Beiträge von LeoniLisa

    Cool, ich freu mich! :mrgreen-dance:

    Die Rüden sind teilweise schon SEHR verliebt in Mia, obwohl die Läufigkeit noch nicht da ist ... sollte es jetzt bis zum 6. losgehen, würde ich aber trotzdem die Tour mitmachen, weil ja kein Rüde dabei sein wird, wenn ich das richtig verstehe? LeoniLisa du lässt Leo daheim, oder? Bzw. er ist eh kastriert und nicht (mehr) interessiert, oder?

    Leo bleibt eher daheim denke ich, er ist aber kastriert und interessiert war er noch nie (nur am Rüden verprügeln xD) also da musst du keine Rücksicht nehmen mit Mia =)

    War es bei euch nicht auch so, dass euer Boxer mit (fremden) Rüden nicht gut klarkommt? Kann das jetzt vielleicht auch mit reinspielen? wie reagiert denn der Boxer wenn der Labbi sich so aufspielt?

    Hier ist zu meinem Terrier aus dem Grund eine Hündin entsprechender Rasse als Welpe eingezogen, alles andere hätte hier im Zusammenleben früher oder später zu Spannungen geführt denke ich.

    Ich bin ja noch neu in der Mehrhundehaltung und versuche darauf zu achten, dass hier niemand gemobbt oder bedrängt wird - draußen muss ich die kleine dabei noch sehr im Auge behalten. Ich lobe und maßregle je nachdem denjenigen der sich in den jeweiligen Situationen richtig/falsch verhält. Wenn ich beobachten würde, dass hier einer versucht den anderen einzuschränken usw würde ich da auch stark eingreifen, alle haben erstmal die gleichen Rechte egal wie alt oder lange sie schon hier sind.

    das Colliebaby hat wie erwartet einfach alles verschlafen und sich auch nicht von Leos Unruhe anstecken lassen, auch beim größten Inferno hier wirklich wie im Krieg hat sie einfach weiter geschnarcht :herzen1::cuinlove:...Leo hat super durchgehalten bis ca 22:00 da waren seine (und meine) Nerven aufgebraucht und ich hab ihm eine Höhle im Auto unten in der Garage mit meinem Handy zur Musikunterhaltung gebaut.

    Da war er dann sehr ruhig, noch einmal Pipi und dann bis 03:00 sehr entspannt geschlafen..seine Angst äußert sich in nervösem kläffen/bellen und das hält niemand stundenlang aus, er auch nicht.

    Heute morgen dachte ich aber nochmal ich spinne, wir gehen um halb zehn die erste Runde, alles super ruhig und menschenleer da detonieren in der Nebenstraße drei Kracher was sich ohne Übertreibung angehört hat wie Autobomben, gefühlt hat der Boden und alles vibriert. Ich habe mich selbst so erschrocken, von allen Tieren brauch ich gar nicht erst anfangen.

    Und dann fangen so besch**** Musikanten an EIN Lied anzustimmen. Mitten im Wohngebiet, morgens, einfach so. Die Knaller waren als Ankündigung? Keine Ahnung, nach einem Ständchen sind sie abgezogen. Fünf Nachbarn kamen im Schlafanzug raus, haben geklatscht und sind wieder rein. Was soll sowas? Ich dachte echt ich spinne, hab sowas noch nie erlebt...ja, jetzt sind wohl alle wach und alle Tiere bis dato noch nicht traumatisiert waren sind es jetzt :barbar:

    wir würden theoretisch auch mitkommen allerdings ist uns die Strecke auch (allen) viel zu lang |)

    das packt Leo mental nicht und Pippa ist ja auch erst 4 Monate alt...eine verrückte Heidi fände sie aber wahrscheinlich nicht schlecht Pfannkuchen :ugly: vielleicht würden wir es dann genauso machen und einfach wieder umdrehen je nachdem!

    Du beschreibst ein normales Leben und die Hunde sind dabei.


    Das ist nicht ignorieren.

