Beiträge von AkkiLeela

    Na hier geht es ja heiß her.

    Zum Thema Welpe kann ich nichts sagen, hier sind die Hunde ca. 12/8/4 Jahre alt. Noch geht gemeinsames Gassi aber je nachdem wie sich meine Hündin hält, werde ich die große Runde irgendwann aufteilen müssen.

    Was ich aber nicht verstehe sind die Vorwürfe, der alte Hund würde nicht richtig versorgt.

    Die TE hat doch nie behauptet, dass sie nicht beim Arzt war? Und wenn ich mit meiner Rentnerin jeden Tag drei Stunden am Stück durch die Gegend rennen würde, hätte sie schon längst den Tierschutz alarmiert.

    Natürlich waren wir bei Tierärzten: altersbedingte Verschleißerscheinungen und Mangelversorgung in jungen Jahren.

    Ein bisschen Gymnastik und diverse Futterzusätze brachten Erleichterung aber alt ist halt alt :ka:

    SavoirVivre

    Wo verlange ich bitte schön, dass der Polizist geteert und gefedert wird?

    Mir stößt die Verharmlosen des Kontrollverlustes auf (Vorfall 2).

    (Hier in der Forums-Diskussion)

    Und ja, wenn sich herausgestellt, dass ich meinem Beruf nicht gewachsen bin, dann sollte ich diesen nicht mehr ausüben, gerade wenn ich sehr viel Macht/Gewalt habe/ausübe.

    Einen Fluglotsen mit Nerven möchte ich auch nicht im Tower wissen :ka:

    Noch Mal zur Tatsache, dass der Hund sich aus dem Halsband gewunden hat! Wie kann so etwas einem Profi passieren? Eine Waffe muss man sichern, ganz egal ob sie aus Metall besteht oder vier Beine hat.

    Ganz offensichtlich war das Halsband zu locker eingestellt? Es war halt ein menschlicher Fehler. Ist ein Profi kein Mensch? Komisch ich kenne keinen Profi der in seinem Arbeitsumfeld noch keinen Fehler gemacht hat. Und diesen Fehler bezahlt der Hundeführer scheinbar teuer. Reicht das nicht? Was möchtest Du lesen?

    Und einen Hund (=Lebewesen) mit einer Waffe zu vergleichen ist son bissl wie das Spiel mit Äpfel und Birnen.

    Wenn einem Beamten die Dienstwaffe aus dem Halfter fällt und sich ein Schuss löst, dann wäre das ein riesen Skandal, warum sollte es mit einem scharfen Hund anders sein?

    Wenn sich uneindeutige Situationen häufen, dann spricht das nicht unbedingt für die Person, die immer beteiligt ist.

    Jugendliche sind dumm, darum gibt es auch das Jugendstrafrecht :ka:

    Extrem viel Verständnis für den Polizisten, der ja anscheinend zwei Mal in fragwürdigen Situationen gelandet ist.

    Noch Mal zur Tatsache, dass der Hund sich aus dem Halsband gewunden hat! Wie kann so etwas einem Profi passieren? Eine Waffe muss man sichern, ganz egal ob sie aus Metall besteht oder vier Beine hat.

    Da ist ja nur Plastik drin, der Rest ist verwahrt und ich bin ja immer da und habe ein Auge drauf. Ich finde in dem Fall hatte das was mit Respekt zu tun, sie hat es ja sofort wieder gemacht. Ich sehe es eigentlich auch nicht ein für alles was ich nicht möchte die Wohnung zu sichern (außer bei Verletzungsrisiko natürlich). Die Couch decke ich ja auch nicht ab, damit sie nicht drauf geht, das klappt auch so. Ich habe mich ja nicht auf sie gestürzt, m.E. nur klar gemacht, dass sie da nichts zu suchen hat. Beim zweiten Mal hatte ich sogar was schweres draufgelegt, hat sie noch weniger davon abgehalten. Wie hättest du denn reagiert, wenn du deinen hund inflagranti dabei erwischt hättest, gleich zwei mal hintereinander?

    Ich meine das gar nicht garstig sondern als Denkanstoß. Mir hat die Töle auch den Müll "sortiert", Essen von der Arbeitsplatte geklaut etc.

    Erst habe ich wie du etwas schweres draufgelegt, dann einen anderen Mülleimer ausprobiert und jetzt steht das Ding m Schrank unter der Spüle und wenn ich gehe wird alles Essbare weggeräumt.

    Vergesse ich etwas habe ich immer eine gerollte Zeitschrift zur Hand, mit der ich mir dann je nach Ausmaß der Verwüstung ein- bis mehrmals auf den Kopf schlage. :headbash:

    Wir haben auf Lehrer-Schulung immer folgendes gesagt bekommen:

    Respekt verdient man sich sich, man fordert ihn nicht ein.