soo jetzt bin ich am PC und kann ausführlich antworten
Ja du und die anderen natürlich auch haben recht, es ist viel zu früh um eine endgültige Wahl zu treffen da bin ich mit euch, die Welpen sind am Sonntag erst geboren worden !
Ich setze mich schon seit einiger Zeit intensiv mit dem Thema ausseinander und versuche so viel wie möglich aufzusaugen und mich in alle Richtungen ausreichend zu informieren, das sind auf jeden Fall sehr gute Tips. Soweit der TA feststellen konnte sind beide Elterntiere HD und ED frei und auch ansonsten Top fit.
Ich weiß das sind nicht die einzigen Erkrankungen die auftreten können aber zumindest wurden sie gründlich durchgecheckt..
Danke für den Tipp mit dem Buch, bis jetzt habe ich mich zum Großteil im Internet informiert sei es in Foren oder ähnlichem. Es gibt ja verdammt viele Informationsquellen und manchmal weiß man garnicht mit was man sich zuerst ausseinander setzen soll.
Zu deinen anderen Fragen : Also in meinem EIGENEN Haushalt ist es der erste Hund, meine Eltern hatten einen Hund da war ich aber noch sehr klein und ansonsten haben wir schon immer viele Hundehalter im Freundeskreis gehabt. Jetzt Wohne ich seit 2 Jahren alleine in meiner Eigentumswohnung. Somit entfällt das mit dem Vermieter da es mein Eigentum ist. Die Wohngemeinschaft reglementiert das Hundehalten auch nicht in irgendeiner Art also da muss ich mir keine Sorgen machen.
Das ist auf keinen Fall eine Kurzschlussreaktion, ich wünsche mir schon lange einen Hund, habe immer von einem Rotti geträumt und mich schon immer viel mit dem Thema beschäftigt aber bis her hat meine Lebenssituation und die Umstände nicht gepasst, jetzt allerdings schon !
Momentan bin ich schon am Suchen nach Tierärtzen, habe einen gleich im Ort über den allerdings wenig gutes gehört und tendiere eher zu einer Tierärztin die ein paar Minuten weiter weg ist, die ist zwar ein weniger teurer aber da haben viele Freunde nur gute Erfahrungen gemacht.
Über eine Haftplicht habe ich mich auch schon informiert und würde auch gerne eine Krankenversicherung für die Hünding abschließen, die eventuelle Tierarztkosten abdeckt um auch bei (hoffentlich nicht nötigen) größeren Eingriffen finanziell auf der sicheren Seite zu sein..
Sooo hoffe habe mit dieser riesen Textwand auf alles geantwortet und nichts vergessen :)