Hier liegt ja wohl ein bisschen mehr vor, denndie meisten Hunde lassen sich alle "bekuscheln",
nur keiner "bespaßt" seinen Hund 24 Std. rund um
die Uhr, aber die Bindung ist da.Vielleicht bist Du wieder zuviel am Computer @'Chlori
und der Hund verfällt in ein Langeweile-Muster, dann
hilft hier, kein noch so wertvoller Tipp.
Was soll das denn heißen? Zu viel am Computer? Du weißt doch noch nicht einmal wie es bei mir aussieht und noch nicht einmal ob ich denn einen habe?
An allen anderen, etwas ähnliches gilt da auch. Wer sagt denn das ich meinen Hund beschimpfe nur wenn er mal nicht hört oder ähnliches? Das war in einen ganz anderen Zusammenhang gemeint. Keine Ahnung wieso da etwas ganz anderes raus gezogen wird.
Das "Rudelgedöns" habe ich mir nicht in den Kopf gepflanzt und ich halte auch nicht viel davon. Ist es denn falsch zu sagen, dass mein Hund wie es aussieht Respekt vor mir hat?
Nein ich widerspreche mich nicht. Ich würde es mir wünschen, wenn er mehr anhänglich wäre, aber es ist kein muss. Ich kann ohne weiteres auch so leben wie es im Moment ist, und werde auch weiterhin mit ihn meine Freizeit gestalten.
Immer und wieder versuche ich mich interessant zu machen, das macht denke ich jeder Hundebesitzer. Ob das klappt, naja. Er geht schon darauf ein, aber sobald er die Lust daran verliert oder ich aufhöre war es das dann auch schon wieder.
An die Leine nehmen: Damit mein ich nur, sollte er mal beim 2. oder 3. mal rufen nicht kommen, geh ich zu ihn hin und mach ihn für 1-2 Minuten an die Leine. Ich versuche auch gar nicht, mich in auch nur geringster Weise höherzustellen bzw dominanter zu sein.
Das Buch schau ich mir die Tage an, aber ich war mir im Vornerein schon darüber im Klaren das er zu 99% nicht so sein wird wie der meiner Schwester. Das ist klar, ich will auch nicht das er genau so wird, nur halt ein wenig Anhänglicher.
Er wurde im Tierheim geboren und kam sehr schnell nach Deutschland, er konnte einfach keinerlei negativen Erfahrungen machen, da er von Anfang an in Sicherheit war. Der Hund meiner Schwester ist da anders.
Leider weiß keiner genau, welche Rassen nun da drin sind. Ich habe auch keine Ahnung, weshalb man nichteinmal weiß, was die Mutter für einer war. Wie es aussieht auch eine Mischlingshündin. So oder so, er ist mittelgroß und es ist vermutlich ein Spitz-Mischling.
Was genau meinst du mit der Aussage "Nunja, wenn Du es magst, dass der Hund bettelt, dann fütter ihn doch auch drin."? Ich mag es nicht das er bettelt, es geht er um die Frage, wieso er bei anderen bettelt, nur bei mir nicht.
Belohnen - Das sehe ich gern ein, ich vergesse gern ab und zu mal Leckerlis, aber wenn ich trainiere habe ich eigentlich immer welche dabei.
Was gibt es denn noch so für Aufgaben? Ich laufe sehr gerne mal eine halbe bis ganze Stunde mit meinen Hund. Macht er auch schon sehr schön, es macht auch Spaß. Nur jetzt wenn es früh Dunkel wird, wäre eine andere vielleicht angenehmer.
Ich Zwangskuschel meinen Hund gar nicht. Ab und an geh ich hin, setz mich zu ihn und streichel ihn über den Kopf. Manchmal sieht man das es ihn gut tut, aber auch nicht immer. Dann lasse ich es und geh wieder. Also ich dräng mich nicht auf, und er hat ganz klar die Möglichkeit "nein" zu sagen.
Ist es denn so richtig sinnvoll in der Zeit wo er eben so seinen eigenen Kopf besonders durchdringt versuchen, ihn alles beizubringen? Soll ich einfach das langsam angehen lassen und später, wenn er richtig da raus ist, anfangen?
Vielen dank an die anderen Antworten und allgemein alle antworten :)