Beiträge von Theoderon

    Danke für den Link BigJoy. Wenn ich das so Lese hört sich der Wasserverbrauch garnicht so schlimm an. (Siehe Deutscher Schäferhund 2-4 liter Pro Tag) Und wenn ich ihr beim Trinken zusehen (Gerade eben) habe ich den eindruck die suggelt (Schwäbischer Fachbergriff für: eine Sauerei machen) ganz schön. Bin vielleicht auch etwas übervorsichtig. Hab sogar nen richtigen Ammenschlaf seit sie bei uns ist. Und normalerweise kannst du hinter meinem Bett ne Panzerdivision verlegen wenn ich schlummere. Aber ich schweife ab.

    Also die 3 liter kann ich nicht beschwören( is eher so gefühlt da sie beim wilden toben immer wieder aus der regentonne trinkt.). In den letzten 3 tagen habe ich genau darauf geachtet wie viel sie verbraucht und da waren es zwischen 1,7 und 2,2 lieter. Das Pulver fütter ich auf anraten des Tierarztes (Große Rasse, Hoher Calicium und Phosphorbedarf) erst seit 3 Tagen und der Wasserverbrauch war vorher schon genauso. Habe jetz von meiner Hundetrainerin gesagt bekommen das dies normal sei. Reines kaltgepresstes Trockenfutter + größe und gewicht des Hundes, da sei der wasserverbrauch nicht auffällig. Aber ich Frage beim nächsten Besuch nochmal beim Tierarzt nach. Danke für eure infos.

    Guten Morgen,
    wir haben nun seit einer Wochen eine Weisse Schäferhündin. Sie ist jetzt 13 Wochen alt und wiegt ca 13 Kg. Sie wird mit Trockenfutter der Marke 5E gefüttert. Morgens bekommt sie, mit etwas Quark gemischt, einen Teelöfel eines von uns selbst gemischten Pulvers aus Knochenmehl, Bierhefe und Muschelmehl.

    Sie Trinkt über den Tag verteilt etwa 2 Liter, wenn sie sehr aktiv ist, (Spielen mit anderen Welpen oder Toben im Garten) können es auch mal 2,5-3 liter sein. Da mir die Erfahrungswerte fehlen würde ich gern wissen ob das im Rahmen liegt oder auffällig viel ist.

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.