Beiträge von -Feh-

    Ganz ehrlich, ich habe null Verständnis für HH, die wissen, wie ihr Hund reagiert und nicht in der Lage sind, ihren Hund so zu führen, dass er keinen Blödsinn anstellen kann.
    Sorry, aber solche Leute habe ich gefressen und wenn dein Hund auf mich treffen sollte, würde er eine Flugstd. vom feinsten bekommen.


    Ich weiß, dass es dir jetzt nicht hilft, aber vielleicht mal zum Nachdenken anregt.

    Genau. Hunde sind Roboter. Die hat man nach 2 Monaten längstens so programmiert, dass die spuren. Und wehe wenn nicht.... :flucht: 4 Monate brauchen bedeutet ja schon mindestens für immer Hundeentzug.
    Den Hundehalter der noch absolut nie in einer Streßsituation falsch/zu spät reagiert hat, zeigst du mir. TE hat wohl nicht aus Jux diesen Thread eröffnet in dem sie ihr Problem schildert (inkl. 'ich lass sie schon nimmer zu anderen Hunden weil ich nicht weiß was rauskommt bei').

    Oh, danke Dragonwog! Im ARTE Ding hatten sie genau die Methode als DAS Erfolgsrezept dabei dargestellt...


    Wobei dein Artikel ist nicht aus Ungarn, oder?

    Der Thread 'Do as I Do' hat mich darauf gebracht, ein neues Thema zu bauen, für alles, was Hund so macht, wo Mensch sich dachte 'doch SO schlau?!' (meistens verbunden mit einem mühsam unterdrückten Lachanfall)
    Zwei kurze Momente von mir bzw. meinem Mann:


    1. Futterbeuteltraining im Wohnzimmer
    Es gibt einige Teppichflächen bei uns, aber auch Laminat, den Robin nicht so gern mag, wenn er drüber nachdenkt (was zum Glück nicht oft der Fall ist). Also: Beutelchen werfen, Hund bringen lassen. Auf Teppich :gut: und auch auf Laminat, solange frei zugänglich kein Problem. Dann aber rutschte das Teil unter einem Stuhl vom Esstisch durch, womit ein direktes Hinrennen & Holen nicht mehr war. Hund musste also drüber nachdenken, wie er sich an den Stühlen vorbei zum Beutelchen schlängelt. Auf halber Strecke dachte er nochmal genauer nach, zog sich zurück, visierte das Beutelchen mit Schnauze und aufgestellten Ohren - ich schwöre die zeigten auch die Richtung an, genau wie sein Schwanz! - hin und bellte 1x. Wartete 2 sek, bellte wieder 1x (diesmal mit enthusiastischem Hüpfen verbunden). Das Ganze noch ein 3. Mal, bevor er zu mir schaute, seufzte und sich doch wieder selbst auf den Weg machte, denn Frauchen sich mit dem Rücken zu ihm gedreht (vor allem damit er das :lachtot: nicht sehen konnte)...
    Was war passiert? Hundi hatte vor kurzem gelernt, dass, wenn man Leckerlis nicht erreichen KANN (weil sie z.b. unter einem Blumentopf stecken :pfeif: ) , Frauchen hilft, wenn man sie auf das Problem aufmerksam macht (1x bellt).
    Jetzt war er in einer Situation, wo er feststellte, dass er das Beutelchen nicht erreichen WILL (Laminat + Slalom = schwierig = doof) => :hilfe: das muss doch auch hier funktionieren!!!!einself...


    2. Erkenntnis von meinem Mann: was ist besser als auf dem Sofa statt auf dem Kuschelkissen liegen, wenn man allein in der Wohnung ist? Richtig. Das Kuschelkissen auf's Sofa packen und da drauf liegen... :lachtot: War für mich jetzt nicht sooo weit weg, aber Mann hatte einen dieser :ugly: Momente...

    Ich hatte vor kurzem auf ARTE eine Reportage über Verhaltensforschung gesehen. Da sind sie noch einen Schritt weiter gegangen. Sie wollten eine relevante Anzahl von Hunden in ein MRT stecken. Das ging früher nicht, da die Hunde dafür absolut ruhig liegen müssen, für 8 min (in einer Art Down, auch wenn sich der Tisch bewegt, etc.)
    Die Trainer haben dann 1 Hund trainiert, bis er es eine kurze Zeit konnte. Dann haben sie einen zweiten Hund dazu genommen und ihn ZUSEHEN lassen, wie sie den 1. Hund trainierten und mit Leckerchen überhäuften... der Rest ist Geschichte. ALLE Probantenhunde konnten den Trick für mehr als die erforderliche Zeit innerhalb kürzester Zeit. :respekt:

    Also 'Abklatschen' können wir. (Er braucht meine Hände, denn 100% Erdmännchen kann er nicht bzw. zeigt er nur, wenn er selber was sehen will und nicht drüber nachdenkt...)


    Bei 'toter Hund' versuche ich das auch, klappt noch nicht so gut. Generell ist er inzwischen eher bereit auch mal was nachzumachen, aber es kommt sehr darauf an, was.

    Sehe ich auch so. Viel Geduld & Spucke & einen Trainer der bestenfalls auch die Rasse/den Hundetyp kennt und das wird.
    Du sagst ja selbst, dass es bei Fremden schon besser klappt, weil du da erst die Hunde sortierst...

    Ceri05: Massiv ist die Reaktion aus Menschensicht. Aus Hundesicht entspricht es eher Roter Oktober: 'gib mir EIN Ping'. Der Mensch der da ankommt verletzt die Regeln. Er geht ohne Erlaubnis/vorher zu fragen in die Individualdistanz eines Beschützten. Daher kriegt er eine Abmahnung. Kontrolliert, auf den Punkt & danach ist der Hund wieder für alles andere zu haben, da jetzt ja Klarheit herrscht bei allen Beteiligten. (Fühlt er die Herde bedroht - siehe Flying-Paws letzter Satz...)

    Er fühlt sich höchstwahrscheinlich nicht bedroht! Zumindest nach der Beschreibung nach: 'ansatzlos', 'blitzschnell', 'wenn die Person (Ergänzung durch mich: an)greift'
    Er macht das, was er als seinen Job versteht: Lebewesen anderer Art (euch) schützen. Daher stellt er bei jedem der kommt, die Regeln klar: "Das ist ein Vorgeschmack von dem was passiert, wenn du meinen Schutzbefohlenen zu nah kommst. Also - LASS ES."


    Dass er danach wieder 'lieb' ist, ist auch kein Wunder, immerhin hat er ja die Regeln erklärt :ka: