Beiträge von diavolo98

    @ Dolly Mama

    kenne ich genau so, wie Du es beschreibst.

    Du erzählst vom Rhein, bei uns ist es immer genau ein spezieller Flußabschnitt (kleineres Gewässer). Nicht weiter oben und nicht weiter unten - zeigt er zuhause diese Reaktion, sondern immer genau dort, wo kurz davor die Kläranlage war. Ca.3 km Flußabwärts kein Problem und auch nie vor der Kläranlage - es muß also damit zusammenhängen. Es reicht auch nur, dass die Pfoten im Wasser waren.

    Mein Freund war neulich alleine mit ihm laufen und ich habe ihn abends gefragt, ob er dort spazieren war und ob der Hund im Wasser war, weil er wieder völlig kirre war. Die Antwort war: JA!

    Ich habe schon viele Hundebesitzer darauf angesprochen aber keiner hat sowas nach Wasserkontakt schon mal erlebt. Unsere zwei sind da wohl speziell.

    Ich mache danach übrigens nix. Es dauert immer so 2 Std. wo er ab und zu so einen renn-kratz-scharr-übers-sofa-und-durch-alle-zimmer-Anfälle hat. Zwischendrin schläft er auch kurz. Ich versuche halt zu vermeiden, dass er an dieser Stelle mit Wasser in Kontakt kommt.

    KEINE AHNUNG WAS DAS IST :?:

    Bin gespannt, ob es noch andere Berichte dazu gibt. Ich kann es aber direkt mit Wasser verbinden und mit nix anderem!

    Grüße-caro

    genau, um den entzündlichen Schub geht es ja. Hierfür möchte ich es erstmal gerne phytotherapeutisch probieren, denn bei Rimadyl ect. landet man noch früh genug.

    Weidenrinde und Mädesüß wirken entzündungshemmend und schmerzstillend.

    Weiß jemand wie man die Kräuter verabreicht?

    Lg Caro

    Hallo

    also ich hab gelesen, dass gerade bei den schmerzhaften Arthritis-Schüben Teufelskralle, Mädesüß, Weidenrinde und Brennessel helfen können.

    Brennessel füttere ich gerade kurmäßig (ca. 3 Wochen) und was ich feststelle: er ´pullert´ ohne Ende! Das soll ja auch so sein, dass alles ausgeschwemmt wird. Ich möchte aber auch noch gegen den Schmerz was unternehmen, ich weiß nur nicht genau wie ?? (als getrocknete Kräuter oder als Tablette oder Tinktur - aber hier immer nur MIT Alkohol ! Tee kann man ja wohl vergessen. Allesamt super bitter.) Ich meine hier speziell die oben genannten Kräuter.

    Kann mir jemand was über die Dosierung sagen? In zu großen Mengen kann das ganze ja auch toxisch wirken.

    Und wo kann ich dies kaufen. Habe zwar schon einen Shop entdeckt - aber was stelle ich dann mit den 500 gr Kräutern an???

    Viele Grüsse
    Carolin