Beiträge von AlexMITSam

    Also wenn das Hundekind auf ca. 4 bis 5 Monate geschätzt wird, dann reden wir nicht mehr von einem Welpen.... Hinzu kommt, dass sie bis dato ja wohl in einem Hunderundel aufgewachsen ist, sich also innerhalb der Gruppe auch auf "hündisch" verständigt hat... ;) ....

    Auch wenn die Wurstpackung leer war, so war es für die Kleine Futter und das wurde hier einfach verteidigt. Ich würde es jetzt nicht überbewerten, aber es im Auge behalten.
    Deine Tochter soll ihr einfach hin und wieder das Futter geben, damit die Fellnase merkt, dass Deine Tochter "toll" ist.
    Ansonsten Tochter anweisen, der Fellnase nichts mehr einfach so wegzunehmen. Übt ein "Auslass"-Kommando, dann klappen auch in Zukunft solche Situationen.

    Dann hoffe ich auf viele Fotos :cuinlove: Ich habe auch mal mit einem Tibet Terrier geliebäugelt

    Der Tibeter stand schon vor Sam auf meiner Liste, aber wie das dann halt so ist.... ;) ...
    Außerdem muss ich gestehen ist ein Tibeter nicht gleich ein Tibeter. Für meinen Geschmack muss man da schon genau schauen. Viele sind hier leider sehr auf "Show" gezüchtet und das finde ich nicht gut. Hinzu kam, dass wir einen Tibeter wollten, der ein offenes Wesen hat und Menschen nicht gruselig findet... :D ...

    :D .... darf ich vorstellen: Sams künftiger Hundebruder.... :herzen1: ...
    Schon jetzt die Chillingsocke überhaupt... früh übt sich, wer es mit einem Cockerpoo als Bruder aushalten will... :lol: ...

    Ich lieb den kleinen Mann schon jetzt wie Bolle... (und die Mama von dem süßen Kerl würde ich am liebsten gleich mitnehmen...)

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich war bisher nicht zufrieden, weil sie entweder gemobbt wurde oder gemobbt hat. Sie ist ein HSH, also ist mir eine gute Sozialisierung besonders wichtig.

    Ob Dein Hundekind gemobbt wird bzw. selbst das mobben beginnt, das liegt doch in Deiner Hand.

    Ich finde gerade Welpengruppen ganz schlimm, bei denen alle Besitzer dabei sitzen incl. der Trainerin und sich das "lustig" Treiben anschauen und den Welpen, die gemobbt werden keine Unterstützung geben bzw. die Welpen, die eben mobben nicht in die Schranken zu weißen.

    Wenn Du aber generell ein ungutes Gefühl hast, dann würde ich einfach nicht mehr hin gehen und eben ggf. nach etwas anderem Ausschau halten.

    Bzw. es so handhaben, wie es schon genannt wurde, nämlich eher den Kontakt zu "alten" gut sozialisierten Hunden suchen. Ob die nun dann eher "zufällig" auf der Hundewiese statt finden oder eben gezielt verabredet sind... mhhhhhhhhhh... kommt darauf an, welche Hunde da bei euch so auf den Wiesen rum laufen.... ;) ...

    Was ist denn für Dich/Euch viel Dreck und wenn ich es richtig verstehe, dann gab es ja auch schon Hunde bei Euch. Was waren das denn für Rassen und welcher war aus welchem Grund der größte "Dreckigel"?

    Es kommt ja auch immer darauf an, was ich zulasse.... sprich was mein Hund darf. In meinen Augen führt ein Hund nicht ein besseres Leben, weil ich ihm gewähre in jeders Matschloch zu springen oder sich in jeder Pfütze wälzen zu müssen.
    Fazit: Unser Hund ( ein Cocker-Pudel-Mix) wälzt sich weder im Schlammloch, noch springt er in jeden Tümpel.... ;) ... Insofern bringt er recht wenig Dreck ins Haus, jedenfalls nicht mehr wie ich selbst mit ins Haus bringe (nach z.B. einem Waldspaziergang).

    Und Haare kann man in der Tat suchen.... :D ....

    Ich würde dir die Dr. Clauders Trainings Snacks LAMM empfehlen. Da hast du was aus 100% Lamm, sind weich und kann man ggf. auch nochmal leicht auseinanderschneiden, wenn man sie noch kleiner haben will.