Beiträge von AkkiLeela

    Wir haben unserer damaligen Schäferhündin täglich aufgequollenen Leinsamen gegeben damit der Kot dauerhaft WEICH blieb. :???:

    Es funktioniert sowohl als auch ( vor allem Flohsamen), sie machen den Kot fester bei Durchfall und weicher, wenn er zu hart ist. Ich füttere frisch und mit extra Flüssigkeit, wenn du nur Trockenfutter gibst würde ich def. etwas Wasser dazugeben und sie kurz quellen lassen.

    Bei uns ist es wohl so, dass die lieben Anwohner sich bei bestimmten Hunden (und Haltern) nicht trauen, den Mund aufzumachen. Wenn ich ( als Frau) also mit meinen beiden daher kam, natürlich mit Tüte in der Hand, dachten viele, dass sie mal Dampf ablassen können ( Nö, ich pampe dann ordentlich zurück). Seit ich den großen schwarzen Hund dabei habe, hat sich komischerweise noch keiner zu den Ausscheidungen meiner Hunde geäußert :roll:

    Was spricht denn gegen einen erwachsenen Hund (TS oder Second Hand)? Es wird doch kein Spezialist gesucht, warum also monatelang auf einer Liste stehen, nur um einen freundlichen Begleithund zu bekommen? Man kann es sich auch unnötig schwer machen :ka:

    Ich bin nich albern, ich möchte nur aufzeigen, dass sehr viele Menschen staatlich "gefördert" werden, ohne es zu merken. Wenn du nicht an Kultur interessiert bist, gehst du halt ins Schwimmbad o.ä.
    Das war ein Beispiel, anders als dein "Scherz", dass Harz 4 Empfänger nicht rechnen können.

    Hier ist hoffentlich jedem klar, dass wenn ihr zweimal in der Oper oder im Theater wart, ihr mehr staatliche Subventionen in Anspruch genommen habt, als ein Harz 4 Empfänger im Monat erhält?
    Leistet ihr dann auch Sozialstunden?

    Weil diese Menschen nicht unbedingt in Ballungsräumen sitzen und der Vermieter bestimmt vor Freude in die Luft springt, wenn da 5 bis 10 Hunde in der Wohnung betreut werden. Zudem braucht man eine Qualifikation und es gibt tatsächlich Menschen, die auf Harz 4 sind, weil sie körperliche ( oder seelische) Einschränkungen haben.

    Ich möchte vor allem mal anmerken, dass der allergrößte Teil der Harz4 Empfänger sehr unter ihrem Status leidet und aus dieser Situation wieder heraus möchten.
    Niemand kann für eine solche Situation vorausplanen, und die paar Euro sind nichts für die Gemeinde, während sie ein paar Mahlzeiten für den Betroffenen und das Tier bedeuten können.
    Fur alle die, die sagen, dass eine Neuanschaffung nicht befreit sein sollte:
    Was ist mit den älteren Menschen, die bedingt durch ihren Wohnort oder Qualifikation keine Stelle mehr finden werden? Die sozial isoliert sind und in ein tiefes Loch fallen? Diese Menschen auch noch bestrafen, wenn sie sich dann um ein Tier kümmern ( meist ja TS oder Second Hand)? Manchmal finde ich Menschen schon grausam; ja, es gibt immer solche, die das System missbrauchen aber diese sind in der absoluten Minderheit.
    Ps: ich habe noch nie staatliche Unterstützung gebraucht, aber wenn es mal so kommen würde, gäbe ich meine Hunde auch nicht weg, und Steuerbefreiung würde hier etwas 30€ im Monat ausmachen.