Beiträge von Emilie Piepenbrink

    Ich versuche mal die Fotos auf meinen Pc zu kopieren. Irgendwie klappt das nicht so gut....
    Aber stelle es Dir einfach so vor: da hängt ein Schlauch aus dem Bauch, dieser ist mit einem Stöpsel verschlossen. Diesen Stöpsel ziehe ich raus um den Urin ablaufen zu lassen. Damit sie nirgendwo hängen bleiben kann, trägt sie einen Body. Verschieben kann sich da nichts. Der Katheter wurde ja operativ eingesetzt. Ist eigentlich genau das Gleiche wie beim Menschen. Meine Kleine stört das überhaupt nicht. Sie hat auch noch nie versucht daran zu lecken o.ä.

    @Nojani2:
    Genau solche Erfahrungsberichte von einem Dauerkatheter halten mich eben davon ab, mich dazu zu entschließen.


    Mein Rüde ist gerade mal 5. Wenn ich den in einem Jahr einschläfern müsste, könnte ich das kaum ertragen. Zudem ist ein Dauerkatheter eben irreversibel.


    Insofern suche ich dennoch weiter nach positiven Beispielen...werde aber erstmal Einmalkatheter verwenden, wenn es nötig ist. Vielen Dank!

    Der letzte Eintrag ist zwar schon etwas her, aber vielleicht hat ja noch jemand Interesse ..
    Meine Hündin hat Harnröhrenkrebs. D.h. ihre Harnröhre ist dicht und sie kann auf natürlichem Wege keinen Urin absetzten. Nun hat sie seit einem 3/4 Jahr einen Dauerkatheter, also einen Schlauch, der durch die Bauchdecke in die Blase führt. 3x täglich öffne ich den Stöpsel und lasse den Urin ab. Meine Hündin kommt damit super klar! Sie hat keinerlei Einschränkungen, ausser dass sie nicht mehr baden gehen darf. Sie rennt und spielt und tobt und es geht ihr sichtlich gut. Hätte ich mich nicht dafür entschieden, wäre sie schon vor einem 3/4 Jahr über die Regenbogenbrücke gegangen....