    Für mich ist es das :fear: wenn ich daheim bin mache ich was ich halt so möchte/muss und spreche die Hunde nicht explizit an, spiele nicht, beschäftige nicht. Nach meiner Definition "ignoriere" ich sie daheim eben zu 95% der Zeit und wie das aussehen kann hab ich oben beschrieben damit es nicht noch mehr Missverständnisse gibt und die arme TE gar nicht mehr weiß was damit eigentlich gemeint sein kann....so würde ich das jetzt in ihrem Fall auch handhaben.

    Das ist vielleicht wieder der klassische Fall von "der fliegt vom Sofa" und gemeint ist "ich beordere oder setze den Hund vom Sofa runter".

    Ignorieren heißt nicht einem kleinen Hundebaby bösartig die kalte Schulter zu zeigen sondern sich einfach daheim normal seinen Sachen zu widmen ohne dem Hund viel Aufmerksamkeit zu schenken. Kein anspielen, keine direkte Beschäftigung anbieten etc.

    Man kann sich auf den Boden setzen und fernsehen und den Hund einfach Hund sein lassen....das ist auch "ignorieren" beinhaltet aber natürlich Körperkontakt und generellmögliche Kontaktaufnahme vom Hund aus sollte er das wollen!

    Gerade sitze ich am Tisch und schreibe hier, das Essen kocht auf den Herd und ich ignoriere meine Hunde. Die kleine liegt am Boden, der ältere wandert rum. Dann werde ich essen, abräumen etc und mich aufs Sofa setzen. Sie sind immer dabei werden aber nicht angesprochen oder sonstwas weil wir gerade länger Gassi waren. Sie können dann mit aufs Sofa oder nicht, das ist ihnen überlassen. So ist das gemeint!

    Da ihr ja nur zwei Wochen dort seid würde ich beide Hunde vor einander in Sicherheit bringen und keinen Kontakt mehr zulassen da sich euer Hund wie offene Hose benimmt und den Älteren drangsaliert.

    Die Hunde wohnen nicht permanent zusammen, sind also kein Rudel, daher sind sämtliche "Rangordnungs" sachen (wenn man das überhaupt so glauben möchte) völlig unangebracht. Hunde die nicht dauerhaft als neue Familie zusammen leben sollen muss man anders managen bei solchen Besuchen. Nämlich so, dass sie sich in Ruhe lassen und friedlich coexistieren können bis die Situation vorbei ist.

    Warum lasst ihr euren jungen Rüpel den alten Beagle in seinem eigenen Zuhause so mobben und attackieren? Tut den Hunden den Stress nicht an und trennt/sichert sie für die zwei Wochen jetzt. Gewöhnt euch außerdem daran dass euer Shiba dieses Verhalten in Zukunft öfter zeigen könnte, er wird jetzt eben erwachsen und fängt an sich auszutesten, andere anzurüpeln usw. Das gehört von EUCH unterbunden und in Bahnen gelenkt.

    Bei mir käme der Shiba jetzt bei dem Besuch an die Leine, ruhiges Verhalten bestätigen, sonst nix. Kein Spiel, kein gemeinsames füttern, gar nix...der Beagle wird nicht angerührt.

    Ärger dich nicht Lalaland , es ist echt so wie Gina23 schreibt...über die Jahre als Hundehalter wirst du noch die irrsinnigsten Situationen und Auseinandersetzungen mit übergriffigen Mitmenschen haben von denen du dir davor nichtmal vorstellen konntest dass die so ablaufen können. Seitdem ich Hunde habe und meine Mutter ab und an mal mit einem unterwegs ist konnte auch sie mir bestätigen - ohne Hund weiß man gar nicht wie viele Vollidioten da teilweise unterwegs sind :ugly: jetzt weiß sie es auch, nach 55 Jahren "Unwissenheit", da hundelos.

    Vor allem wenn man von Natur aus eher zurückhaltend/sehr höflich/sehr gut erzogen etc etc ist und sich schwer tut aus dem nichts eine klare Grenze zu ziehen werden da noch so einige doofe Situationen aufkommen, das ist leider so.

    Am besten ist es wirklich sich vorher etwas passendes zu überlegen, das hilft dann schon sehr...und ärger dich nicht über dich selbst, du wirst da reinwachsen und auch immer schlagfertiger und selbstbewusster werden dich und deine Hunde abzugrenzen =)