Beiträge von LeoniLisa

    Ich würde auch gern mal eure Meinung hören! :smile: Unser Terrierist neigt leider definitiv zum ansetzen und ist sehr verfressen, je nach Futter gab es da auch schon sichtbare Schwankungen im Gewicht....jetzt hat er 8,2 Kilo auf 33 cm und ich denke es ist langsam ok jetzt, was meint ihr?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich wäre eventuell auch mal dabei! :ops:

    Der Terrierist ist derzeit wieder sehr präsentierbar :ugly: noch ein Exemplar seiner Sorte (also kleiner Motzkopf mit manchmal großem Ego) wäre in der Gruppe anfangs vielleicht nicht sooo entspannt aber sonst sind wir bereit für alles!

    @La.Bella unser Terrierist (ebenfalls um die 8 Kilo) bekommt momentan das Happy Dog Africa Mini als Leckerchen! Ich habe selten so winzige Kroketten gesehen und er nimmt es gern :smile:

    Ich finde die Inhaltsstoffe und Werte (Protein 24% Fett 12%) als Leckerchen total in Ordnung! Für uns zumindest ist es ausreichend....wenn man nicht kiloweise belohnen will natürlich :ugly:

    Das Veggie Dog ist auch sehr gut, aber die Kroketten sind für so kleine Terrier Mäuse ein bisschen zu groß und unhandlich finde ich, also unserer knuspert da erstmal ausgiebig an einer Krokette rum, wenn man schnell was belohnen möchte und weiter finde ich die Kroketten zu groß...ansonsten finde ich es auch sehr gut.

    Ha! Ich hatte mich schon gewundert, dass es diesmal so lang dauert.
    Unsere Sets warten auf Befreiung in einem Paketshop!
    Hätte ich nicht bei Doggyboxx nachgefragt, hätte ichs wohl nie erfahren, weil keine Benachrichtigung im Briefkasten lag. :/

    Das war bei uns leider bisher fast ausschließlich so! Eine Benachrichtigung von DPD habe ich bisher immer vergeblich gesucht...musste mich auch jedes Mal melden um herauszufinden was los ist, wirklich sehr nervig. Andere Zusteller wären da deutlich zuverlässiger meiner Meinung nach :pfeif:

    Danke nochmal an euch! Ihr habt alle irgendwie recht und klar, jeder Hund ist anders...ich hab kein Problem auch körperlich zu werden,also von der Tür abzudrängen etc das mache ich meistens dann eh wenn denn wirklich mal jemand vor der Tür steht und er der erste beim abchecken sein will.

    Unser Leben und unsere Spaziergänge sind eigentlich sowieso sehr ruhig und er ist ansonsten einer der entspanntesten Terrier die ich so kenne - draußen sehr entspannt, wenn wir heimkommen kringelt er sich sofort ein und döst. Er ist kein hüpfiger, daueraktiver Terrier...er ist eigentlich sogar ein couch potatoe im Vergleich zu anderen.

    Er hat auch kein Frusttoleranzproblem wenn er wo warten muss, er etwas nicht gleich bekommt etc. Ganz im Gegenteil, er entspannt sehr schnell und legt sich halt nochmal hin. Also an sich ist er wirklich pflegeleicht - wenn da nicht die Geräusche wären :ugly:

    Bei uns ist die Tür zum Flur immer geschlossen, er hat da nix zu suchen und wird da auch weggescheucht. Aber das Problem ist einfach alles was von der Straße kommt...die Fenster müssen am besten immer geschlossen sein, sind sie offen, hört er garantiert im Minutentakt etwas :verzweifelt:

    Ihn wegzubringen bzw so dass er außer Sichtweite ist wenn Personen zu Besuch kommen hat bei ihm den Effekt dass er in seinem Eck vor sich hinbellt und fiept bis er dazukommen darf...da meistens eh nur die Familie kommt verlange ich daher nur, dass er sich beruhigt und absitzt - schafft er das, lasse ich ihn die Leute begrüßen.
    Das Thema Besuch ist sicher anstrengend und braucht noch Training aber noch schlimmer ist die Melderei der Straßengeräusche finde ich!

    Ich denke das Beruhigen ist jetzt erstmal durch, das tut ihm warscheinlich wirklich nicht gut (bei anderen Hunden klappt das sicher bzw es ist dann gegessen wie @Ninma auch gesagt hat).

    Edit: @pawtastic ja du hast sicher recht, egal welche Reaktion man ihm gibt er wird immer eine erwarten und da liegt vielleicht das Problem. Er muss überhaupt nichts melden, für meinen Geschmack müsste er nicht einen Tag seines Lebens bellen :ugly: aber da er eben ein Terrierist ist der anscheinend ein Meldebedürfnis hat wollte ich nix verbieten sondern eben kanalisieren - ist aber schief gelaufen wie wir jetzt merken.
    Ignorieren ist eben nur bis zu einem gewissen Grad drin da man eben doch noch Nachbarn hat die ihre Ruhe haben wollen und ich da nix riskieren will...also eine Belltirade aussitzen bis zum Ende ist schwierig

    Danke für deine Einschätzung @Streichelmonster! Ich denke auch, dass er sich belohnt fühlt...irgendwie weiß ich nur nicht wie ich ihn quasi "ernst nehmen" kann OHNE ihn zu bestätigen bzw zu belohnen.

    Wie kann ich ihm denn das eine Melden (also wenn wirklich etwas ist, wenn jemand klingelt darf er sowieso mal bellen, das finde ich auch ok) durchgehen lassen aber dann das Melden unsinniger Sachen rausbekommen? Wie kann er den Unterschied lernen?
    Du würdest ihn bei unsinnigem Melden auf seinen Platz verweisen? Nur dass ich dich richtig verstanden habe :tropf: Er hasst leider Höhlen und alles was kuschelig oder abgeschirmt ist, er zieht sich freiwillig auch eher nicht zurück wenn ihm etwas zu viel wird, also da muss ich ihn mit "Gewalt" dazu bringen.

    Er ist meiner Meinung nach eher ein unsicherer Hund der das alles mit typisch terrierartigem Verhalten (also immer drauf, nach vorne, kein Rückwärtsgang) etc. kompensiert - also die Leute die ihn so mal sehen halten ihn für einen extrem selbstbewussten Kerl. Das ist aber eher nicht der Fall, gerade kommen auch nochmal Unsicherheitsphasen etc dazu. Er nimmt sehr gerne Führung an und ist meines Erachtens froh wenn er sich (draußen zumindest) nicht kümmern muss...da klappt das auch ganz gut,wie gesagt Geräusche usw bleiben draußen völlig unbeachtet. Er lässt mich "Probleme" lösen, aber ich krieg das drinnen irgendwie nicht hin, ihm die Sicherheit zu geben

    Er ist auf jeden Fall in seiner Melderei nicht so cool wie deine, er ist extrem aufgeregt und kann zum Beispiel wenn jemand an der Tür ist und ich ihn auf seinen Platz verweisen will kein Leckerli mehr annehmen - was bei ihm sonst nie der Fall ist, er ist sehr verfressen :ugly: also Stresslevel höchste Stufe leider