Meiner hatte auch solche " Moorhufe". Da ich ihn selber gezogen hatte und er von Anfang an regelmäßig beim Hufschmied war, hatte ich die Erfahrung machen müssen, dass da nur ein vernünftiger Hufbeschlag sinnvoll war. Anfangs ging er noch ohne Eisen, wurde aber immer fühliger. Da er ja nicht nur auf der Weide rumstehen sollte und ich mit ihm auch ins Gelände wollte, blieb mir nichts anderes übrig als ihn beschlagen zu lassen.
Irgendwann ging es zwar im Sommer Barhuf und bei Bedarf mit Hufschuhen, aber im Winter auf dem harten Paddock und den geschotterten Feldwegen konnte er nur mit Eisen vernünftig laufen.
Wenn er noch Leben würde, wäre er wahrscheinlich in solch trockenen Sommern mit den extrem harten Böden auch beschlagen.
Ständige Schmerzen beim Laufen sind auch kein Spaß.