Beiträge von Gawe74

    @AnjaNeleTeam


    Das es nicht einfach wird mit einem Auslandshund das war mir definitiv bewusst! Das es Zeit und Verstand braucht ist mir ebenso klar gewesen! Das er "spielen" nicht kennt, war nur ein Detail was ich erwähnen wollte und gehört nicht zu den obersten Prioritäten...


    Etwas Mitleid habe ich dennoch mit dem kleinen Kerl aber ich bin bereit mich der Herausforderung zu stellen.


    Ich habe mich hier angemeldet um Tips von euch zu bekommen und nicht das ich sofort schroff angemacht werde :(


    Ja leider habe wir wenig Erfahrung mit Hunden und der Tierschutzverein hat keine Aufklärungsarbeit geleistet und wir sind auch blauäugig in die Sache rein gegangen. Aber mit dem gutem Gefühl auch einem älteren Hund ein schönes Zuhause begeben zu können!!!
    Schade das ich das Gefühl habe mich rechtfertigen zu müssen...


    Anscheinend sind hier Neulinge die keine Hunde Erfahrung haben nicht besonders willkommen :( :(

    • Hallo.

    Wir haben vor ein paar Wochen eine spanischen Strassenhund bei uns aufgenommen. Er hat wohl 1.5 Jahre in Spanien auf der Straße gelebt und war dann bis er zu uns kam in Spanien im Tierheim. Wir wissen nicht was dem armen Kerl alles widerfahren ist aber er hat sooo viel Angst...
    Laute Musik. Autos. Knackende oder klappernde Geräusche. Fahrräder. Feste Stimme. Geschirr anlegen. Leine. Spülmaschine. ... ich könnte das endlos weiter führen :( wovor er keine Angst hat sind Menschen. Da geht er ohne Probleme drauf zu. Dadurch das er aber sonst so extrem ängstlich ist, ist es sehr schwierig mit ihn zu "arbeiten" und spielen kennt er anscheinend überhaupt nicht. Er rennt weg. Versteckt sich in der hintersten Ecke und zieht Kopf und Schwanz ein und kriecht ganz flach in sein Körbchen. Das ganze ist sehr schade und ich weiß das er erstmal Vertrauen aufbauen muss bevor irgendetwas anders (zu Erziehung ) passieren kann.
    Kennt das jemand und kann mir da Hoffnung machen das sich das bessert?


    Danke