Beiträge von Naseweis

    Ich hab zwar auch einen Dackel aber keine Erfahrung mit DL. Im Verein hatte eine Hündin DL und wurde operiert. Sie läuft heute wieder fast normal, nur die Hinterläufe scheinen einen Tick steifer zu sein. DL ist wie ein Bandscheibenvorfall beim Menschen. Frag am besten mal in der Tierklinik oder beim TA nach einem Physiotherapeuten für Hunde. Bei Bandscheibenvorfällen wird der Mensch auch erstmal gezielt zur Gymnastik geschickt. Ich frag heut mittag nochmal im Verein was man vielleicht sonst noch tun kann.

    Du solltest den Hund tragen solange du kannst. Ein Labbi ist ja auch irgendwann mal nicht mehr so leicht :D Und ab einem gewissen Alter ist man selbst auch nicht mehr schnell genug um den Hund vor der Treppe einzufangen. Treppauf ist nicht ganz so schlimm, ist gut für die Muskulatur. Allerdings treppab geht stark auf die Gelenke. Sieh zu dass du sie treppab bremst und sie Stufe für Stufe läuft und nicht welpenmäßig hüpft und kullert.

    Also das fällt ja schon unter Verantwortungslos und fahrlässig. Weimaraner sind Jagdhunde und zudem sind sie auch noch "mannscharf", das heisst verdächtige Gestalten haben nix zu lachen. Sollte er sich für den Hund entscheiden ist Hundeschule ein MUSS! Hier im Forum gibts auch mindestens eine Weimi-Besitzerin. Vielleicht meldet sie sich noch zu Wort *hoff* Du kannst auch mal im Forum von nasenarbeit.de schauen, da sind glaub ich auch mehrere Weimis am Start.

    Wie wärs noch mit Sachkunde? So ein bischen Allgemeinwissen über den Hund an sich hat noch niemandem geschadet :D Ihr könntet auch Vorträge über gerade aktuelle "Moderassen" und die auftretenden Schwierigkeiten bei der Haltung machen.

    Ich hab hier ja nun auch diverse Plüschviecher hier rumfliegen. Die klaut Hundi auch mal, aber die andern Sachen hat er mehrmals täglich "in Gebrauch". Handtücher findet er oberklasse. Ich auch, muss ich doch nicht alle 5 Minuten eine Füllung aufheben *gg* Pappkartons mag er übrigens auch. Die Schnipsel verfolgen mich bis ins Bett ...

    Sowas hab ich auch hier zuhause ... Menschen ankläffen hält sich in Grenzen, Hunde sind da schon beliebtere Opfer. Am wichtigsten finde ich, ist Ruhe bewahren. Bleib ruhig stehen, ruf deinen Hund in ruhigem Ton und wenn er nicht gehorcht geh ganz ruhig und entspannt hin und hole ihn. Und vor allem: Such dir und ihm eine Aufgabe! Etwas das euch beiden Spaß macht. Agility, Dogdancing, Tricks lernen, etc. Durch solche Sachen bekommt dein Hund mehr Selbstvertrauen und mit mehr Selbstvertrauen hat er es auch nicht mehr nötig andere anzukläffen. Zumindest nicht so lange :D Ich habe mit meinem Hund neulich einen Mantrailing-Kurs gemacht. Am ersten Tag hat er sämtliche Teilnehmer angeknurrt und sich nicht anfassen lassen. 2 Tage später hüpft er ausgelassen mit der Kursleiterin über die Wiese und spielt Stöckchen. Er wird wahrscheinlich nie ein Hund werden, der sich über alle freut und sich gleich von jedem anfassen lässt. Muss er ja auch nicht. Mir reicht es wenn er selbstsicherer ist und nicht jeden mit eingeklemmter Rute ankläfft. Das Mantrailing ist etwas dass uns beiden riesigen Spaß macht. Schon am 2. Kurstag hatte er beim Verlassen des Zimmers sofort die Nase am Boden. Er hatte zwar keine Ahnung wen er suchen soll, aber egal. Nach dem anstrengenden Kurs haben wir jetzt eine Woche Pause eingelegt und gestern wieder angefangen. Ich hatte drei super Opfer und einen stolzgeschwellten Hund, der doch tatsächlich ohne zu murren an Spaziergängern vorbei ist und sogar näher ranwollte zum schauen. Vor allem solltest du dir nicht so viele Gedanken machen. Das verkrampft und wenn du verkrampft bist merkt das dein Hund. "Oh je, Frauchen ist so komisch, das muss ja ganz gefährlich sein!". Du solltest auch immer Spielzeug oder Leckerchen dabei haben, je nachdem worauf er besser reagiert. Mit meinem kann ich inzwischen sogar unangeleint an Leuten vorbeigehen, vorausgesetzt sie sprechen ihn nicht an und beugen sich auch noch schön fixierend in seine Richtung :kopfwand: Ich musste und muss auch lernen viiiiiel entspannter zu werden.

    Also dann dürfte wohl die Hälfe der Hundebesitzer seinen Hund nicht mit Frontline behandeln :D Mit 6 Jahren gehen Kinder für gewöhnlich ja etwas früher zu Bett. Sobald deine Tochter also im Bett ist kannst du Hand ... äähh Frontline anlegen. Selbst wenn der Hund nachts nochmal raus muss, das ist nicht weiter tragisch. Ihr solltet darauf achten, dass der Hund 2 Tage kein Vollbad nimmt. Wenn ihr abends behandelt ist morgens in der Regel nix mehr zu sehen. An der behandelten Stelle sollte man nicht pausenlos rumkrimmeln, solang es frisch (und nass) ist macht das sowieso keiner :D


    Jetzt hab ich nochmal nach dem Alter geschaut. Frag doch besser nochmal den Tierarzt ob du so nen jungen Hund mit Frontline behandeln darfst. Ich meine irgendwo gelesen zu haben nicht unter 6 Monate ....

    :D sorry Clarence das ich hier mal breeeiit grinse. Dein Dackel verschmäht wirklich das gute Hermanns? :D Ich hab für meinen die Wurst geholt. Riecht total eklig, aber je ekliger etwas riecht desto besser findets der Hund. Nur auf die Gemüseflocken würde meiner gerne verzichten.