Beiträge von LeoniLisa

    Bei hotspots kenne ich auch das Virbac Dermacool Spray, ich habe das momentan daheim in Gebrauch weil Leo neuerdings nach den Spaziergängen im hohen Gras einen heissen knallroten und juckenden Bauch hat...eine Art Atopie wahrscheinlich.

    Das Gute an dem Spray ist dass es sofort den Juckreiz stillt (das tut es wirklich!) und der Haut beim heilen hilft. Ich habe ansonsten noch zwei verschiedene Hautschäume hier aber nur bei dem Spray hört das kratzen sofort auf und man hat schonmal ein Problem weniger. Man kann es mehrmals am Tag direkt aufsprühen oder auf Wattepad/Hände und dann auftragen. Bei uns war das Jucken, die Rötung und die kleinen Wunden die durch das Kratzen entstanden waren sofort besser....eigentlich so gut wie weg.

    Wir haben auch Symbiopet hier, ich habe das bisher erst einmal einen Monat "einfach so" gegeben weil ich glaube dass es kurweise gut tun kann auch wenn (noch) keine Probleme da sind. Wurde gut vertragen.

    Ansonsten gibt es bei uns jeden Tag einen Schluck Kefir morgens im Futter, Leo liebt das und ich glaube auch an die positiven Eigenschaften. Ernste Darmprobleme oder Parasiten hatten wir noch nie, also ich kann nicht sagen wie sich das bei Problemfällen auswirken kann. Ich entwurme zweimal pro Jahr.

    Ich achte bei der Gesundheit am meisten auf die Komponenten Magen/Darm und Haut/Fell und gebe gerne abwechselnde natürliche Zusätze bei denen ich glaube dass sie etwas bewirken können.

    Bei uns ist auch das Light absolut das Beste was ich tun konnte...es wird gerne gefressen, super vertragen, einfach toll! :applaus: die Pampe ist so eine grossartige Basis für Zusätze oder andere Sachen die man noch darunter mischen möchte/muss. Mir gefällt es auch besser als die HD Flocken, wobei ich nicht richtig definieren kann warum da hat eigentlich auch alles soweit gepasst. Ich bleib trotzdem bei Köbers.

    Die Abendration besteht momentan aus den Köbers Exquisit Kroketten die hauptsächlich den Tag über als Leckerli "verdient" werden, auch hier Akzeptanz und vertragen super! Ansonsten hab ich immernoch die HD Sensible Mini Sorten in Kilosäcken hier, die werden durch die Bank gewechselt und alle gerne gefressen und vertragen.

    Zusammen mit passenden Essensresten von uns und täglich Obst und Gemüse zum knabbern (liebt er) hoffe ich dass wir jetzt endlich bei "unserer" Ernährung angekommen sind die genug Abwechslung bietet und sicher gut vertragen wird...keine Experimente mehr, sieht gut aus bisher =)

    Trifft einen das wohl eher, wenn man erst erwachsen einen Hund übernimmt, also nicht da rein gewachsen ist? In der Theorie kann ich es schon irgendwie verstehen, aber wirklich nachempfinden kann ich es auch so gar nicht :ops:

    Ich kann mir das schon vorstellen...zumindest bei mir passt das, ich durfte nie ein Haustier halten und habe Tiere generell immer nur aus der Distanz bewundert (Stadtkind, Eltern können mit Tieren nichts anfangen) :ugly:

    bis es dann endlich soweit war war die überforderung sicher erstmal grösser als bei Personen die in tierreichen Familien aufgewachsen sind und das quasi von Kindheit an mitbekommen haben. Meine Eltern wollten nie die Verantwortung für ein Tier übernehmen und auch meine Oma hat immer vor dem "angehängt sein" gewarnt :klugscheisser:

    Bei mir war das ähnlich, besonders wenn man (noch) keine Kinder hat ist die Vorstellung sich jetzt die nächsten 10-15 Jahre um ein aboslut abhängiges Lebewesen kümmern zu müssen und aus der Nummer "nicht mehr raus zu kommen" ein absoluter Schock.

    Danach kommt dann zusätzlich für perfektionistisch veranlagte Menschen der Druck alles richtig machen zu wollen, die Selbstzweifel, der Schlafmangel, die extreme Veränderung der persönlichen Tagesroutine. Für Ersthundehalter nochmal extremer natürlich. Ich habe auch oft geweint, bereut, gezweifelt und verflucht - jetzt plane auch ich aktiv den zweiten und kanns kaum abwarten :pfeif:

    @Junipfoten habs ja schon im Collie Thread geschrieben wie neidisch ich auf deine Maus bin! Berichte gerne weiter!

    Rasse passt, Farbe passt, sogar der Name passt...ich komm sie klauen :lol: :herzen1:

    @Junipfoten ich schmelze! :herzen1: viel Spaß mit dem Schätzchen und bitte ganz ganz viele Fotos!

    In meinen Tagträumen sitzt hier in ein oder zwei Jahren auch eine dark sable Maus und mit dem Namen hast du sogar auch noch einen meiner Favoriten gewählt, steht tatsächlich auf meiner Liste =)


    Ich bin gerade soooooo neidisch :ugly: :tropf:


    Ich finde jetzt kommt die Diskussion wie schon oft an den Punkt wo es irgendwie zwei verschiedene Ansätze gibt:

    - einfach machen, kein Geschiss, das ist Alltag

    - medical Training anfangen, aufbauen eines Verhaltens, auf Kooperation des Hundes setzen

    Beides hat natürlich seine Berechtigung und funktioniert je nach Hundetyp sehr gut oder bleibt lange Zeit erfolglos bis sogar negativ behaftet. Manchmal ist es auch ein Mix aus beidem was der Hund braucht. Und das zieht sich dann durch die gesamte Erziehung und den Alltag.

    Wie man da bei einer Problematik wie bei der TE den richtigen Weg für sich finden soll ist auf Distanz schwer zu sagen. Die Beispiele sind alle super interessant und geben vielleicht Denkanstöße aber ich denke man sollte abwarten was die Trainerin dazu sagt oder kann ja noch spezielle Trainerempfehlungen geben.

    Bei uns ist das tatsächlich so dass Leo einfach bisher noch nie Jagdtrieb gezeigt hat, das bisschen Katzen hinterher rennen lässt er auch sofort wenn ich das abbreche.

    Also da steckt wirklich nichts "ernsthaftes" dahinter, ich hab da gar nichts machen müssen, nichts trainiert, nichts gearbeitet, keine Alternativen geboten, gar nix. Das war einfach "Glück" weil ich mich damit nicht auseinander setzen musste obwohl ich mich darauf eingestellt hatte.

    Ich würde mir auch keinen Hund der ernsthaft jagt (mehr) ins Haus holen, daher wird der zweite kein Terrier. Ich genieße es viel zu sehr mir da keine Gedanken machen zu müssen :ugly:

    Ich bewundere alle die da viel mit ihren Hunden trainieren und daran arbeiten, ich würde es tatsächlich nicht wollen - daher keine Terriertiere mehr hier.