Beiträge von Dobitroll

    400-500 Euro?? Wolltest du eine vergoldete Hundebox?
    Scherz beiseite, die bekommst doch bei der Größe deines Hundes günstig.
    Noch günstiger in ebay-Kleinanzeigen oder ähnlichem. Wir haben für eine Doppelbox von Schmidt für wirklich große Hunde damals gebraucht 250 Euro bezahlt.
    Für einen mittelgroßen Hund ist das viel günstiger. Die Aluboxen nehmen im Kofferraum dann ungefähr die Hälfte weg. Und man kann sie als Frau leicht rausnehmen, sie sind nicht schwer.
    Als Tipp vielleicht..kannst mal zum Zoohandel fahren und erstmal ausprobieren, was passt. Danach weisst du die Größe und kannst schauen ob du sie gebraucht findest.


    Bei Schmidtboxen gibt es Boxen(so wie unsere)die genau für die Sorte Auto zugeschnitten sind und den Platz ideal ausnutzen. Die gibt es glaub ich aber nicht im normalen Zoofachhandel.


    Und wir haben auch damals wegen dem Hundesport die Boxen angeschafft. Kannst einfach auflassen und sie sind trotzdem eingesperrt.


    lg, Dobitroll

    Hallo,
    ich persönlich würde da nicht lange warten und ab nochmal zum TA. Normal finde ich das nicht..
    Die Maus bekommt kaum Luft, nicht das sie euch qualvoll erstickt.
    Er hat ihn nur abgehört? Wasser in der Lunge kommt meistens vom Herzen..
    Hat er das euch so gesagt?
    Was sind das für Medis?

    Ja, die Dobis sind leider megaprädistiniert für Hautkrankheiten

    Ich meinte, die Schilddrüsenunterfunktion hatten alle meine vier Dobis..nicht Demodex.
    Aber durch die Unterfunktion wird das Immunsystem geschwächt und dadurch kommt es zu den Hautkrankheiten.


    lg, Dobitroll

    *Seufz* gestern gekocht.. Hühnerherzen, verschiedene Gemüse und Kartoffeln.Heute morgen ein riesen See um Sechs Uhr und nochmal um 11 Uhr.
    Ich denk mal, meine Hunde sind nicht dafür geschaffen, das ich für sie koche...
    Seltsam, da ich die letzen drei Tage in das Trockenfutter immer gut Wasser reinhab mit kleingeschnittenem Obst und Gemüse, Tischresten und Hüttenkäse. Da ist dann nichts passiert :???: :???: :???:


    lg, Dobitroll

    Hallo zusammen,


    hab mir jetzt nicht komplett alles durchgelesen..


    Bei lichtem Fell....bitte unbedingt die Schilddrüse testen lassen. Hab hier einiges durchgemacht, bis endlich die Diagnose klar war. Und ich hatte auch ein Hündin mit Demodex. Dort waren eher kleine haarlose Flecken. ca 10cent Stück groß.
    Bei der Schilddrüse sind ganze Areale betroffen, die nicht abgegrenzt sind zu Arealen mit Haaren. So, als ob ein Mann bald eine Glatze bekommt..so sieht das aus.
    Ohren, Rücken und Flanke sind vor allem betroffen. Teils auch der Schwanz zeigt am Schwanzendstück haarlose Stellen.


    Vielleicht konnte ich damit jemandem helfen...
    Bei den Dobermännern leider fast schon normal. Meine vier waren und sind alle betroffen.


    lg, Dobitroll

    Danke dir für diese gute Beschreibung.


    Das mit zuviel Fleisch...ich koche ca. 1 kg für ALLE..d.h. für jeden pi mal Daumen 333g, die Hündin weniger, die Rüden mehr.
    Mit dem mehr an Gemüse werde ich auf jeden Fall mal probieren, da sie alle meist dann etwas schleimigen Kot haben. Ich denke, das ist auf die vielen KH zurückzuführen.
    Hab auch schon überlegt, das Futter auf Vorrat in Weckgläser einzukochen. Aber ich denke, das ist noch mehr Arbeit, als jeden Tag frisch zu kochen.
    Nur vergessen darf man es nicht :roll:


    Ich werde es auf jeden Fall nochmal ausprobieren und schauen, ob das mit der Reinpinkelei besser ist. Auch mit den Salzzugaben, die hier schreibt, könnte das was zu tun haben. Ich hab da, wenn überhaupt nur eine Prise rein, so wie die Barfer das eben so empfehlen.


    Experiment wird demnächst gestartet :bindafür:


    Lg, Dobitroll

    Wann kocht ihr das Hundefutter eigentlich? Am Tag davor? Und dann kühl stellen?
    Ich habe bis jetzt immer am Abend für den nächsten Tag vorgekocht. Für die drei (27 kg, und zweimal 38 kg)1kg Fleisch,1 kg Gemüse, und dementsprechend Kartoffeln oder Nudeln.
    Sind für jeden 500 g morgens und abends.Hündin weniger, Rüden mehr. Ohne die Flüssigkeit, die ich dazugebe berechnet.
    Ist das zuviel??


    lg, Dobitroll

    MM ging bei unserem damaligen SH gar nicht. Das erste Mal, das er reingepinkelt hat und gesoffen wie ein Irrer. Die Megahaufen möchte ich noch dazu erwähnen.
    Alles, was nach kaltgepresst aussieht ( und ich hab noch zwei andere bei den Dobis probiert) kommt mir nicht mehr ins Haus.
    Die Dobis haben mit Sodbrennen und ständigem Erbrechen des Futters reagiert.


    lg, Dobitroll