Danke für eure Antworten.
Nach weiterer Recherche ist unser momentanter Favorit das Kooikerhondje.
Unser Alltag derzeit:
Morgens mit dem Auto (5-10 min), Rad (15-20 min) oder joggend zur Arbeit (30-45 min) (idealerweise führt die Rad bzw. Laufstrecke bis auf die ersten und letzten 100-200m nur erst durch Nebenstraßen und dann den größten Teil durch einen Wald/Park)
8h Büroarbeit (recht großer Büroturm, alle Etagen mit einer Wendeltreppe verbunden, mittelgroßer Garten (allerdings großteils Steinboden).
Nach der Arbeit steht mind. jeden zweiten Tag eine Runde Ausdauersport (joggen oder Radfahren) an.
Zu uns würde daher ein eher aktiver Hund passen der gerne auch mal eine Runde laufen möchte.
Zudem sollte der Vierbeiner einen Einbrecher nicht freundlch willkommen heißen (allerdings suchen wir auch keinen Wachhund).
Da in den nächsten 5-10 Jahren eventuell auch Kinder angedacht sind sollte der Hund auch mit diesen klarkommen können.
Mehr fällt mir spontan gerade nicht ein.
Hundesport wäre für uns definitiv auch ein Thema. Allerdings habe ich mich damit noch nicht beschäftigt und kann deshalb noch nichts konkretes dazu sagen.
Ich bin gerade dabei die ersten Bücher über Hundeerziehung zu welzen.
Ich denke bei der Urlaubsplanung bin ich recht frei (4 Wochen halbtags sollte also auch kein Problem darstellen).