besuch kommt muss sie "platz" machen und abwarten (das kann ich aber nicht wenn ich alleine bin, dann krieg ich die Tür gar nicht auf!) und gestern waren auch alles neue Hunde und vor allem ältere (4-5) Puh.... nun ist es ein ziemlich langer Text geworden. Danke schon mal fürs Lesen
