Beiträge von LeoniLisa

    @Hummel ich bin dem Forum und dir auch immer noch dankbar für die Köbers Empfehlung! :gut:

    wir hatten ja nichtmal sehr gravierende Probleme aber so ganz ideal war es halt doch nie...und ich habe auch das Gefühl, dass sich die Toleranz gegenüber "fremden" oder ungewohnten Sachen drastisch verbessert.

    Wir können jetzt wirklich viel durcheinander füttern, Reste von uns probieren lassen, einfach abwechslungsreich füttern ohne die Quittung in Form von Blähungen oder Durchfall am nächsten Tag! Er verträgt schon seit Monaten wortwörtlich alles was er so bekommen hat anstandslos, keine Blähungen, tolle Häufchen und das Fell ist ein Traum.

    Das sind beides Tabletten, Bravecto hält länger an, Nexgard nicht so lange.

    Die Wirkstoffe sind auch unterschiedlich wenn ich es richtig verstanden habe.

    Also im Groben, mehr Infos gab es schon öfters hier im Thread!

    ich finde einige hier könnten sich den (wieder aufkommenden) süffisant provozierenden Ton sparen... siehe oben.

    Man hat das Gefühl einige können über Themen nicht mehr neutral schreiben und ziehen "Altlasten" alter Threads des Users konstant mit.

    Leute lasst los, es nervt ;)

    so: probiere doch jetzt einige Zeit mal einen kalorienarmen Füllstoff, da gibt es sicher noch Optionen Cellulose wurde schon angesprochen.. Und dann beobachte das Verhalten. Eventuell auch Tagebuch über den Alltag? Wann war viel los, das Verhalten extrem etc?

    Na also dann geht es nur darum, dass er dann dort noch über Nacht bleiben soll verstehe ich das richtig? Tagsüber ist er sowieso schon an einigen Tagen dort?
    Züchter hast du auch noch als Option, wenn da ein gutes Verhältnis besteht ist das doch auch ideal..

    Ich würde unter diesen Umständen und wenn du die Reise wirklich gerne machen möchtest gar nicht mehr zögern ehrlich gesagt.

    Das sind doch wirklich tolle Optionen von denen ich zb nur träumen kann ;) Ich habe hier weder einen Züchter/ eine Person mit Hundeverstand an der Hand noch muss mein Hund generell fremdbetreut werden, er kennt das also überhaupt gar nicht.

    Dein Hund packt das sicher locker wenn er sonst auch schon in Betreuung ist.. Das ist meine Meinung :winken:

    ich kann dir die Entscheidung nicht abnehmen und bin da ähnlich gestrickt, ich will meinen Hund eigentlich nirgends länger als eine Nacht lassen  :ugly: gleichzeitig reise ich aber eigentlich sehr gerne (auch Fernreisen) und dachte vor meinem ersten Hund nicht dass ich so eine Glucke sein würde die den Hund nicht mehr abgeben kann.

    Bei uns liegt das aber auch daran dass mein Hund eher ein "ein Mann" Hund ist, also nicht unbedingt gerne mit anderen Hunden zusammen ist und auch länger braucht um mit Fremden so richtig warm zu werden...Das ist schonmal konträr zu den meisten Betreuungen die es so gibt.

    Daher würde ich mich fragen wie dein Hund da so drauf ist? Ist er generell ein Menschen und Hundefreund im Alltag oder gar nicht? Je nachdem würde ich dann eine passende Betreuung suchen.

    Dann habe ich erstmal kleine Schritte gemacht also erstmal eine Nacht dorthin gebracht, dann ein Wochenende, dann mal ein eine Woche und dann kam erst der längere Aufenthalt für den wir die Betreuung gebraucht haben. So konnte man das ganze besser einschätzen und sich dran gewöhnen.
    Hast du dazu noch die Möglichkeit vorher solche "Testläufe" zu machen oder ist der Termin schon zu nah?

    Ich persönlich finde es schon wichtig neben sämtlicher Erziehung auch einfach mal den Sättigungsgrad des Hundes zu überdenken wie ja auch schon einige hier gesagt haben.
    Das macht es dann auch einfacher die Ursache zu finden und gezielt daran zu arbeiten. Wenn ein Hund den ganzen Tag vor sich hinsnackt und dabei nicht nur Rohkost sondern durchaus auch gehaltvollere Sachen abbekommt ist das Ausrasten bei Essen schon anders zu bewerten als bei einem Hund wirklich sehr "knapp" gehalten wird.

    Einen ehrlich hungernden Hund zu maßregeln finde ich persönlich unfair. Einen durch äußere Umstände gestressten auch. Einen gierigen, unbeherrschten Hund nicht unbedingt, da kann das Wunder wirken :ugly:

    Hier bei uns weiß ich 100% dass mein Hund weder gestresst ist noch ehrlich Hunger leidet. Er ist einfach eine Raupe Nimmersatt ("mehr ist mehr") und dazu auch gerne mal frech und dreist, reizt alles aus was geht.
    Deswegen ist er so lange penetrant und aufdringlich bis er gemaßregelt wird, dann hört er sofort auf. Dass Kamali da so beratungsresistent zu sein scheint spricht für mich persönlich gegen ein rein erzieherisches Problem!

    @oregano ein bisschen OT aber ich dachte immer dass du ein hardcore Herr der Ringe Fan sein musst wenn du dein Pudelchen schon Frodo nennst! :D ich persönlich liebe Herr der Ringe und auch Harry Potter und co. könnte aber nie den Namen einer der Akteure für einen Wuffel nehmen.
    Ich persönlich will den Namen nicht direkt mit jemandem oder etwas verbinden oder eben dass andere denken dass ich wohl ein totaler Fan sein muss.

    Wenn jetzt jemand bspw. seinen Hund Edward oder Jacob nennt denke ich sofort dass ich einen ultra twilight Fan vor mir habe (ist ja nicht schlimm) - meins ist es aber nicht.

    Den Tick mit dem gleichen Anfangsbuchstaben hab ich aber auch :ugly: für meine Wunsch Hündin in Zukunft hab ich bisher gesammelt:

    Leni, Lexi, Livia, Leela, Lelia, Lilo

    nicht unbedingt mega besonders oder ausgefallen aber mir würde jeder gefallen :smile:

    ich finde eine gewisse Verfressenheit auch praktisch, nur wenn es halt diese verzweifelten Züge annimmt tut mir 1. der Hund leid und 2. muss man einfach arg aufpassen was sie so treiben um sich nicht selbst zu gefähren aus lauter Gier.

    Wie aber auch Pinky schreibt, die meisten Hunde sind evtl. zufriedener wenn sie einfach ab und an mal noch was passendes zwischendurch haben können. Da kann man ja darauf achten dass das alles auch "gesittet" abläuft, also nicht die extreme Bettelei belohnen sondern in entspannten Situation was zum knabbern geben.
    Die Gier wird vielleicht gemindert und sie kommen nicht auf dumme Gedanken - ist bei uns ja auch so

    @Theobroma wenn du das Gefühl hast dass sie ausgeglichener wäre wenn sie ne Karotte knabbern dürfte während ihr am Tisch sitzt dann probier das doch einfach mal aus! Ansonsten müsst ihr euch wohl einfach daran gewöhnen |)