Beiträge von Morgaine le Fay

    Wieso kommt der Hund bei einem Lattenzaun "natürlich" da durch?


    Weil die untere Latte circa in 50 cm Höhe und die obere circa in 120 cm Höhe ist....Querlatten.....halt son´e "Pferdeweidezaun"-Optik.
    Der Zaun an sich ist relativ neu ( 3 Jahre), stabil und in Ordnung.
    Wir haben rund um den Zaun/am Zaun 500 Stück Heckenrosen gepflanzt, die aber noch zu klein sind um wirklich dicht zu sein - in 5 Jahren ist da hoffentlich ne gute Hecke entstanden...aber eben jetzt noch nicht.


    M.

    Ich habe dasselbe Problem und weiß nicht, wie lösen...
    Also unser Hund ( 4 Monate) ist zwar nie alleine im Garten, aber wenn wir beide (mein Mann und ich) im Garten arbeiten ist der Hund natürlich dabei bzw. die Tür zum Haus ist offen und er kann rein- und raus wie er möchte. Klar guckt der Hund, was wir so machen und ist oft bei uns, liegt manchmal einfach auch nur in der Nähe, geht manchmal auch ins Haus und schläft dort, aber oft tobt er auch herum und verlässt dabei das Grundstück zum Nachbargrundstück (Brachland), dort ist es bestimmt sehr spannend für ihn....Vorne zur Straße läuft er bisher noch nicht, könnte es theoretisch aber.
    Unser Grundstück ist eingezäunt, aber nur mit Lattenzaun, Hund kann natürlich da durch.
    Gibt es eine Lösung außer rundherum "JVA-Zaun" zu bauen ? Die Teile sind so absolut hässlich...vom Preis mal abgesehen.
    Ich will den Hund auch weder die ganze lange Zeit in den Zwinger sperren, noch ins Haus sperren, noch anleinen. Er soll ja schon mit uns leben und nicht einsam einzeln.


    M.

    Hallo,


    ich habe einen 12 Wochen alten Welpen der aus 3 Rassen besteht ;-) und ich daher keine Ahnung hab, wie groß/schwer er einmal werden wird. Was auch kein Problem wäre, wenn nicht bei vielen Futtermitteln die Dosierung immer nach Endgewicht gerechnet wird..was ich ja eben nicht weiß.
    Gibt es da irgendwelche Richtwerte ?
    Mit xx Wochen yy schwer bedeutet ausgewachsen zz schwer oder so ?


    M.