Beiträge von AkkiLeela

    Um noch mal Klarheit in meine Frage zu bringen:

    Bei meiner Seniorin und dem Kleinen würde ich dazwischen gehen, die packen es sonst nicht und danach würden sie abhauen oder daneben stehen o.ä.

    Aber sagen wir ein Hund hat sich in meinen Großen (+/-30kg) verbissen und ich schaffe es irgendwie, den Angreifer runter zu ziehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Paul dann selbst nachsetzen würde. Was mache ich also? Den anderen Hund so lange würgen, bis er ohnmächtig ist und dann meinen Hund absammeln (In wie weit das realistisch ist, ist noch mal eine andere Frage)?

    Auf ein Kommando würde meiner in der Situation bestimmt nicht hören.

    Meine Trainerin meinte, ich soll die Leine ganz entspannt lang durchhängen lassen, wenn Leute eng an uns vorbei laufen und einfach schön-füttern

    Durchhängen bedeutet nicht, dass die Leine so lang sein muss, dass der Hund im Ernstfall die andere Person erreichen kann.

    Durchhängen fängt schon bei einem Zentimeter an und den sollte man dem Hund geben, damit er es richtig machen kann.

    Darum lasse ich sie locker aber kurz, damit ich den Vogel noch abfangen kann, wenn er mich spontan Richtung Passant zieht.

    Die Trainerin wollte aber wirklich, dass die Leine lang bleibt und ich den Hund nur mit Leckerchen ablenke. Das ist mir einfach zu riskant und ich wäre richtig verkrampft.

    Mein Punkt war, dass man nicht jeden Vorschlag 1:1 umsetzen muss

    Vielleicht solltet ihr an der "Anordnung" im Bett einfach was ändern?

    <------Bett----------->

    Hund --- Du --- Freund

    Oder wo schläft der Hund denn?

    Also meine Hündin schmatzt auch, ich werde durchaus mal wach dadurch und sie schläft 5m weiter weg, manchmal höre ich sie auch aus dem anderen Zimmer heraus... |)

    Zum Thema Ohrstöpsel: können vermehrte Bakterienbildung oder so auslösen, da sie die Luftzirkulation beinträchtigen (es gab mal eine Studie zu Menschen, die ständig In-Ohr-Kopfhörer tragen)

    Aber einen Lösungsvorschlag habe ich auch nicht

    Meine Trainerin meinte, ich soll die Leine ganz entspannt lang durchhängen lassen, wenn Leute eng an uns vorbei laufen und einfach schön-füttern :skeptisch2:

    Ich verstehe natürlich die Absicht dahinter aber nein, das wird für Person X, die es wagt komisch zu schaun, nicht schön.

    Trüffelnase

    Stimmt dein Timing? Was sagt die Trainerin speziell dazu? Ich finde ein Jahr schon sehr lang um keine Fortschritte zu sehen.

    Naja, viele Vereine haben dieses "Eigentümer bleibt die Orga". Ob das Rechtlich ist, da gehen die Meinungen etwas auseinander ( ich habe auch so einen Vertrag unterschrieben und ein wenig vorher recherchiert).

    Aber mal ernsthaft: welcher Verein hat Geld und Zeit, sich auf einen Rechtsstreit einzulassen? So lange du keinen kapitalen Bock schießt, wird da gar nichts passieren oder du sitzt es einfach aus.

    Recherchieren würde ich auf jeden Fall, wie alles organisiert ist etc, ob das Feedback positiv ist.

    Oft ist die ehrliche Beschreibung eines Hundes aber einfach kurz und wenig aussagekräftig, dann vielleicht nach Hunden auf Pflegestellen suchen.

    Bevor ich der Trainerin des hiesigen Vereins gesagt habe, dass sie Tiere quält (Spoiler: wir gehen da nicht mehr hin) habe ich sie an den anderen Hunden beobachtet: einschüchtern, Leinenruck und Zwang. Die Hunde waren teilweise total verunsichert. Ich konnte in den paar Monaten beobachten, wie sie einen Angstbeißer rangezüchtet hat. Zum "Glück" ist es nur ein Pinscher-Mischling, trotzdem ist Frauchen heillos überfordert.

    Man sollte unbedingt auf sein Bauchgefühl hören, wenn man eines hat!

    Ps: Paul hat sie nie in die Finger bekommen, der ist da schadlos raus.