Beiträge von BenundJerry

    Lemmingstyle: Ich wollte mit diesem Satz ausdrücken, dass das Problem nicht von Anfang an da war sondern erst nach einer Zeit angefangen hat. Ich dachte das das vielleicht relevant sein könnte. Ich wollte damit nicht sagen, dass die Beiden seid einem halben Jahr alleine spazieren gehen. Sie sind mittlerweile etwa 5 Mal erfolgreich los gesprintet und waren ca eine halbe Stunde weg. Ich habe es immer wieder versucht nachdem mir jemand einen Tipp gegeben hat wie zum Beispiel in die andere Richtung rennen etc. Dies muss ich leider im Freilauf probieren da ich sonst ja nicht weiß ob es die Lösung ist.

    Ich werde auf jeden Fall alles ausprobieren, mit meinen Trainern besprechen und nichts unversucht lassen damit die Beiden irgendwann wieder zusammen frei laufen dürfen da das für mich dann ein perfekter Spaziergang ist und ich denke das das auch für die Hunde schöner ist als wenn sie nur an der Leine laufen müssen.

    Vielen vielen Dank nochmal für die Tipps :-)

    Queeny: Das hört sich super an :-) Kannst du mir genau beschreiben wie du trainiert und "bestraft" hast? Ich glaube langsam nämlich auch nicht mehr dran das ich mich interessanter machen kann oder ein Pfiff jemals so "interessant" werden kann wie das gemeinsame Rennen. An dieses Erlebnis kommt denk ich kein Lecker an :-(

    Woraus liest du bitte das das Gang und Gebe ist? Ich glaube jeder Andere hat meinen Text sehr wohl verstanden. Wenn dies aber nicht der Fall ist erkläre ich es gerne nochmal ein bisschen ausführlicher.
    Ich habe gedacht hier kann man sich austauschen, wenn man Hilfe oder Tipps benötigt, aber mit so einem nutzlosen Kommentar hab ich nicht gerechnet. Natürlich leine ich die beiden nur ab, wenn ich prüfen möchte ob eine Trainingsmethode klappt oder nicht und dazu muss ich sie ja ableinen oder wie soll ich es sonst testen????? Ich habe hier nach Tipps gefragt und laut deinem Kommentar müssten die Hunde halt den Rest ihres Lebens angeleint laufen oder? Wenn du das so meinst: Danke für deine Hilfe und auch Zeit mir zu schreiben aber ich suche Tipps wie ich das Problem beheben kann.
    Vielleicht liest es ja noch jemand der Ideen hat :-) Vielen Dank schonmal

    Muecke: Ja sie rennen außerhalb unseres Sichtfeldes. Beim letzten Mal stand ich auf einer Erhöhung und konnte sie deshalb beobachten aber sie waren ca einen km weit weg.

    Noctara: Schade das dus nicht mehr genau weißt. Das Problem ist das sie halt nur zusammen durchstarten. Wenn ich einen an der Leine habe rennt der freilaufende auch nicht weg :-( Ich denke ich werde nun Impulskontrollübungen machen und beide Hunde an die Schleppleine nehmen und es dann irgendwann nochmal versuchen beide ohne Leine laufen zu lassen. Aber vielleicht hat noch jemand einen anderen Tipp :-)

    Vielen Dank schonmal für die Antworten :-)

    Einzeln sind sie abrufbar eben nur nicht zusammen...

    Ja wir gehen jetzt so lange mit Ihnen raus, weil ich probieren wollte ob mein Problem behoben ist, wenn die Beiden richtig ausgelastet sind (aber das war leider auch nicht die Lösung) :-(

    Das Problem mit der Schleppleine ist, das wir das mit Beiden schon probiert haben und sie genau wissen ob die Leine dran ist oder nicht. Hab ich die Leine dran rennen sie nicht los :-(

    Bezüglich Jagen: Sie rennen ohne Grund los, jagen dann eine Weile neben einander her dann halten sie an und schnüffeln ein bisschen rum und dann rennen sie wieder los aber auch wieder ohne Grund (soweit ich das beurteilen kann). Ich weiß das so genau, weil wir das gemeinsam frei laufen momentan nur in Gelände probieren wo wir sie sehen ;-) Gestern ist ihnen mein Freund hinterher gefahren und als er bei ihnen ankam haben sie normal am Wegrand geschnüffelt und als er gerufen hat sind sie auch sofort angekommen.

    Hallo,

    ich habe nun schon sehr viele Beiträge gelesen aber leider noch nichts gefunden, das mir weiter geholfen hat und hoffe nun, dass mir hier jemand helfen kann.

    Wir haben 2 Mischlingsrüden (Brüder), die wir zusammen vor etwas über einem Jahr bei uns aufgenommen haben. Sie sind jetzt 2 1/2 Jahre alt. Vermutlich sind es Mixe aus Schäferhund und Hütehund. Wir gehen wöchentlich auf den Hundeplatz und trainieren für die Begleithundeprüfung und THS. Ansonsten gehen wir pro Tag 4 mal spazieren. 2 mal eine kurze "Pippirunde" um den Block und 2 mal große Runden von ca. 2 h.

    Nun zu unserem Problem:
    Wenn beide Hunde frei laufen dürfen, kommt es seid ca. einem halben Jahr vor, dass sie plötzlich los sprinten und erst nach ca. einer halben Stunde wieder zurück kommen. Es ist nicht so, das sie irgendetwas hinterher jagen; mir kommt es eher so vor als haben sie Spaß am Lauf und rennen einfach hintereinander her. Ist nur ein Hund abgeleint passiert nichts im Gegenteil: Rennt dieser los, lässt er sich problemlos wieder abrufen auch wenn er einem Vogel etc hinterher rennt.
    Wir haben dieses Problem natürlich gleich bei verschiedenen Trainern angesprochen und bereits folgendes versucht:
    Schleppleine
    Eine Box mit lautem Inhalt hinterher geworfen um sie zu erschrecken und so zu stoppen
    Mehr Beschäftigung beim Spaziergang (Ball geworfen usw)
    In die entgegengesetzte Richtung weg rennen
    Einfach weiter gelaufen und am Auto gewartet anstatt an der Stelle an der sie abgehauen sind

    Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, das mir hier jemand weiter helfen kann.
    Mittlerweile darf nur immer ein Hund frei laufen und der Andere muss angeleint bleiben. Ich finde dies allerdings sehr schade, da sie so auch nicht mit einander spielen können.

    Vielen Dank schonmal fürs Durchlesen und hoffentlich für viele Tipps :-)

    Gruß Kathi